Beiträge von Lilitz

    Guten Morgen,


    Danke für die Antworten!
    Ich bin durchaus auch der Meinung das man mit wenig Budget trotzdem Spaß haben kann.
    Und das E-Drum steht ja für den Spaß in der eigenen Wohnung, ich habe ja trotzdem noch ein sehr schönes gutes Akustik-Set, das auch weiterhin bespielt wird.
    Also wenn mir die Klänge am E-Drum doch zu eintönig werden, setz ich mich an mein Tama und fertig :D


    Meine Ansrpüche sind glaube ich gar nicht so groß, weil ich eben auch ausweichmöglichkeiten hab.
    Es wird nicht ohne Grund das meistverkaufte E-Drum bei T sein.


    Wie ich gestern aber bereits schrieb, werde ich mir alles ganz genau bei T.. anschauen und dann entscheiden, welchen Weg ich gehe.


    Liebe Grüße und Danke an alle!
    Lilitz

    Es ist echt traurig..
    Statt Tipps oder gar positive und negative dinge aufzuzählen oder alternativen für etwas mehr Geld, wird in Foren immer alles einfach nur schlecht gemacht.
    Ich weiß, ich bin selber schuld, das ich so "dummes" zeug frag, aber etwas Kompetenz könnte man vielleicht erwarten.
    Und wie schon beschrieben ist es lediglich als Spaß-Drumset gedacht, Sounds kann man ja etwas aufwerten mit Midi usw.
    Latenz ist Empfindungssache und bei 9 ms mach ich mir noch nicht ins Höschen :D


    Danke für nichts und ich werd mir mein eigenes Bild im Thomann machen!


    Nur als Tipp: Nehmt neue User ernst und helft Ihnen, als so "Hilfreich" zu sein.


    Danke an Josh für den ersten Absatz, den Rest hättest du dir sparen können, ich wollte euch einen eindruck von mir geben und nicht das auf mir rumgehackt wird.

    Hallo, ich bin neu hier und in erster Linie wegen einem bevorstehenden Kauf.
    Erst mal zu mir:
    Ich spiele seit ich 8 bin Schlagzeug (Jetzt 24), hab ca. 11 Jahre Unterricht genommen und dann eine etwas längere Pause gemacht und spiel seitdem halt nur hier und da mal in der Freizeit.
    Ich würde mich selbst vom Können so auf Mittel schätzen.
    Ich besitze 2 Akustik-Sets, aktuell spiele ich auf einem Tama Superstar mit Zildjian K-Series Profi Promo Beckensatz.
    Da ich das Akustische Set nur bei meinen Eltern spielen kann und nicht in meiner eigenen Wohnung, wollte ich mir ein E-Drumset kaufen.
    Ich spiele ein paar mal die Woche so eine halbe Stunde und bin wie gesagt nicht wirklich ein Vollprofi :D


    Würdet Ihr mir das Millenium MPS-850 empfehlen? Ich hab bis jetzt ungefähr alles über dieses Set gelesen und bin mir trotzdem unsicher weil ich noch nie ein E-Set hatte.
    Wichtig wäre mir:
    Doppelfußmaschine nutzbar
    evtl. 4 Toms
    Hi-Hat, Ride und 2 Crash- Becken
    und günstig sollte es sein (weil es nur zum Spaß bespielt wird und nicht für Bands oder ähnliches)
    mein Budget gibt grad nicht viel mehr als 600 Euro her (bau nebenher einen 1974er Triumph Spitfire wieder auf)


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
    Liebe Grüße
    Lilitz


    PS: Letztes Lied was ich im Unterricht gespielt hab war Indestructible von Disturbed, auf dem Level bin ich in etwa immernoch :D