Beiträge von Tama01

    Jedem kann man es eh nicht recht machen.


    Klar gibt's Härten und wenn die großindustrie oder Luftfahrt Industrie einen Großteil der bazooka einsackt finde ich das auch sehr ungerecht.


    Ich denke dass ist das Hauptproblem.


    Aber das war schon immer so.


    Und jetzt haben wir es mit nem Virus zu tun.


    Und den möchte ich nicht einfangen.


    Jetzt jedenfalls noch nicht.


    Wenn ich aus anderen Ländern lese, Frankreich, Spanien, Tschechien, USA.... Dann bin ich froh hier zu leben.


    Ich unterstelle mal die wirtschaftsnahe Regierung macht nicht aus Jux und dollerei diesen lock down.


    Und ich hoffe wenn die ausbreitung verlangsamt wird haben wir und auch das Krankenhaus personal ein einigermaßen erträgliches Weihnachten, Sylvester... Und im Februar kommt der nächste lock down, aber Fastnacht fällt eh aus und dann kommt wieder das frűhjahr und ein heißer Sommer und alle sind draußen und die wirtschaften und biergärten Plätzen aus allen nähten so war es jedenfalls hier im Süden.
    Und Dann gibt es vielleicht einen Impfstoff??


    Ich geh mal davon aus dass das alles unternommen wird den Mensch zu schützen.


    Und zwischen den lock downs wird geprobt wie verrűckt

    Also meine Band lässt das Proben die nächsten 4 Wochen. Selbstverständlich habe ich mit meiner eingangsfrage kein schlupfloch gesucht.


    Ich habe gelesen die Regierung ersetzt bei Kleinunternehmen die vom Berufsverbot betroffen sind 75% der Einnahmen ohne große bűrokratie.


    Das hätten die schon im März mache sollen.


    Dann wäre die Akzeptanz der massnahmen noch größer und wir hätten wir vielleicht noch 5% Alu hűte.

    Kontakte: In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch
    Angehörige zweier Haushalte treffen - maximal zehn Personen. Zudem
    werden Bürger angehalten, Kontakte jenseits des eigenen Hausstandes auf
    ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. "Gruppen feiernder Menschen
    auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen sind
    angesichts der ernsten Lage in unserem Land inakzeptabel", heißt es in
    dem Beschluss.
    Eine Bandprobe ist doch keine Feier? Und sollte möglich sein außerhalb der Öffentlichkeit und meinetwegen mit Maske.
    Was meint ihr?

    Tja der Marcel hat ein akustisches Set ausgeschlossen und 500€ 600 € Budget und möchte mal testen ob Schlagzeug spielen was für ihn ist.


    Mit so nem e drum kann man auch elektro akustische experimente machen wenn es mit dem drumming nicht klappt auch nachts um 3.

    Ich wűrde mir eine gűnstige e drum Kiste Roland oder Yamaha Kiste hinstellen und mal schauen ob Schlagzeug űberhaupt Spaß macht.



    Wenn du dann akustisch spielst möchtest du eh nicht zurűck zum e drum.


    Es sei denn zum software drumming.


    Aber das ist dann eine andere Liga.

    Schwer zu beantworten.


    Wie weit bist du den Anfänger?


    Ich versteh das so dass du bei 0 anfängst.


    Möchtest du Unterricht nehmen?


    Warum möchtest du in den sauren Apfel beißen?


    Geh doch mal in einen drum laden und setz dich an ein e drum.

    Vielleicht hilft dir eine Liste?


    - Preislage


    - mesh pads / reicht nur die snare als mesh pad?
    Zu Beginn wird wohl die hihat, snare und Bass drum und die Becken das wichtigste sein. Da kann man paar gummipads als Tom verkraften.


    - soundqualität
    - Qualität allgemein
    - komplettsett mit hocker, Fussmaschine..die Sachen kosten auch.


    - zukunftsfähig/ Stichwort PC Anbindung.

    Auf eBay ka gibt's ein td9 incl hocker fußmaschine.... Für 950vb
    Vielleicht kann man auf 850 runterhandeln?


    Ich bin kein Roland Experte. Aber aus Diskussionen hier im forum ist das Roland wertstabil, gute Qualität von Latenz.... Und so wie ich das verstanden habe auch geeignet für Software Druming wenn du mal bissl Trommeln kannst und dich erweitern möchtest.

    Kaufberatung e drum war doch neulich ein ausfűhrliches Thema. Wurde da nicht das Roland td9 empfohlen?


    Software Druming als Empfehlung für einen Schlagzeug neuling. Kann man machen find ich űbertrieben.

    Kurzfristig hab ich auch mit dem Gedanken gespielt mich in Software drumming einzuarbeiten.


    Ich finde es gibt akzeptable e drumming Lösungen in einem 1500 €Budget.


    2box wird selten erwähnt. Obwohl das Modul Hardware vieler Hersteller unterstützt eine gute Latenz hat und gute Sound files hat.
    Ich schreib
    die Nachricht űber Smartphone keine Ahnung warum sich die Schriftgröße grad ändert

    Ich empfehle ein hybrid Set.


    Mein E-Drum Werdegang
    Yamaha dtx3
    Danach das dtx 4 modul
    Dann aufgerűstet auf dtx700
    Und jetzt ein akustisches drum mit Mensch heads und 2box Modul.


    Ist halt ein rechenexempel.


    Zu Roland kann ich nichts sagen außer dass Roland teuere Hardware hat.


    1000 Euro Budget ist halt begrenzt aber bis du dann zufrieden bist.........


    Ich vermute es bleibt nicht bei den 1000 Euro.


    Es macht halt fűr mich keinen Spaß auf kleinen 10" Toms drauf zu hauen.


    Ich denke mit guten Tips und Geduld bei ebay ka kannst du dir mit ca 1500 € was nettes bekommen.


    Aber wie ich sehe solls auch billiger als 700-800€ sein.


    Roland oder Yamaha gebraucht dann machst du keinen so großen Verlust beim wieder Verkauf.

    Das ist sau ärgerlich was sonor hilite passiert ist.


    Ich kauf auch oft bei ebay kleinanzeigen.


    Ich hab kein PayPal deswegen űberweise ich immer das entspricht wohl dem Paypal Freunde.


    Bis jetzt hatte ich glűck.


    Bei dem Freiburger Verkäufer gibt es wenigstens aussagekräftige Informationen.


    Der gűtersloher ist seit 2019 aktiv eine einzige Anzeige und 5 follower und 90% antwortrate.


    Ich hatte letzenz einen Anbieter seit 3 Monaten aktiv 1 Anzeige und top Bewertung.


    Na ja hinterher ist man immer schlauer.


    Hoffe mal dass die geschädigten bald ihr Geld zurück bekommen.