Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein mit Spannung erwartetes Event am Bodensee steht vor der Tür und verspricht ein rhythmisches Feuerwerk mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Zudem gibt es ein Event-Jubiläum in Mörfelden-Walldorf, in Düsseldorf wird fleißig gewischt, High-End Drums warten bei Osnabrück auf euren Besuch und in Mannheim wird ordentlich getrommelt. Der Schlagabtausch hat ein neues Zuhause im Netz gefunden, das Magazin MOJO hat eine echte Legende zum Interview gebeten und die Hochschule in Hannover hat einen neuen Professor für Schlagzeug ernannt. Obendrein gibt es spannende Firmen-News mit einer ganz besonderen Jubiläums-Snare aus deutschem Hause, einem brandneuen Practice-Pad und was zum (Noten)Lesen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In der neuesten Episode vom Schlagabtausch habe ich gemeinsam mit Dirk Brand wieder ein tiefgründiges Programm für Euch! Dieses Mal dreht sich alles um Konnakol, die rhythmische Sprache Südindiens und ihre Bedeutung für Drummer.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Unser Gast, Claudio Spieler, ist ein absoluter Experte auf diesem Gebiet. Er gibt spannende Einblicke in diese faszinierende Welt und zeigt, warum Konnakol nicht nur in der traditionellen indischen Musik, sondern auch für Rock-, Pop- und Jazzdrummer ein echter Gamechanger sein kann.
Außerdem freuen wir unsriesig, Euch unsere brandneue Website vorzustellen – das neue Zuhause vom Schlagabtausch: www.schlagabtausch.net. Hier findet Ihr ab sofort alles an einem Ort:
Im Hauptteil dieser Folge tauchen wir mit Claudio Spieler tief in die Welt von Konnakol ein – der traditionellen Rhythmussprache Südindiens. Doch was ist Konnakol überhaupt? Diese Frage klären wir kompetent und kurzweilig,
Im Gear-Teil der Episode spricht Dirk über die Brian Frasier Moore Signature Snare Drum von Pearl. Was macht diese Snare so besonders? Klang, Vielseitigkeit und Verarbeitung – ist sie ein echtes Highlight für Studio und Bühne?
Und zum Schluss gibt’s natürlich wieder unsere Empfehlungen der Woche.
MoM Jovi: Vielen Dank fürs Durchhören! 😊 Rene ist wirklich eine Granate. Sein Getrommeln ist echt next level. Umso cooler, dass Du seinen Ansatz schon unbewusst genutzt hast!
Zum Gear-Check: Danke für den Hinweis!
Und ja, als frischgebackene „VODKA-ster“ nehmen wir die Empfehlung natürlich ernst. 🍹 Ab sofort heißt es: „Schlagabtausch – jetzt mit 40 % mehr Inhalt!“
Es ist einiges los in der Drums- & Percussion-Welt! Interessante Veranstaltungen stehen an, unter anderem mit der Ausnahmeschlagzeugerin Leonie Klein, mit dem Drumpapst Manni von Bohr, dem Beatwerker Max Gebhardt und der großen Community von Percussion Creativ. Eine Legend der Drumszene ist zudem zurück und Roland macht das Schlagzeugspielen immer leiser. Für Leseratten gibt es neuen Stoff von der Studiolegende John JR Robinson und dem aufstrebenden JP Bouvet.
Schaut gerne mal rein und wenns gefällt, wir haben nichts gegen ein Like und ein Abonnement.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die neue Episode vom Schlagabtausch ist als Podcast und Vodcast draußen. Diesmal haben wir einen besonderen Gast aus den schönen Niederlanden: René Creemers Home, eine wahre Quelle der Inspiration der Drummer-Welt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das erwartet Euch in Folge 107:
Interview mit René Creemers – Der niederländische Ausnahme-Drummer spricht über seine beeindruckende Karriere, seine Philosophie hinter dem Drumming und seine einzigartigen melodischen Konzepte am Schlagzeug. Erfahrt, wie er mit Blowbeat, als gefragter Sideman und natürlich mit den weltbekannten Drumbassadors und als Dozent und Clinician Maßstäbe gesetzt hat.
Equipment-Talk: Dirk Brand nimmt das Meinl Thomas Lang 21" Byzance Flex Ride und das Meinl Byzance Artist’s Choice Cymbal Set unter die Lupe. Was steckt hinter diesen Becken, die mit und für Drummers Drummer Thomas Lang entwickelt wurden?
Hörerfeedback: Oliver und Roman haben sich gemeldet. Wir gehen auf ihre Kommentare ein.
Empfehlungen der Woche: Was hat uns zuletzt inspiriert?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Lexikon75: "Keine Ausreden mehr!!" Es klingt, als hättest Du keine echten Hindernisse – außer vielleicht der Besuch. Also, keine Ausreden mehr, weder für das Trommeln noch für das Wiederbeleben der geschwisterlichen Jam-Sessions!;-)
Drumjunkey: Vielen Dank für Dein Feedback! 😊 Es freut uns riesig, dass Dich die Episode mit Thomas Lang so inspiriert hat – genau das wollen wir mit unserem Podcast erreichen!
Thomas' analytischer Ansatz ist wirklich beeindruckend. Thomas zeigt uns, wie wichtig es ist, den Prozess zu respektieren.
Wir hoffen, sehr, Deinem Wunsch nach einer weiteren Folge mit ihm auf jeden Fall mit nachkommen zu können!
Und ja, Du hast absolut recht: Keine Ausreden mehr (die gabs eigentlich nie!)! Effizient und konsequent üben – das ist der Weg.
Ich wünsche Dir mega viel Spaß beim Üben. Ich muss auch ran!
in der neuesten Episode unseres Schlagzeug-Podcasts „Schlagabtausch“ haben Dirk Brand und ich die große Ehre und Freude, den international gefeierten österreichischen Drummer und Wahl-Los-Angeler Thomas Lang als Gast zu begrüßen. Thomas ist nicht nur ein Weltklasse-Schlagzeuger, sondern auch Produzent, Komponist und gefragter Educator. Sein Name steht für Virtuosität, Vielseitigkeit und Innovation – und das in jeglicher Hinsicht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
👉 Das erwartet Euch in Folge 106:
Ein tiefgehendes Interview mit Thomas Lang über seine Karriere, von seinen Anfängen bis in die Gegenwart, Tipps und Erfahrungen zu Studioarbeit, Einblicke in seine Arbeit an Film- und Videospielmusik, seine Übestrategien und vieles mehr. Nach dem ausführlichen Interview wird eine Hörerfrage beantwortet: Welche Mikrofone reduzieren das Übersprechen von Trommeln und Becken effektiv? Dirk und ich liefern fachkundige Empfehlungen. Zu guter Letzt werden wie gewohnt die Empfehlungen der Woche ausgesprochen.
💡 Schaut jetzt auf YouTube in den Vodcast rein oder hört jetzt rein auf Spotify, Apple Podcasts oder eurerLieblingsplattform