Beiträge von Drumstudio1

    Zitat

    Jap. Uns wollte auch mal einer nach Ausstieg aus der Band verbieten, unter demselben Namen (am liebsten noch in der verbleibenden Besetzung und mit den einstudierten Cover-Songs) weiterzumachen. Er meinte dann, das könne er ja nicht einfordern, weil der Bandname meine Idee gewesen war.

    Kann man noch toppen: in Holland lebt Adrian Vandenberg. Letzteres ist sein Nachname. Er hatte die Band "Vandenberg" in den frühen Achtzigern gegründet, war ihr Kopf und eben nach seinem Namen benannt. Er schloss sich auch diversen anderen Bands an "Whitesnake", "Manic Eden" etc. Aber man weiß eben, ein berühmter Gitarrist aus Holland heißt Vandenberg und es gab eine Band mit diversen Veröffentlichungen und Tourneen mit diesem Namen. Vor einigen Jahren hatten manche ehemaligen Bandmitglieder tatsächlich vor, die Band ohne ihn unter seinem Namen "Vandenberg" zu reformieren. Er ließ dies dann schnell als Absurdität des Jahres viral gehen. Es war so unglaublich, dass es schon wieder lustig war.

    Ich denke man hat sich nicht so richtig im Guten getrennt, sonst würden solche Mätzchen (vom ehemaligen Bandkollegen) nicht gemacht,


    Sollte ich aber irren, würde ich versuchen auf den Abtrünnigen freundlich einzuwirken ob man das Video noch ein paar Monate verwenden darf?


    Wenn das dezidiert von ihm verneint wird, würde ich ganz ohne Justizskandal, aufstehen,,die Krone richten und weitergehen mit einem neuen Video, dass das alte in allen! Belangen toppt.


    Ein Blick zurück auf jedwede Beziehungsgeflechte hilft oft nicht im Leben. Tut nur weh und mindert die Motivation bzw. verzögert! den Zeitplan für neues/besseres. Klingt banal und abgedroschen altklug, ist aber faktisch in 90% + X der Fälle so.


    edits: inhaltlich nix. Tastatur Teil-defekt. Ehrlich

    Super Beitrag Jürgen! :thumbup:


    Dazu noch (vielleicht unnötig) ergänzend:

    Zitat

    Ansonsten sind manche Tipps ja schon interessant: wenn die Trommel in der Hand gut klingt, dann

    würde ich jedenfalls nicht weiter nach Problemen an oder in der Trommel suchen, sondern bei den

    Beinen, dem Fußboden oder irgendwas dazwischen.

    Und dies trifft für eine Vielzahl von Floortoms zu.

    a,) Bei vielen! wird auf den 3 Beinen der Sound und/oder Sustain und/oder Tuningrange etwas schlechter (kleiner),

    b.) bei manchen ist der Unterschied bzw. die Einbußen deutlich,

    c.) bei anderen gar dramatisch im Sinne eines Rohrkrepierers, bei dem sich dann seltsam dissonante bzw. "diffus kippende"Obertöne im "Nachklang" breit machen, als sei das im Tom im Stimmbruch. Das wissen sehr erfahrene Drummer aber (weil man diversen a, b und c's real begegnet ist), ist nix neues, und wissen um Lösungsoptionen.


    d.) Es gibt auch mal Toms die zum würgen gefertigt bzw. beschädigt sind , sehr große Gratungsmängel haben oder gar "konkav"/"konvex" verzogen, was weiß ich. Aber wenn das Tom in der Hand klingt, dann brauchen wir diese Route der Extremmängel nicht zu beschreiten, denn jene Extremstfälle unter d.) klingen auch in der Hand unschön.

    Zitat

    Gestern habe ich eine Frage per e-mail an Sonor geschrieben doch meine e-mail "wurde am Donnerstag, 9. November 2023 08:59:39 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rome, Stockholm, Vienna ungelesen gelöscht".

    Als ziemlicher Computer-Rookie muß ich mal blöd fragen wie man feststellen kann das ein Empfänger eine Mail ungelesen löscht?

    Wie kann man dies technisch bemerken?

    Wahrscheinlich eine der besten Live-Gesangsperformances im Rock-Genre aller Zeiten (ich meine den Gesang von Rik Emmett dem Gitarristen).

    Die Tama Imperialstar-Monatsproduktion ist aber auch schön anzusehen und die Concerttoms herrlich perkussiv zu hören.


    Das Zusammenspiel aller drei Musiker war offensichtlich an jenem Tag extrem gut gelungen, insbesondere wenn man bedenkt wieviele Bands bei den US-Festival-Veranstaltungen pro Tag "durchgereicht wurden." Irre wie trotz der ganzen Hektik & Stresses solche Leistungen möglich sind.


    (Vorausgesetzt das Konzert blieb wirklich unbearbeitet. Ich hatte da manchmal leichte Zweifel...)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Ausfall des Gitarrensignals bei "guitar-driven Songs" ist live immer dicht am Supergau, weil fast nichts mehr die Songs trägt. Hier allerdings sehr souverän von der Band gemeistert. Nur Ronnies "Habt ihr sie noch alle Geste?" zum Backstage-Bereich verrät die innere Spannung.


    Das ultimative einfordern des Gitarrensolos mit unmißverständlichem Fingerzeig und Ausruf "Play, my Son!" an unerwarteter Stelle (wo es im Song regulär gar nicht hingehört) zeigt, wie stark die Nerven sein müssen, wenn der Bandchef keine Fehler verzeiht und auf nachholen der nichterbrachten Leistung besteht. Es sind genau diese! Momente unter Druck (TV-Aufzeichnung, technische Panne, Bandchef sauer etc.), die Profis oft von Amateuren unterscheiden, hier noch auf Zuruf und unerwartet ein Solo 'rauszuhauen oder genauer: unter angespannter Lage auf Zuruf ein Solo 'raushauen zu können!


    BTW: Es war ein schwieriges Jahr das die vorherige 2-3 jährige wundervolle Zusammenarbeit zwischen RJD und Vivian Campbell jäh im Streit beendete. Das die Chemie zwischen beiden nicht mehr stimmte spürt man auch bei diesem Gig, ganz abseits der sehr professionell gehandelten Panne.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Früher fiel manchmal etwas von der Bootlegszene ab oder wurde im Worstcase auf Plattenbörsen als verrauschte 5. - 10. Überspielung einer Überspielung auf VHS-Kassette für teures Geld erworben. So wurde ich recht früh Zeuge davon, dass Sporen am Schuh mit Ketten und Handschellen im Hüftbereich das Gehvermögen auf der Bühne schnell massiv einschränken können.


    Vor ein paar Jahren hat dann endlich jemand genau jenes Judas Priest Konzert München 1991 bei Youtube eingestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier leide ich seit Jahren mit. Ein Sänger ist "fucked" wenn quasi alles in Sachen Instrumentengrundlage out of tune ist. Wenn kein einziger sauberer Ton als Referenz zum justieren der Gesangstonhöhe mehr auszumachen ist.


    ''get another guitar Stan... will ya' ... for christ's sake''

    ... Stanley where are you, baby?"


    und/oder ähnliches.


    Das der Song ausgerechnet "Don't hold me back" heißt, ist in Sachen Ironie nicht zu toppen.


    Die zur Disziplin-rufenden Tiraden von Gillan in Richtung des Gitarristen kann ich absolut nachvollziehen, sind aber in dieser Form extrem selten. Und natürlich wird der Gitarrist auch schon vor! Gillans Ausrufen gelitten haben aufgrund der extremen Verstimmung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Randnotiz: der schnell & druckvoll Singlepedal Spieler Leonard Haze am Drumset (R.I.P.)

    Auch überragend, wie ein Sänger der von Drogen/Alkohol wegkam, reagiert, wenn ihm ein Konzertbesucher meint sein Becherbier Richtung Kauleiste schütten zu müssen. Auch hier hat mich der mäßigende Umgang des Sängers mit der Assi-Pöbelei eines Besuchers sehr beeindruckt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann Steve Vai, dermaßen überragend-menschlich souverän! bei verstimmter Gitarre.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weder gehässig gemeint noch belustigt. Jeder der Musik macht vor Leuten, weiß das es manchmal Momente gibt wo es suboptimal läuft. Oftmals üble Abhörbedingungen, mitunter blendendes Licht, Leute (Zuschauer, Veranstalter etc.) die irgendetwas zur Unzeit einfordern etc.


    Oftmals kann man sich gut in den Frust der Musiker hineinversetzen, manchmal nicht, und manchmal vergißt man das Adrenalin der Livebedingungen, welches mitunter das Faß etwas eher überlaufen läßt.


    Den Anfang macht der überragende Musiker Ritchie Kotzen den ich seit den Achtzigern toll an der Gitarre fand, allerspätestens aber in den frühen Neunzigern als Musiker (aufgrund des sensationell ausdrucksstarken laid-back-Gesangs) verehre, ganz egal was sein Name für dt. bedeuten mag ;)

    .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz ehrlich: dieses Drumset sehe ich soeben das erste! Mal. Vielen Dank für den Link.


    Zumal ich fast 99,9 % sicher bin das in jener alten Aufnahme auch der musikalisch universell-hochtalentierte Jean Beauvoir auf der Bühne steht.

    Ich habe da mal auf die Schnelle "etwas" vorbereitet zum Thema Song-Ending(s). Logistische Gründe erlaubten nur das Fame-Hybrid.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sehr viele konkrete Anmerkungen mit Lerneffekt zum Video unter Drumstudio1 in der Drummergalerie.

    Ich habe da mal "etwas" vorbereitet zum Thema Song-Ending(s):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr Infos dazu unter Drumstudio1 in der Drummergalerie.

    Ich bin sehr zuversichtlich, Berklee nimmt ihn wieder auf. Um ihn muß man sich bestimmt keine Sorgen machen. ;)


    Die spannende Frage ist was DT nun vor hat. Labrie taumelt. Toll wäre noch ein wundervolles Album im Stil von "Images and words".

    Ich glaube zwar nicht dass dies möglich ist, also eine CD ohne jeden Füller mit ausnahmlos tollen Songs mit massig Virtuosität und! wundervollen Hooklines.


    Das würde ich mir vom Christkind wünschen... aber die Zeit läßt sich nicht zurückdrehen und eine CD mit ausnahmlos wertigen Killersongs? Wo sollen die herkommen, wenn es diese CD's schon seit unzähligen Jahren von DT nicht mehr gab.

    Aber träumen/phantasieren darf man ja... es wäre zu schön.