Beiträge von blackhawk

    Hallo,


    also für das Soundmodul alleine könnte man ca. 800€ rausholen, aber wer will dann den Rest noch? Schwierige Sache


    Kennt ihr zufällig eine gute Verkaufsseite, auf der ich das Set einstellen kann?


    blackhawk 8)

    Hallo zusammen,


    aus zeitlichen Gründen würde ich gerne mein Td-12 von Roland verkaufen...ich weiß, dass das hier kein Verkaufsforum ist ;)


    Ich würde nur gerne eure Meinung hören!


    Das Set ist ca. 2 Jahre alt, hat somit keine Garantie mehr, ist aber in tadellosem Zustand und es sind ein Hihatständer von Pearl ( PEARL H-100) und eine Doppelfußmaschine von Pearl ( PEARL P-122TW) dabei!


    Es handelt sich um dieses HIER


    Was denkt ihr könnte ich realistisch für das Gerät noch verlangen?


    Ich freue mich über jede Antwort!


    Vielen Dank


    blackhawk 8)

    Hallo ,
    vielen Dank für die ganzen Antworten.
    Also irgendwie werd ich leider nicht wirklich schlau .Die Meinungen über das Basix Custom scheinen ja ziemlich unterschiedlich auszufallen in diesem Forum.
    Natürlich erwarte ich für 500€ keine 1a Qualität , der Sound ist das wichtigste.Das Schlagzeug werde ich vermute so gut wie garnicht auf und ab bauen .
    Meint ihr dazu ist es in Ordnung ?


    Ist das hier für den Preis besser als das Basix Custom ?
    http://www.thomann.de/de/pearl…ugset_export_jetblack.htm

    Hi , also ich dachte so an ca. 500€ für das Schlagzeug , ob neu oder gebraucht , es wäre mir beides recht , bloß finde ich kein Basix Custom gebraucht. Wie gesagt so 500€ erstmal fürs Schlagzeug und Becken würde ich dann Zeit für Zeit nachrüsten .

    Hallo ,
    ja das mit dem Beckenständer ist schon ne überlegung Wert . Das Problem ist dass das Mapex schon etwas über meinem Budget liegt und das Basix wäre halt echt optimal bloß will ich halt auch länger was davon haben.
    Das Basix gibt es aber auch mit 16 ´´ Standtom oder irre ich mich da ?

    Hallo zusammen ,


    Ich spiele jetzt seit ca. 8 Monaten Schlagzeug und mir macht es auch sehr Spaß und ich habe vor auch die nächsten Jahre dieses Hobby noch weiterzumachen.
    Jetzt würde ich mir gerne ein Set holen. Es sollte nicht allzuteuer sein.Ich hab mich deshalb schon ziemlich lange umgeschaut und hab folgende Möglichkeiten gefunden (Die Suchfunktion in diesem Forum hab ich auch bereits benutzt aber nicht wirklich viel zu beiden Sets gefunden , sorry wenn ich dieses Thema jetzt umsonst starte)


    1.
    http://www.musik-service.de/ba…umset-prx395752987de.aspx


    Das Basix Custom soll vom Klang um vom Preis-Leistungsverhältnis ganz gut sein oder leider konnte ich es noch nicht Probespielen da es komischerweise kein Musikladen in meiner Nähe vorräten hat


    2. http://www.musik-service.de/ma…d-set-prx395755217de.aspx


    Hat mir mein Musikladen empfolen jedoch ist das ganze schon fast über meinem Budget.


    Nun wollte ich euch fragen : Zu welchem von den Beiden würdet ihr mir raten ? Habt ihr schon Erfahrungen mit einem der Beiden gemacht ? Ist das Mapex sehr viel besser als das Basix , also lohnt es sich fast 400€ mehr auszugeben oder ist der Unterschied nicht so gravierend ? Vielleicht habt ihr auch noch andere Vorschläge für mich, wäre auch nicht abgeneigt was gebraucht zu kaufen, jedoch finde ich bei ebay fast nur pearl sets in meiner Nähe, die mein Budget um längen überschreiten .


    Vielen Dank schonmal


    Mark

    Hi Leute ,
    mir geht es wie vielleicht mehreren unter euch, ich spiele jetzt seit gut einem halben Jahr Schlagzeug, bis jetzt jedoch nur auf meinem elektrischem Drumset zuhause. Natürlich hab ich jetzt mal Lust auch ein bisschen im Proberaum zu üben auf nem richtigen Set, bloß sind Proberäume in München etwas teuer und vor allem kann man sie sich alleine nicht leisten + macht nur halb so viel spaß alleine 8).
    Meine Frage an euch : Ich suche Drummer aus München , je mehr desto besser, die sich mit mir zusammen einen Drummerproberaum in München holen wollen, der Raum soll nicht teuer oder groß sein , aber man soll schon rund um die Uhr in ihm spielen können ,so dass man sich die Zeiten wer wann spielt gut aufteilen könnte, und so jeder zufrieden wäre. Die Kosten würden wir uns durch die Anzahl der Drummer teilen. Habt ihr Bock ? Wenn Interesse besteht bitte meldet euch .


    Mark 8) ;)

    Hi Leute , bitte killt mich nicht dafür aber ich hab mal ne Frage , hab auch schon die suche benutzt aber nichts brauchbares gefunden .
    Ich würde mir gerne das Roland td-12 kaufen , ich bin anfänger und brauche das ganze zum üben , würde mir das ding aber gerne längerfristig kaufen , nun habe ich bei thomann das hier gesehen Millenium
    Ich nehme an der Unterschied liegt an den Drums , aber ist der Unterschied wirklich so gravierend , hat jemand schon erfahrungen damit gesammelt , würde das für meine zwecke reichen , wie ist die qualität und verarbeitung ?
    Danke schon mal im voraus
    Mark

    Hallo ,
    ich hätte auch mal ne Frage wenn wir schon beim Thema sind : Kann man Melodien in den Speicher des TD-12 Soundmoduls laden ? Ich dachte da zb. an midi melodien zum improvisieren usw. , das td-12 hat ja schon einige Melodien drauf , ich würde gern wissen ob es möglich ist diese zu ergänzen .
    Danke schonmal

    Hallo ne Menge Geld habe ich leider nicht !
    Ich würde nur gern ein gescheides Set haben und bis jetzt kamen eigentlich nur e-sets in Frage für die Wohnung da ich noch nicht wusste dass man A-Sets auch soweit triggern kann .
    Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte , was kostet denn ein einigermaßen gutes Schlagzeug (fange grad an zu spielen und brauche es zum üben) inkl Triggerset und Soundmodul ? Kann ich damit dann echt in der Wohnung spielen ist das nicht zu laut ? Wie genau funktioniert dann das ganze ?
    Verstehe ich das richtig dass ich dann die richtigen Felle durch Triggerfelle austausche und dann die mit dem Soundmodul verbinde und dann auch wie bei e-sets mash-drums habe und über eine Amp oder Kopfhörer spielen kann ?
    Das wäre nämlich für mich eine super alternative zum doch sehr teurem td-12 .
    vielen dank für die hilfe
    mark

    Hallo ,
    vielen Dank erstmal für die ganzen Beiträge !!!
    Natürlich habe ich die Ironie auch erkannt in dem Beitrag :D
    Also : Ich hätte vor mich bei Drummers Focus anzumelden und dort auch länger Unterricht zu nehmen , das e-drum Set bräuchte ich für zuhause zum Üben und da ich von den günstigeren E-Drums eigentlich nicht so gutes gehört habe würde ich mir gerne ein TD-12 holen , weil ich denke dass ich davon auch längerfristig was habe >5 Jahre .
    Ich wohne in einer Wohnung und deshalb kommen für mich eigentlich auch nur Mash-Pads in Frage da wir auch ziemlich dünne Wände haben .
    Ich denke auch darauf zu warten dass das TD-12 im Preis sinkt ist relativ nutzlos , da es doch ziemlich neu ist .
    Ich werde mich mal ein wenig in die Materie einarbeiten mit den Begriffen usw.
    Habe auch schon mehrere E-drum probegespielt , wenn man das bei einem blutigen Anfänger überhaupt so nennen kann , aber auf jeden Fall stach mir beim TD-12 die ausgezeichnete Tonqualität und das gute Soundmodul mit guten Sounds ins Ohr .
    Ich würde das ganze (Drums) auch gerne längerfristig machen ,also nicht nur sporadisch nebenbei und deshalb denke ich vielleicht dass das td-12 eine ganz gute Wahl wäre .
    Sieht das hier jemand auch so ?
    Vielen Dank

    Danke für die Antworten .
    Hab mir mal eure Akustischen Schlagzeuge angeschaut und die meisten von euch haben auch nur 8 , denke das dürfte kein Problem sein , aber wäre es trotzdem theoretisch möglich das td-12 aufzurüsten,oder hat das nicht genug eingänge ?
    Thanks