Beiträge von Taktknecht

    Ich möchte meine Tomtoms sowie die Bassdrums von innen bunt beleuchten, damit sie quasi zu Bühnenscheinwerfern werden und eine kleine Lightshow zaubern können. Weiße Resofelle kommen dazu drauf, damit es einen Streuscheibeneffekt gibt.
    Angestrebtes Ziel ist, dass der Lichttechniker dann ein Kabel (oder einen Kabelbaum) bekommt, und der das an sein Lichtpult anschließen und damit in die Lightshow mit einbauen kann. Falls kein Lichttechniker da ist, oder der anwesende keine Lust dazu hat, dann würde ich das gerne selbst mit einem kleinen Steuergerät steuern.


    Nun die Frage, was ich dazu an Technik benötige. Ich bin kein Elektronik-Profi, aber die Drumlite Pakete wirken auf mich extrem überteuert und denke, das sollte doch auch irgendwie günstiger gehen. LED Strips bekommt man ja schon mit Fernbedienung für 10 Euro im Baumarkt, nur ob man die dann auch in ein System zusammen bringen kann, das weiß ich leider nicht.


    Ich weiß auch nicht ob man wirklich LED Strips in seine Trommel kleben sollte - auf Holz kleben kommt für mich sowieso nicht in Frage. Oder gibts da einen Trick, wie man das Holz nicht beschädigt? Nur auf die Schrauben der Spannböckchen kleben?


    Evtl gibt es auch einfachere Leuchtmittel, die man irgendwie in die Trommel einbaut, oder beim Livegig neben das Drummikro über der Schlagseite klemmen kann, so dass es dann in den Kessel reinscheint, bzw. durchscheint.
    Wenn ich das passende Leuchtmittel habe, dann brauche ich noch eine Verbindung und irgendwas zum Steuern bzw. zum an das Lichtpult anschließen.
    Vielleicht hat das hier ja schon jemand gemacht, oder hat jemand eine Idee, was ich dazu benötige.

    Ich schwöre seit Jahren auf Bautenschutzmatten 10 Milimeter dick aus Gummischnitzeln. Kein Teppich ist so verlässlich. Die Teile sind halt schwer wie Sau, und wenn man sie nicht gut behandelt gehen sie gern mal kaputt, aber zum spielen sind sie imho ideal. Kann optisch natürlich nicht mit einem handgeknüpften Perser mithalten.
    *Edit: Also ich meine schon eine ganze Matte 2 x 1,5 Meter oder größer auf dem dann das gesamte Set steht, nicht nur kleine Pads unter die Pedale legen, das hat nämlich keinen großen Wert.

    Vielen Dank für eure Anregungen.
    So viele unbeschichtete weiße Felle gibt es ja nicht, da ich die noch nie benötigt habe, wunderte ich mich schon ein wenig. Die St-Drums Felle probiere ich mal aus, wenn die nichts taugen, kommen die Smooth Ambassadors dran :)
    Und bei S-Drums bekommt man für unter 16 Euro noch ein 22 Zoll Bassdrum Fell in weiß.
    Dann wäre ich damit versorgt. :thumbup: Ihr habt Recht: Wenn man es vernünftig möchte, muß man halt wenigstens ein Minimum investieren.

    Ich benötige weiße (durchscheinende) Resonanzfelle für die Tomtoms. Bisher spiele ich normale klare Resofelle, aber jetzt möchte ich die Trommeln von innen beleuchten und den Effekt eines farbigen Bühnenscheinwerfers mit Streuscheibe erzielen.


    Wie soll ich das umsetzen, bzw. welche Felle sollte ich verwenden?An folgende Möglichkeiten habe ich bereits gedacht:
    1. Bestehende Felle weiß lackieren - da bin ich mir aber nicht sicher, ob das den Holzkesseln besonders gut tut.
    2. Bestehende Felle erhitzen - abgesehen davon ob das funktioniert werden die Felle nicht besonders begeistert sein.


    3. Mit Säure aufrauen - auch das halte ich für eine eher suboptimale Option.Am besten Gefällt mit die kostspieligste Version:


    4. Neue Felle kaufen - doch welche Felle soll ich dafür am besten verwenden?
    Optisch wären weiße coated Felle am schönsten, doch sind solche Felle auch als Resonanzfelle geeignet, oder wie sehr beeinflusst das Coating den Sound über das Resofell?
    Falls jemand eine bessere oder günstigere Idee hat freue ich mich natürlich auch sehr.