Beiträge von Miss_Mieze

    Was spricht denn gegen eine Handy-App, sofern dein Handy noch über einen Klinkenanschluss verfügt?

    • Tempo: gutes Allround-Metronom mit vielen Optionen und Sounds; in der Pro-Version u.a. mit Option zum Verändern des Designs! Dann lässt es sich auch mit mehreren i-Geräten nutzen, z.B. mit dem iPhone unterwegs und dem iPad am Mischpult, wobei z.B. Playlists allen Geräten zur Verfügung stehen, egal wo sie erstellt werden; Pro-Version 3,49 Euro

    Die App benutze ich auch und kann sie empfehlen. Am Handy/ Tablet ists schon echt am praktischten.


    Und was ist, wenn ein Pianist oder ein Orgelspieler über die Tasten fliegt? Warum Schlagzeug?

    Nur Drummer können fliegen ;)

    Wenn ein Pianist seine finger über die Tasten wirbelt, sitzt er dennoch oft steif in der Gegend rum. Ich brauch was mit Bewegung. (Und nein, bitte frag mich nicht, warum es nicht Panflöte mit Akrobatik geworden ist... :D :D :D )

    Schlagzeug ist auch ehr "neutral", ich mag kein aufdringliches Geklimper (Ich mag mehr die einfachen und nicht zu hohen Töne; mag auch bis auf extrem wenige Ausnahmen keinen Frauengesang).

    So, ihr Lieben...


    nur ein kleines Update, damit ihr wisst, wofür ich mich jetzt entschieden habe. Ich habe grade den Zoom H4n Pro bestellt. Bei ebay k gab es nichts in meiner Umgebung... und gebraucht kaufen ohne vorher zu testen ist nicht meins. Daher also ein neues Teil.

    Wird dann wohl nächste Woche eintrudeln und sobald ich ihn testen konnte, werde ich berichten :)





    Das mit Windows XP überlese ich jetzt als IT Mensch mal, vor allem wenn das Teil noch am Internet hängt. :P

    Im Moment wird das Teil ehr nicht benutzt. Datenmäßig mach ich da nur "unwichtiges" Zeugs. Hab damit ne Zeitlang Sachen aus der WDR Mediathek geguckt... aber keine Mails oder Überweisungen etc... da sollte es für einen potenziellen Hacker doch ehr uninteressant sein denk ich.

    *hoff ich*

    Hast vermutlich nicht ganz unrecht, ich würde das Betriebssystem dennoch bald in Pension schicken. ;)

    Recht hast Du. Zum Glück hab ich ja die Möglichkeit den von meinem Vater zu nehmen, falls ich ihn brauche. Der alte wird ja in letzter Zeit auch gar nichtmehr genutzt.

    Mich hat es damals und (auch heute noch) fasziniert, wie ein Drummer (zumindest wenn er halbwegs spielen konnte/ kann) mit den Händen quasi über die Trommeln "fliegt". Schnell, präzise und schwungvoll... das ist einfach nur cool!

    Ich kann das zwar (noch) nicht so, aber das ist wurscht.

    Es macht sehr viel Spass und ich finde es auch total faszinierend, dass man jede Extremität unabhängig und vor allem kontrolliert bewegen kann. Es ist einfach eine tolle Herausforderung.

    Man könnte den Eintrag nur für Angemeldete sichtbar machen. Geht ja mit der neuen Forensoftware.


    Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Was wiederum auch dazu führen könnte, dass sich Unmengen „Tote“ hier registrieren, ohne jemals auch nur einen Satz zu posten…


    Ich bin daher dafür, dass der Thread für alle sichtbar ist.

    Ob Beträge lesbar sind oder nicht!, lässt sich aber auch über die Anzahl der Beiträge steuern.

    Das mit Windows XP überlese ich jetzt als IT Mensch mal, vor allem wenn das Teil noch am Internet hängt. :P

    Im Moment wird das Teil ehr nicht benutzt. Datenmäßig mach ich da nur "unwichtiges" Zeugs. Hab damit ne Zeitlang Sachen aus der WDR Mediathek geguckt... aber keine Mails oder Überweisungen etc... da sollte es für einen potenziellen Hacker doch ehr uninteressant sein denk ich.

    *hoff ich*

    Hallo Marcel,


    erstmal herzlich Willkommen hier.

    Ich bin auch Anfängerin und habe mir vor noch nicht allzulanger Zeit neue Becken gekauft. Ich hab auch immernoch nicht viel Ahnung, aber ich habe mich einfach mal im Laden direkt vor Ort beraten lassen und auch ausprobiert.

    Einige Vorschläge hast Du ja jetzt schon bekommen und vllt solltest Du einfach mal in einen grösseren Musikladen fahren und die Dinger vor Ort testen. Ich denke nicht, dass was dagegen spricht, die vorgeschlagenen Rides schonmal über das Internet vorzuselektieren, aber vor Ort nochmal in echt anzuhören und zu vergleichen ist vllt noch besser.


    Als ich damals im Laden war, wurde sogar gesagt, man könne auch seine eigenen Becken mitbringen um sie zusammen mit dem zu spielen, wofür man sich interessiert um zu gucken, ob es für einen auch zusammen passt.

    PS

    Da mein Schleppi uralt ist (da läuft kein Internetz drauf) und mein Schreibtischgipfel eben auf dem Tisch (bzw. darunter) steht, finde ich es ganz entspannend, wenn man ein mobiles und kompaktes Aufnahmegerät hat, das auch mal ohne Peripherie einsatzfähig ist.

    Hmm, das ist auch ein Argument...

    Mein Läppy ist auch schon ewig alt, (da ist XP drauf und ich habe den damals schon gebraucht gekauft)... hmm... da müsste ich auch erstmal testen/ wissen, ob das überhaupt ginge :/

    (obwohl mein Vater einen Läppy mit Win 10 drauf hat... und ich glaube er braucht ihn nicht wirklich - das wäre noch zu überlegen^^)


    Ich werde da trotzdem nochmal ein paar Nächte drüber schlafen, aber vllt wird es tatsächlich doch erstmal ein Handgerät. Der Sound in dem Vidso war ja für meine Ohren echt gut.


    Danke euch auf jedefall für eure ausgiebige Unterstützung. Ich werde berichten, was es nun Schlussendlich geworden ist. Und sicher kommen bestimmt nochmal ein paar Fragen :S

    ich finde, das reicht ja im Prinzip schon. Man muss ja nicht vom Blatt spielen können, aber es ist hilfreich, wenn man Noten "entziffern" kann, wenn man zb. was nicht raushört aus einem Original, das aber so spielen möchte, und wenn man dann im Netz Noten findet, dann kann man sich das anschauen und einzelne parts üben, die man dann irgendwann auswendig kann. Sofern man das will natürlich. Ich mags schon, wenn ich bekannte Songs genau so spielen kann, wie es im Original ist, da ich immer was neues dabei lerne. Wenn ich dazu nur das spiele, was ich mir halt so denk, was passen würd, dann käm ich weniger schnell aus meiner Komfortzone raus.

    Ich kann auch nicht flüssig vom Blatt spielen, wenn ich ein Stück noch nie vorher geübt hab. Aber ich betrachte das, was ich kann, dennoch als Noten-lesen-können. Wenngleich ich auch noch nicht alle vollkomplizierten Notationen lesen kann, wo dann 32tel Triolen mit Pausen und Punktierungen stehen... :wacko: aber für die meisten Rocksongs reichts

    Das sehe ich ganz genauso.

    Vor allem hat man auch einfach den Vorteil, sich mal was aufschreiben zu können. Ich habe mich eine Zeitlang nur mit Fill ins beschäftigt, die auch aus einem Buch in Noten aufgeschrieben sind. Ich hab dann auch kreativ einige umgebaut und ausprobiert und was mir gut gefiel, direkt aufgeschrieben.

    Ich kann also jederzeit die Sachen rausholen und spielen und muss mir nicht alles mit meinem Sieb merken.

    Im Grunde sind die Vorteile die Selben wie beim Lesen und Schreiben von Buchstaben und Zahlen.


    (Ich habe hier einige Bücher, wo auch CDs bei sind... die hab ich einmal angespielt um zu gucken, ob sie technisch in Ordnung ist (bezügl. evtl. Umstausches)... ich übe irgendwie nur nach Buch fällt, mir mal so auf.

    Ausser bei Playalongs... da hab ich dann natürlich beides... bis ich dann zu drumless Playalongs irgendwann wechsel. Aber wie Dany schon sagte ist das echt praktisch, wenn man nicht alles raus hört, grade als Anfänger (finde ich zumindest) ist das eine echte Hilfe.

    Ja genau das ist es, ich will mir eigentlich schon gleich was Vernünftiges holen, daher auch erstmal der Plan mit nur einem Mikro (sofort mehrere ist ja auch eine Geldsache). Hab schon ein paar Mal gelesen, dass diese Mikrofonsets für 300 Euro nicht so der Burner sind.


    Ich schwanke seit den Antworten hier echt total hin und her... gleich etwas "Besseres" mit Interface und allem Drum und Dran oder doch nur ein Handgerät.

    Ich muss ja sagen, dass die Aufnahmen aus dem Video oben für mich so tatsächlich ausreicgend sind und was ja auch überzeugend kkingt ist das hier:


    Kaufe dir gleich so gutes Zeug wie es dir persönlich möglich ist.

    Würde ich im Grunde eigentlich auch empfehlen. Weil früher oder später willst du dein Set richtig mikrofoniert haben. So ein XR18, wie beeble verlinkt hat, hab ich auch. Da hab ich die ganze Band und mein Schlagzeug dran. Aber das ist natürlich etwas, womit man nicht in nullkommanix loslegen kann, besonders, wenn man so gar keine Ahnung hat (wie ich auch anfangs). Bis man das alles in Griff hat, dauert es ein Weilchen, da gibt’s viel zu lernen als totaler noob. Und bis dahin wär halt so ein h2n zb praktisch

    So ein kleines Gerät kann man ja eigentlich immer gebrauchen.


    Da ich ja eben auch mehr als keine Ahnung habe, muss ich mich schon erstmal mit der Softwade auseinandersetzen. Aber viel komplizierter als Photshop und Co dürfte das doch auch nicht sein, oder?


    Ich habe ja leider auch niemanden in meiner Umgebung, der mal eben vorbei kommen und mir was zeigen könnte. Ich bin unter meinen Leuten die einzige, die gerade ernsthaft ein Instrument lernt und zudem die absolut einzige, die sich dann auch noch das Schlagzeug ausgesucht hat und das ganze auch aufnehmen will. Zudem bin ich ja schon ein Noob, aber dennoch bin ich in PC Sachen hier noch die am meisten Ahnung hat. Die Einäugige unter den Blinden sozusagen.


    Ach verdammt... alles kacke^^ :D



    Ich befürchte, ich muss noch mindestens 456789 Nächte drüber schlafen :wacko: