Das gute daran ist, dass man das mitunter auch ganz allein machen kann. Ich spreche aus Erfahrung
Wie hast du das hinbekommen, wenn ich so verallgemeinernd Fragen darf?
Das gute daran ist, dass man das mitunter auch ganz allein machen kann. Ich spreche aus Erfahrung
Wie hast du das hinbekommen, wenn ich so verallgemeinernd Fragen darf?
Und es ist auch schon eine Leistung, sowas von sich zu zeigen.
Aber das wichtigste ist die Fähigkeit, sich selbst kritisieren zu können.
...woraus ich eindeutig lese: "Der blamiert sich liebend gerne in der Öffentlichkeit!"
Was natürlich nicht so ist, denn die Fähigkeit zur Kritik, die ist vorhanden.
Ich sehe selbst, dass bei der Synchronität was nicht passt, wenn auch spät..
Werd ich machen!
Leider, vielleicht liegts einfach an der Kesseldimension ...
Ich hab jetzt einfach mal die Diplomat Resos von Remo geordert: "Remo Diplomat Clear" als Resos und "Remo Vintage Emperor Clear" als Schlagfelle, mal sehen...
Die wären am besten vor irgendwelchen Formatieroperationen gesichert worden
Das lege ich jetzt mal als Grundvoraussetzung voraus so akribisch ich auch bin, das hätte so nicht kommen dürfen...
Hoffe es kommt noch jemand mit Erleuchtung
Es geht nicht um die zu kopierende Datei, sondern um die Dateien, die am Stick sind, da hatte ich die Gewichtung falsch gelegt, sorry!
Liebe Leute,
ich habe heute einen USB-Stick schwerstens beleidigt:
Vorweg: Nachdem ich eine 4GB Datei auf einen (leider nur nahezu!) leeren USB-Stick kopieren wollte, ließ mich dies der PC nicht durchführen >>> "Die Datei ist zu groß..."
Dabei hatte die Datei gerade mal ein Drittel des SPeichervolumens des Sticks.
Im Internet erkundigt, kam ich auf folgendes Ergebnis: Die Formatierungsversion war eine "falsche": Es benötigt eine NTFS-Formatierung, nicht wie ursprünglich meine FAT32-Formatierung.
Ein Weg, die Formatierung ohne Verluste der vorhandenen Dateien durchzuführen, war schnell gefunden und durchgeführt.
Nun habe ich einen formatierten Stick, jedoch ist dieser unbenutzbar.
Er wird "nicht mehr erkannt"! Die vorhandenen Dateien werden mit Recuva zwar "gesehen", doch kann ich nichts damit machen!!!
Programme, wie Recuva, FIleSafe u.ä. scheitern alleine schon daran, dass der Stick nicht mehr zu öffnen ist!
Wer kann helfen?
Liebe Grüße!
Hier ein (tut mir leid für die Handy-Qualität) Sound-Check der Toms
keine Hyperdrive`s sind aber nicht - oder,
...doch, sind sie...
Der Vollständigkeit halber:
10 x 6,5" >>> 12 x 7" >>> 16 x14"
Soundbeispiele werd ich später noch dranhängen...
Vintage Emperor von REMO
Clear oder Coated?
Keinen Plan verneine ich jetzt mal strikt.
Der professionellste Drumtuner bin ich nun mal nicht, deswegen gibt´s Foren wie dieses hier, um Fragen und Anliegen vorzubringen.
Ein 10er Tom hat schon aufgrund des kleinen Durchmessers wenig Wucht
...war mir fast klar, die Frage brante trozdem unter den Nägeln
Ich bin letztes Jahr zu Diplomat als Tomresos gewechselt.
Die werd ich mir gleich mal ansehen, thx !!!
Schönen Nachmittag,
Ich möchte meine 10er, 12er Hänge- und 16er Standtom um einiges tiefer gestimmt bekommen.
Die momentanen Aquarian Response 2 Black bekomm ich mit den Standard Tama Resos nicht tief genug...
Hättet ihr einen Tipp?
Liebe Grüße
Alles anzeigenNa hoffentlich kommt da noch ein ernst gemeinter Tipp
Da rechne ich nicht damit, denn die Frage ist einfach zu naiv
Ich kenne mich mit elektronischen Drums nicht besonders gut aus. Aber es gibt unendlich viele akustische Hihats und vermutlich ebenso viele Samples. Und es gibt Mischformen z.B. akustische Hihats, die elektronisch verfremdet werden. Wobei man das beim Mix im Grunde durch EQing und andere Effekte ja eh schon macht.
Und wenn der Sound tatsächlich rein elektronisch ist, rechne ich damit, dass nicht einmal die Band selbst weiß, welcher Sound das ist. Irgendein Preset No. XY, welches sich halt geil anhört. So ein Knöpfchen ist schnell gedrückt und schnell vergessen, das ist nicht wie eine Hihat, die man durch stundenlanges Probespielen und Vergleichen im Laden ausgesucht hat.
OK, danke!
Die Frage hatte ich so "naiv" nicht beabsichtigt.
Die Hoffnung besteht darin, einen Drummer zu finden, der "genau" diesen Sound einer akustischen HH im Kopf hat und sagen kann, welche es ist...
Mag unwahrscheinlich sein, aber wieso nicht
Na hoffentlich kommt da noch ein ernst gemeinter Tipp
Hallo ihr alle!
Ich hab mich, bereits vor längerer Zeit in die HH aus dem Song Angel von Massive Attack verhört...äh verliebt.
Nachdem es mit ziemlicher Sicherheit ein Synth sein wird...
Könnt ihr mir eine nennen, die zu der im Song hinkommt, bestensfalls gleicht?
Na, da ist ja einiges an Antworten zusammen gekommen - Hut ab!
Summa summarum zählt der Klang und nicht die OPtik, so könnte man´s zusammenfassen...
Mir war wichtig, raus zu finden, ob es das klangliche Optimum (und das liegt ja bei jdem einzelnen selbst!) innerhalb einer MArke / Serie zu finden wäre.
Den bisherigen Posts zufolge ist´s nicht so...Danke vorab!!!
Liebe Leute,
Mag vielleicht eine naive Frage sein, aber macht es Sinn, Becken vom gleichen Hersteller zu verwenden?
Nicht der Optik, sondern der Ausgewogenheit des Klanges wegen.
Ich hoffe, ich hab mich klar ausgedrückt ...
Danke für eure Tipps im Vorhinein!
Hab mir mal die V2.00 Firmware runtergeladen, werd mich heut abends bzw. morgen mal damit beschäftigen,
danke euch einstweilen!