Übersetzung!
Wir hatten schon mehrfach früher Posts die beschreiben wie sich verzogene Becken (und oder sonstige Fertigungsmängel bei Cymbals) klanglich auswirken.
1.) Beispiel meines Satzes bezog sich auf Crashes, die tonal hin- und herspringen ("wobbeln") im Sustain von "wash" bis hin zu unerträglich dissonant tonal bzw. abgewürgt mit keinem gleichförmigen Ausklang.
2.) Unplane Hihats gestatten oftmals keine sauberen schnellen sauber definiert klingenden Wechsel zwischen "Auf" angeschlagenen Hihats und dann geschlossenen Hihats wie in diversen Songs von Mothers Finest hörbar oder bei Paice Drumming zwischen 1973 - 1975 gerne angewendet (der "Funk"-Phase). Man kann da üben wie man will ;-), es wird immer lausig klingen, wenn die Becken übel gefertigt sind, oder sonstwie Schaden genommen haben und nicht mehr plan schließen.
So schwer war das wirklich nicht! hahaha