Beiträge von Miss_Mieze

    Hallo ihr Lieben...


    Ich bin grad echt durch. Gestern hat es ja so krass geregnet. Ich war gestern auch im Keller und da war alles trocken.

    Vorhin wollte ich dann gemütlich zum Trommeln runter gehen und sehe, dass mein ganzes Set abgesoffen ist. Die Hardware ok, kein Problem- abtrocknen, Resttrocknen lassen und gut. Aber meine Bassdrum hat ganz schön was abbekommen und ich weiss leider auch nicht, wie lange die da jetzt schon im Wasser stand.


    Auch wenn es ein günstiges Set ist, ich will es versuchen zu retten ;(


    Wie kann ich es am schonendsten trocknen... einfach vor die Heizung knallen ist ja sicher nicht so gut, oder?

    Ich hab auch nur Hausmittelchen da... also kein Heizlüfter oder sonstwas (ist wahrscheinlich eh zu stark)


    Ich bin grad voll neben mir ;(


    Kann auch das mit dem "Kämpfen" nicht nachvollziehen, im Gegenteil: Es stellt sich der Einruck ein, als wenn der hier "Drummierende" (so ist es glaub ich neuerdings nach Gender-Sprech befohlen) locker jederzeit noch ne Schippe drauflegen könnte. Klingt alles herrlich frisch, wirklich toll !!

    Das kann ich nur unterschreiben. Für mich wirkt es gar nicht nach Kampf, ehr nach anspruchsvollem Spass.

    Ich spiel(t)e öfters Gigs mit Muckerbands als Aushilfe, da kam's schon mal vor, dass während des Gigs Titel aufgerufen wurden, die nicht im vorher vereinbarten Repertoire enthalten waren und die ich nicht kannte (mir geht das meistens mit den "neuen deutschen Heulsusen"). Geht aber alles 👍

    und zwar gar nicht so selten. Hab ein paar Konzerte mit ner Jazzcombo gespielt, und wir hatten extra vorher ne Probe, um wenigstens die schwierigeren Nummern mal angespielt zu haben. Von diesen Nummern kam dann letztendlich nicht wirklich viel auf die Setlist, und wenn ich je Konzert 3 bis 4 Nummern kannte, war ich schon froh. Glücklicherweise alles Oldschool-Jazz und kein moderner Kram, aber trotzdem war ich nach jeder Nummer happy, ohne Patzer durchgekommen zu sein.

    Reine Nervensache :D

    Das Schema beinhaltet dann ja aber auch Musik (machen), die man gar nicht kennt... das ist ja logisch nicht möglich :/

    Ich bin relativ sicher, dass das ungewollt ziemlich häufig passiert ^^


    Hmm, krasse Sache. Hätte ich nicht gedacht 8|

    Stell ich mir voll schwer vor... wenn irgendwas käme, was ich nicht kenne... ich wüsste voll nicht, was ich spielen sollte. (Vllt gibt sich das ja mit den Jahren :/)

    Kann mir auch nicht vorstellen was es bei Vorlieben zu diskutieren gibt. smil454855a366dfc.gif

    Naja, diskutieren, was besser ist und was die schönere Musik ist, ist tatsächlich recht sinnbefreit. Aber einfach mal erzählen ist doch völlig ok.


    Ich habe seit Tagen auch eine ähnliche Fragestellung im Kopf, vllt kann ich die einfach mal mit hier rein werfen.

    Mich interessiert zum Beispiel, welche der Instrumente am Set ihr besonders gerne spielt; in welchen Variationen und Kombinationen.


    Ich bin zum Beispiel nicht so der Fan von Fill ins mit vielen Toms. Ich mag es da einfacher und mir reicht auch was Kurzes auf der Snare. Zudem gefallen mir Grooves und Fills, wo hier und da auch mal die Hihat geöffnet wird, allerdings ehr eingesetzt wie ein crash/ Splash und nicht durchgehend. Also HH und Snare sind so meine Favoriten.

    Ich spiele auch lieber die HH als das Ride :S


    Als absolute Anfängerin kann ich bei mir ja noch nicht so richtig von Musik sprechen. Aber sollte ich mich doch mal irgendwann in einer Band wiederfinden, wird es erstmal der große Bereich Rock werden... diesbezüglich darf die Thematik auch weit gefächert sein.

    (Ich höre zwar sehr gerne Metal, aber das kommt bandmäßig erst im nächsten Leben :D )

    hoffen man hört und sieht was auf dem letztn Video hört man das, das Fell kaputt ist (denk ich)

    Dropbox - neu drum - Simplify your life

    Also ich meine es ehr so zu sehen, wie Dany es beschrieben hat:

    Ich kenn das nur umgekehrt, ein leichter Schlag NACH dem eigentlichen Schlag. Lag bei mir an einer zu hohen Federspannung

    Das kenne ich nämlich auch, lag bei mir auch an der Federspannung.



    Also einfach mal mit der Spannung experimentieren und mit der Sitzpostition (wurde ja auch schon vorgeschlagen)

    Was spricht denn gegen eine Handy-App, sofern dein Handy noch über einen Klinkenanschluss verfügt?

    • Tempo: gutes Allround-Metronom mit vielen Optionen und Sounds; in der Pro-Version u.a. mit Option zum Verändern des Designs! Dann lässt es sich auch mit mehreren i-Geräten nutzen, z.B. mit dem iPhone unterwegs und dem iPad am Mischpult, wobei z.B. Playlists allen Geräten zur Verfügung stehen, egal wo sie erstellt werden; Pro-Version 3,49 Euro

    Die App benutze ich auch und kann sie empfehlen. Am Handy/ Tablet ists schon echt am praktischten.


    Und was ist, wenn ein Pianist oder ein Orgelspieler über die Tasten fliegt? Warum Schlagzeug?

    Nur Drummer können fliegen ;)

    Wenn ein Pianist seine finger über die Tasten wirbelt, sitzt er dennoch oft steif in der Gegend rum. Ich brauch was mit Bewegung. (Und nein, bitte frag mich nicht, warum es nicht Panflöte mit Akrobatik geworden ist... :D :D :D )

    Schlagzeug ist auch ehr "neutral", ich mag kein aufdringliches Geklimper (Ich mag mehr die einfachen und nicht zu hohen Töne; mag auch bis auf extrem wenige Ausnahmen keinen Frauengesang).

    So, ihr Lieben...


    nur ein kleines Update, damit ihr wisst, wofür ich mich jetzt entschieden habe. Ich habe grade den Zoom H4n Pro bestellt. Bei ebay k gab es nichts in meiner Umgebung... und gebraucht kaufen ohne vorher zu testen ist nicht meins. Daher also ein neues Teil.

    Wird dann wohl nächste Woche eintrudeln und sobald ich ihn testen konnte, werde ich berichten :)





    Das mit Windows XP überlese ich jetzt als IT Mensch mal, vor allem wenn das Teil noch am Internet hängt. :P

    Im Moment wird das Teil ehr nicht benutzt. Datenmäßig mach ich da nur "unwichtiges" Zeugs. Hab damit ne Zeitlang Sachen aus der WDR Mediathek geguckt... aber keine Mails oder Überweisungen etc... da sollte es für einen potenziellen Hacker doch ehr uninteressant sein denk ich.

    *hoff ich*

    Hast vermutlich nicht ganz unrecht, ich würde das Betriebssystem dennoch bald in Pension schicken. ;)

    Recht hast Du. Zum Glück hab ich ja die Möglichkeit den von meinem Vater zu nehmen, falls ich ihn brauche. Der alte wird ja in letzter Zeit auch gar nichtmehr genutzt.

    Mich hat es damals und (auch heute noch) fasziniert, wie ein Drummer (zumindest wenn er halbwegs spielen konnte/ kann) mit den Händen quasi über die Trommeln "fliegt". Schnell, präzise und schwungvoll... das ist einfach nur cool!

    Ich kann das zwar (noch) nicht so, aber das ist wurscht.

    Es macht sehr viel Spass und ich finde es auch total faszinierend, dass man jede Extremität unabhängig und vor allem kontrolliert bewegen kann. Es ist einfach eine tolle Herausforderung.