Beiträge von Drumstudio1

    Weiteres neues Video mit vielen verschiedenen Soundpresets.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mancher Snare-Sound klingt nicht schlecht. Das Machine Gunning bei Toms im untenstehenden Video ist aber gruselig.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte das 65-Drums Video per purem Zufall kurz nach der Einstellung bei Youtube angesehen...

    und war entsetzt. Was Zildjian zu solch einem Schritt veranlaßt, wissen die Götter. Man kann nur hoffen, dass die Kiste vielleicht doch irgendwann mehr kann als in jenem Video demonstriert.

    Zitat
    Zitat Zumal der Mix im Bezug auf die Becken und das Lautstärkeverhältnis mehr als unausgewogen ist.

    :thumbup: Punktlandung. Es klingt so nervig dominant als wolle die Konkurrenz das Produkt (noch) schlechter darstellen.


    Optisch sind die Drums sehr schick, aber was ist wichtiger? Sound und Triggereigenschaften oder Look bei einem E-Kit?

    Die acht Einzel-Outs sind allerdings toll, sofern da tolles rauskommen würde...





    Schlagzeugunterricht & Drumcoaching in Seeheim-Jugenheim

    Sollten mit Foto (mitunter auch Meet and Greet unter auch ein Plektrum bekommen oder die Gelegenheit zum Händedruck oder auch noch eine Frage stellen dürfen) "VIP"-Tickets gemeint sein? Dies machen unzählige Künstler. Jeder muß das selbst entscheiden. Ich persönlich finde das Konzept nicht toll. Kenne aber Leute die verschiedene Erfahrungen damit gemacht haben und will jenen dort! wo sie es positiv empfanden nicht 'reinquatschen. Den VIP-Begriff finde ich allerdings sehr Nebelkerzen-werfend.


    Sollten VIP-TIcket-Konzepte gemeint sein, es ist mitnichten! nur K-Pop sondern von Dream Theater bis Steve Vai auch bei diversen sehr angesehen Musikern zu finden. Seit vielen! Jahren.


    Die elaborierteren Konzepte (mitunter noch teurer und seltener, aber auch bei diversen Bands machbar) erlauben Mitspielen an einem Instrument beim Soundcheck.

    Dieses noch, eine wundervolle Ergänzung:

    Wie kann es sein, dass die Eagles nach dem sie z:B. 2015 massiv downtuning einsetzten um es gesanglich komfortabler zu machen, heutzutage wieder in Original-Tonhöhe Live spielen? Ein- bedenkt man "unsere" biographischen Alterungsprozesse der Stimme - fast beispielloser Vorgang unter Musikern, es sei denn.... hust ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diverse meiner Drumschüler sind Eagles-Fans. Ich (ehrlich) kenne nur seit früher Jugend "Hotel California". Sonst nix.

    Mehrfach war bei Schülern Thema der atemberaubende mehrstimmige Gesang, dass die Eagles auch Live sensationell wären.


    Heute schlug mir Youtube das erste untenstehende Video vor. Ich hatte nie nach Eagles geschaut, aber vielleicht weiß die KI ;) von Youtube das ich mich sehr lange mit Downtuning beschäftige bzw. die Fragen "wie strauchelnde Stimmen mit fortschreitendem Alter Lösungen für Live-Auftritte finden können?" Die Erklärungen der 2 Videos sind für uns erfahrenere Musiker viel zu repetitiv und wirklich sehr simpel erklärt, quasi idiotensicher. Dies kann manchen nerven, aber ermöglicht absoluten Rookies wirklich leicht zu verstehen wovon die Rede ist. Vielleicht mit diesem Hintergrund diesen Thread auch besser zu verstehen.


    Downtuning spielt im ersten unterem Video zwar auch eine (kleine) Rolle, es nimmt dann aber eine andere Wendung, die mich dann zum 2. Video führte. In jedem Falle gut, dass die meisten Drumschüler bzw. die Eagles-Fans mehrheitlich nicht im Forum lesen. ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das zweite Video ist dann noch ausführlicher.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dies kann, sollte Alesis tatsächlich in Werbebotschaften oder Manualen den Eindruck erweckt haben ein Import sei möglich oder gar ein nennenswertes Produkt-Feature im worstcase übel (für Alesis) ausgehen, weil der Verbraucherschutz in den USA in Bezug auf angekündigte Features knallhart ist oder zumindest viele Jahre lang war.


    Off-Topic: unvergessen die Behauptung des riesen Mattel -Konzerns in den frühen Achtzigern Ihre Intellivision-Videospielkonsole sei in naher Zukunft zum vollwertigen Computer ausbaubar. Die ersten Prototypen waren so teuer, dass man sie nur wenigen Kunden in Testmarktregionen kurzzeitig zugänglich machte und deren defizitäre Produktion einstellte. Als diese dann vergriffen waren (heute für Sammler nahezu unauffindbare bzw. unbezahlbare Geräte) schalteten verärgerte Kunden die US-Behörden ein und der Mattel-Konzern mußte auf die Schnelle eine neue Computerausbaustufe entwickeln (deren Produktionskosten "pro Stück" deutlich niedriger waren), aber parallel dazu für jede vergehende Woche bis zur Auslieferung jener Computerausbaustufe Millionen an Strafzahlungen leisten. Der hastig entwickelte deutlich abgespeckte Neuentwurf, ermöglichte gerade so bei sehr wohlwollender! Auslegung die vollmundigen Ankündigungen der Vorjahre und ersparte noch härtere Sanktionen durch Behörden wegen Kundentäuschung.

    Wundervoll ehrlich-authentischer Umgang vor Publikum mit dem 'runtertransponieren, weil die hohen Töne stimmlich nicht mehr erreichbar sind und dies offen zugegeben wird.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    2. Video, so war es vor ca. 40 Jahren (sollte dies wirklich gesanglich unbearbeitet sein...)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Gegenteil. Ich schrieb und schreibe oft wie erstaunlich es ist, wie stabil! Roland-Geräte funktionieren.


    Und häufige bis massive Absturz-Phänomene hatte und habe ich nennenswert mit dem Fame-Hybrid, das ist als Modul definitiv nicht von Medeli sondern kommt aus Schweden.


    Heute ist aber in Sachen inhaltlichen "Zitaten" bei Euch der Wurm 'drin. :D

    Die übliche Übergangszeit-Verwirrung, wenn verschiedene Phasen von Marketingslogans sich abwechseln.


    Der Begriff Precious Metal ist genauso sinnhaft respektive "kostbar" wie Black Panther. ;)


    Es gab sogar Snares die mitunter einfach ein schlichtes Mapex auf einem einfachen Badge zeigten... und auch jene haben (trotzdem) toll klingende Phosphor Bronze Kessel und diverse Features von Black Panther bzw. "xyz" Slogans bzw. "Serien".

    Siehe eine meiner Snares früher ;)

    Irgendwann vor 1-3 Jahren gab es im Zuge des Fame Hybrid oder eines anderen Musicstore-Produktes ein paar Posts zu Dirk Sengotta. Ich kenne ihn nicht persönlich, erinnerte im Zuge jener Debatte im Forum aber irgendwoher seinen Namen. Das er sehr gut trommeln kann steht außer Frage, aber er scheint auch coolen Humor zu haben. Es gibt ein neues Video, das ich wirklich (ohne Ironie) super finde. Einfach weil es lustig und toll gemacht ist. Als die Trompete einsetzte fiel ich vor Lachen fast vom Hocker. Aber trotz der "taumelden Trompete" ;) merkt man, dass der Mann hoch-musikalisch ist. Als ich dann las, dass er für das Video das erste Mal im Leben Kontrabaß und Trompete spielte (selbst wenn es das 20. Mal gewesen sein sollte) fand ich alles noch cooler. Also diese rotzfreche, selbstironische Attitüde.


    Jeder der bis 3 Zählen kann, wird Menschen erinnern die trotz Jahren Trompetenunterricht deutlich schlechter spielen, als jener erste Versuch. Geil!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich liebe diesen Song seit 1986. Irre melodisch und gleichsam (vielleicht sogar noch mehr als bei "Jump") hoch-spannend wie tragend der spieltechnisch und genreprägend weltklasse-spielende Gitarrist Eddie Van Halen "plötzlich" auf Keyboard-Dominanz setzte. Das hätte auch schiefgehen können...

    tat es aber nicht.


    Wundervoll am Song finde ich auch die Vocals von Sammy Hagar. Er singt hier in zig Silben völlig an der Grenze (und hörbar darüberhinaus ;-)) die seine Stimme in Sachen hoher Tonlagen gerade noch so erreichen kann. "Reach for the skyyyyy" etc. etc. Es ist die Anstrengung und "Last" gesangstechnisch fast überall zu hören, aber genau das! verleiht dem Gesang eine unpolierte Authentizität und Glaubwürdigkeit die heute viele Produktionen nicht mehr erlauben. Ich ziehe den Hut vor dem Gesang.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ich Eingangs im Erstpost sagte... vielen ist die Vergangenheit bekannt.

    Er beginnt in seinem Review genau damit... und endet auch genau damit.


    Leider immer noch kein Latency-Test, aber er wird kommen von wem auch immer. Es kann nicht mehr lange dauern.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.