Beiträge von Dr. R_o_c_k

    Hallo!
    Oben genannter Kopfhörer möchte event. mit einem Yamaha EAD10 eine Beziehung eingehen :D


    Was sagt ihr? Sollen ja eigentl. E-Drums Kopfhörer sein. Funktionieren die auch bei einem Akustik-Set? Blöde Frage, ich weiß - stell sie aber trotzdem.
    An sich spiele ich mit SkullCandy - InEar Headphones, um die Musik vom Handy ins Ohr zu bringen. Die Teile bringen alle Tonlagen, vor allem auch die Bässe sehr satt rüber!
    Freu mich über eure Tipps!

    Thanks!
    Habe nun etwas rumgestöbert, was die Ausgänge des EAD betrifft.
    Zur Kopfhörerverbining hab ich nichts explizit entdeckt :whistling:


    Handelt es sich um eine 3,5mm Klinkenbuchse, oder doch ...?!?
    Zu den Kopfhörern selbst ab ich den VicFirthSIH2 als auch den Roland RH-200S im Auge. Zweiterer wäre ein reiner E-Drums Kopfhörer. Was aber dem EAD egal sein wird. Oder gibt´s da was, was ich beachten muss?!

    Danke, danke!
    Ja, den Thread zur "eierlegenden Woll...." hab ich bereits entdeckt.
    Eine weitere Frage noch zu Kopfhörern. Wenn ich am drum set sitz und zu Musik begleiten möchte, mach ich das ganze (höchstprofesionell 8) ) übers Handy mit Bluetooth-in-ear-headphones.
    Welche Möglichkeit bezügl. Anschlüssen hab ich da beim EAD10?
    Welche Kopfhörer könnt ihr allgemein zum Drummen empfehlen?

    Danke gleichmals für euer rasches Antworten :thumbup:


    Zu den Rahmenbedingungen: ca. 4x4m Raum ist im Keller (1 Fenster), Beton- und Ziegelwände.
    Technische Geräte: Laptop (Win10), Android-SmartPhone.
    Budget läge bei den Kosten fürs EAD10, also an die 600 Tacken.
    Erfahrungen in diesem Bereich - 0, aber bereit dazu zu lernen.
    Nicht zu vergessen: Frau und 3 Kinder (also zeitlich liegt hier eine Begrenzung vor :D


    OT: Wie kann ich einstellen, dass ich über neue Nachrichten hier im Forum per Mail informiert werde?


    Liebe Grüße!

    Hallo liebe Leute,


    ich bin neu hier im Forum! Nicht allzu neu im Drumming-Bereich, aber in vielen Belangen noch sehr grün hinter den Ohren.
    Zu meiner Frage:
    Ich möchte meine drums aufnehmen, zu backing tracks, bzw. ganzen Songs (sorry die event. unkorrekte Ausführung mancher, in meinem Repertoire noch nicht vorhandenen Fachausdrücke :rolleyes: ) covern, tontechnisch verändern, usw.
    Wäre ich da mit dem Yamaha EAD10 gut beraten?


    Was wird noch dazu benötigt?


    Oder gibt es, von eurer Seite, bessere Alternativen?


    Liebe Grüße!