Beiträge von mason

    8) ja das Splash war doch nicht dabei, hatte ich falsch gelesen. Macht aber nix. Hab das Set für einen guten Kurs bekommen. die Felle sind so gut wie neu, zwei paar Sticks und ein Evans-Pad zum Üben lag auch noch bei. Die Hardware ist richtig stabil, alles klingt gut. An der Positionierung muss ich noch feilen, das ist klar... und dann üben, üben, üben... :thumbup:


    Nochmals herzlichen Dank!!! Tolles Forum...
    Mason

    Verschärften Dank für die schnellen und fundierten Antworten. Ich habe mir heute erst das Sonor und dann 150 km weiter das Gretsch angeschaut und angespielt. Habe mich ganz klar für das Gretsch-Set entschieden. Ihr hattet völlig Recht mit der Einschätzung hinsichtlich der Toms. Die klangen deutlich besser als die des Sonor.
    Die zweite FT macht das Ganze nochmal ansprechender und auch die Armonis klangen für mich deutlich besser als die Fame.
    Danke nochmal und bis die Tage
    Gruß Thomas

    Hier die Kesselgrößen:
    Force 3007: BD 22, HT 12 und 13, FT 16, SN 14, HH 14, Crash 16, Ride 20 . Das Set für 760 € ohne bisherige Verhandlung...


    Gretsch: BD 22, HT 10 und 12, FT 14 und 16, SN 14, HH 14, Crsh 16, Ride 20 und noch ein Splash 15. Das Set für 580 € ohne bisherige Verhandlung...


    Beide Sets haben keine Bühne gesehen, Topzustand nach den Bildern und der Aussage der Verkäufer.
    Das Sonor ist angeblich nur ca. 6 Monate bespielt worden, daher die Original-Felle. Jetzt wegen Platzmangel abzugeben.


    Gruß
    Mason

    Hallo Zusammen,
    möchte im zarten Alter von 55 nochmal mit dem Drummen anfangen. Werde nach aller Wahrscheinlichkeit aber keine Bühne entern. In meiner Schulzeit hab ich schonmal ein bisschen gespielt, allerdings auf einem absoluten Anfänger-Set mit grausamen Cymbals.


    Will auf dem Gebrauchtmarkt kaufen und habe zwei Sets mal rausgefiltert:


    1: Sonor Force 3007 Maple aus 2010, Original Set-Felle Remo, mit Fame Master B20, Sonor Hardware, Hocker ... (ganz bei mir in der Nähe)
    2. Gretsch Catalina Maple aus 2015 mit zweiter FT, neuere Felle Remo Weatherking Ambassador und Armoni Becken mit Hardware und Hocker ... (ca. 200 km entfernt)


    Beide Sets sind wenig gespielt worden und in Topzustand.
    Das Sonor ist 180 € teurer.


    Ich weiß, das man die idealerweise beide mal hören/spielen sollte. Das ist aber etwas natürlich etwas schwierig, einmal von der Entfernung her und ich weiß auch nicht ob man mit entsprechendem Zeitabstand und ohne wirkliche Erfahrung einen sinnvollen Vergleich ziehen kann.


    Zu welchem würdet Ihr raten?




    Vielen Dank und herzlichen Gruß
    Mason