Guten Morgen zusammen,
es wurde ja gewünscht, dass ich euch so ein wenig auf dem Laufenden halten soll was den Unterricht betrifft.
Also es läuft nach wie vor richtig gut. Ich hatte jetzt 2 Unterrichtsstunden aber das was ich da lerne und zu Hause nacharbeite bringt mich auf jeden Fall jetzt schon weiter und offenbart wohl auch die andere Schwachstelle.
Zum Bsp. wurde mir gesagt, dass meine Haltung, Stickhaltung etc. gut ist ich aber ruhig noch mehr mit den Armen ausholen kann, was sich auch was mir gar nicht so bewusst war auch auf den Sound auswirkt. Aber es stimmt
außerdem groovt das ganze mehr. Top.
Dann habe ich bei dem Stück was ich gerade übe bemerkt, dass ich je höher die Geschwindigkeit wird (wir reden da von keiner so hohen Geschwindigkeit ca. 100 bpm) meine Doppelschläge unsauber werden mal zu kurz mal zu leise und auch mal nur einen spiele und daran sehe ich, dass die Technik wohl noch nicht ganz verinnerlicht habe.
Mal spiele ich Heel-down, dann wieder Heel-up, dann Slide und irgendwie auch Heel-Toe. Dann lasse ich den Beater mal im Fell dann wieder Rebound zu.
Was aber noch ein Thema ist, ich denke zu viel nach was ich jetzt spielne soll/muss. Mein Lehrer meinte dazu nur zu mir, sage dir einfach du musst einen Doppelschlag machen wie ist egal dann kommt die Technik von alleine und das Tempo sowieso.
Ich möchte mich jetzt ein Stück weit auf Heel-up festlegen da ich dabei das für mich beste Gefühl habe.
Ein weiteres Thema ist, ich will zu schnell zu viel. Heißt ich gehe zu schnell mit dem Tempo hoch. Das eben besagte Stück hat ein Tempo von 104 bpm. Ich wollte da direkt mal mit 80 bpm rangehen, was sich für mich auch ganz ok anfühlte. Es aber wohl scheinbar nicht war, daher mit dem Tempo runter erstmal sauber spielen! Das ist aber mein größter Gegner. Mein Ego ist oft größer. 
Aber um meine Frage selber zu beantworten. Lohnt sich der Unterricht? Ganz klares JA!