Danke erstmal für die ganzen Infos...
Da muss ich auch erstmal die Teile raussuchen und schauen.
Was möchtest Du mit den Aufnahmen anstellen? Dienen sie Dir der Kontrolle des eigenen Spiels? Oder möchtest Du Deine Aufnahmen der ganzen Welt zur Verfügung stellen?
Ja, hauptsächlich möchte ich es für mich nutzen. Evtl. auch mal die ein oder andere Datei an jemanden weiter geben, aber um da jetzt ein Großaufgebot bei Youtube zu fahren, bin ich erstens zu schlecht und zweitens wäre mir das eh viel zu aufwändig, weil ich mich im Grunde schon mehr auf das Spielen konzentrieren möchte.
Ich frage mich aber schon, wie das läuft, wenn ich mich doch mal irgendwann mit dem Thema "Band" auseinandersetze... brauch ich da nicht eh mehr Material?
Braucht man denn bei jeder Art von Mikro ein Interface?
Ihr seht, ich hab echt keinen Plan. Ich meine nämlich, dass ein damaliger Freund auch so ein H2 hatte (oder zumindest was sehr ähnliches) und soweit ich mich erinnere hat er immer "einfach so" aufgenommen. Aber vllt verwechsel ich da auch was 
Meiner Erfahrung nach gibt es nach den ersten Erfahrungen immer was besseres und für deine Anwendung passenderes. Ich würde in kleinen Schritten anfangen und erstmal mit 4 Kanälen anfangen. Gebraucht ein kleines Interface kaufen. Nach und nach aufrüsten, da mehr Kanäle auch mehr Mikros bedeuten. Das wiederum meist mehr Probleme macht und den Aufwand erhöht. Zudem kostet das dann auch mehr
.
...und überall habe ich gelesen, dass man am besten gleich ein größeres kauft, auch wenn man erst weniger Kanäle nutzt.
Achso, ja gebraucht kaufen...
Wie kann ich bei einem Interface prüfen, dass es in Ordnung ist? Also vor Ort (ebay Kleinanzeigen)... zu Hause ists ja dann zu spät. Oder sollte man bei sowas ehr von Gebauchtkäufen absehen?
confused hoch 10