Beiträge von Subrak

    vielleicht warste zu laut und die Nachbarn haben vor die Scheibe gehauen (oder deine Freundin die nicht reimkam ...) :D


    Hör doch mal was der Herr Glaser sagt, der müsste sich doch auskennen ?!?

    Hitzestau bei den jetzigen Temperaturen? Ich weiss nicht.


    Allerdings glaube ich auch nicht dass man dass durch den Schalldruck schafft, jedenfalls nicht mit nem normalen Schlagzeug. (oder steht die Bass direkt vorm Fenster ?)


    Vielleicht mal die Schaumplatte etwas arg rustikal in die Scheibe gedrückt ?

    ok, hatte ich auch schon gesehen,


    Aber:


    Die sind nach Alphabet geordnet, daran sieht man aber nicht wo diese Läden stehen, mir nutzt ein toller Shop / Laden in Bayern wenig, wenn ich aus NRW komme.


    Da ist eine Linkliste. Was ist mit den Läden die tatsächlich keine Homepage haben ?


    Vielleicht auch falsch angekommen, ich meine keine Online Shop´s sonder tatsächlichen Geschäfte wo ich was testen kann.


    Die Linkliste ist ja nicht schlecht, aber vielleicht ausbaufähig ;)



    Edith sagt: Eigentlich ist die Linkliste ja gut, nur eine Sortierung nach PLZ wäre super (und wenn die Leute ein paar Info´s mehr mit eingeben würden ;))

    Hallo Zusammen,


    diese Frage geht wohl hauptsächlich an die Mod´s, aber vielleicht wäre es erstmal interressant zu sehen ob da wirklich Bedarf besteht.


    Immer wieder sehen ich hier Threads, in denen nach Drum Shops gefragt wird, sei es wo überhaupt welche sind, was die taugen, was da so in der Regel in den Regalen steht etc...


    Würde es nicht Sinn machen eine Art Datenbank zu erstellen in der man Shops von mir aus nach PLZ geordnet listen und entsprechende Kommentare hinterlegen kann ?


    Keine Ahnung ob sowas realisierbar ist, nur eine Idee die ich schon länger mit mir rumtrage.


    Grüße
    Christian

    Ah herrlich, hab mindestens 80% dieser Geschichten auch schon hinter mir ...


    Die schönste Geschichte durfte ich mal von der Publikumsseite erleben.


    Kleines Konzert für lokale Bands, die Bühne ist recht klein, gibt aber sogar nen Drumriser. Der gute Trommler hatte ziemlich am hinteren Rand aufgebaut. Irgendwann im Set, Lied zu ende, der Junge steht auf und feuert das Publikum an.


    Derweilen schubst er seinen Hocker nach hinten über den Bühnenrand.


    Hat er natürlich nicht mitbekommen und haut sich mit Schwung wieder auf den Hocker, der ist aber nicht mehr da, also direkt rückwärts auch die Bühne runter...


    Sah super aus, man sah von vorne nur die Füße über den Toms auftauchen und wieder verschwinden.


    Glücklicherweise hat er sich nix schlimmes getan!

    Wäre mal gut zu wissen was für ein Schalgzeug du spielst, vielleicht ist da einfach nicht mehr rauszuholen. Ansonsten wie immer, Suche benutzen nachdem du die DrumTuningBible auswendig gelernt hast. :D


    Sorry aber gutes Stimmen ist halt zum größten Teil Erfahrung und die muss man sich halt erarbeiten. (ich kann dass nach 17 Jahren noch nicht ;()


    Edith sagt zu spät ... :rolleyes:

    Nochmal ein Gedanke zu "Mr C. hätte sich da ja etwas anpassen können..."


    Also ICH wäre glaube ich auch etwas entäuscht wenn ich zu einem solchen Event reise um gerade Herrn C zu sehen (und zwar genau diese Frickelei, weil er Ihn das ja nun mal zu einem nicht geringen Teil ausmacht) und stelle dann fest dass der nur bum tschak macht (von mir aus in Vollendung) um nett zu seinem Kollegen zu sein...

    Habe die DVD jetzt auch bekommen. Sehr schön wie detailiert auf die Techniken eingegangen wird, gerade mir als quasi Autodidakt bringt das sehr viel!


    Macht einfach Spass wenn man mal sieht was man so alles falsch, aber auch richtig macht.


    Und mal ehrlich wieviel von euch laufen jetzt klatschen in der Gegend rum. find ich super ... (ah, hey du da, hast du auch Jojo´s DVD ... :D)


    Kann man wirklich empfehlen. Schade dass es solche Sachen nicht schon gab als ich noch Schüler war und soviel Zeit verplempert habe ... :rolleyes:

    ThomasTrommelt:


    Danke für den Link, der Seppel sagt da was, das ich sehr passend finde und sich, wenn ich euch richtig verstanden habe mit euren Erfahrungen deckt:


    Seppel sagte:

    Zitat

    entwickel ein gefühl dafür wie lang 1 takt ist und wie lang 4 takte sind, ohne dabei zählen zu müssen.daraus kannst du dann nach belieben päckchen bauen , ohne einmal mitgezählt zu haben.


    Und das ist etwas was ich wohl bereits mache.


    Auf ungerade Takte bezogen, sagt er dann weiter:


    Zitat

    bei ungeraden takten funktioniert das genauso, nur ist es schwieriger eine routine aufzubauen, da diese krummen dinger nicht so oft gespielt werden wie der klassiker, der 4/4 takt.


    Was sich ja mit euren Aussagen deckt, erst bewusst machen, dann Spass haben ... ;)

    Hallo Zusammen


    Ich habe eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Ich höre schon mal ganz gerne so Sachen wie Meshuggah, bzw hab jetzt auch mal eine Nummer von Gavon Harrison gehört, die alles andere als 4/4tel ist.


    Wie spielt Ihr sowas, reines zählen oder geht sowas irgendwann in Fleisch und Blut über.


    Ich selbst bin reiner Autodidakt und spiele seit jeher eigentlich nur einfache 4/4tel Geschichten. Da weiss ich irgendwie immer vom Gefühl her wo die 1 ist. Stellt sich das bei diesen krummen Takten / Taktverschiebungen auch irgendwann ein ? ?(


    Wie geht Ihr an sowas ran ?


    Gruß

    hab auch so einen auf Lager:


    Als ich gerade angefangen hatte zu spielen, hab ich nach fleissigem sparen (war ja Schüler) nen Huni(DM!) zusammengekratzt und bin zum Trommeldieler meines Vertrauens um mir ein Ride Becken zu kaufen. Lange getestet, nix rausgehört, weil blutiger Anfänger und mich für ein Paiste Brass Tone entschieden.


    Allein dafür gehör ich erschossen.


    Besonders tolle Entscheidung da mir der Verkäufer auch ein gebrauchtes Ride für den selben Preis angeboten hat, aber ich wollte halt nen neues...


    Wer würde auch statt nem tollen Brass Tone ein 2002er spielen ...

    oje gaaaaaaanz gemeiner Thread, hat mich gerade zum zählen gebracht und jetzt habe ich schlechte Laune ...


    Also ich glaube ich komme auf fast ein becken pro Jahr, wobei ich sagen muss da waren ein haufen ganz billiger dabei (noNames Wuhans Einsteiger-billig Bleche)


    Dazu kommt, das mein alter Proberaum ein sammelraum für 4 Bands war und die Leute kommen und gingen. Komischerweise war der Verscheiss da sehr hoch ?(


    Hab aber auch ganz gut reingelangt (kein Lehrer kein Forum nich mal Internet ...) und auch immer sehr rockig unterwegs war.


    Seit dem meine Becken eher aus dem Oberhaus kommen und mein Schlagzeugverständnis gewachsen ist, ist der Verschleiss drastisch zurückgegangen.

    zum Store fallen mir zwei verschiedene Dinge ein:


    Als ich intensiv nach einem neuen Set gesucht habe, habe 3x mal im Store angerufen um nach Set´s zu fragen, die seit Wochen auf der Internetseite als Super-Messe-Deal angepriesen wurden.
    3x gab´s dann das gleiche Spiel, das Set war natürlich nicht mehr da (gerade verkauft :rolleyes:) aber tolle andere Angebote, die aber nicht günstig waren.
    Der Verkäufer war zwar super nett, aber ich kam mir beim dritten mal schon etwas vera***t vor. Sah mir sehr nach Kunden locken aus...


    Eine andere Sache ist, wenn man den Laden betritt. Die Verkäufer überschlagen sich in der Tat nicht einem zu helfen, aber ich war auch selten in einem Drumshop in dem soviele Kids auf alles rumdengelten.
    Ist einfach schwierig mal ein Becken zu testen, wenn da drei Leute testen wie laut sie denn so spielen können ... (und da kann der Store nix für !)

    nana nicht alles was nicht in die Mittelklasse gehört ist schlecht !!! Aber mein Rockstar (mit eckigen Einzelböckchen, also noch älter als deins!) ist halt definitiv ein Einsteiger-Set.


    ABER, und ich denke darauf kommt es hier an, sind 300 € angemssen und das Set ist halt von Tama und nicht von Aldi. ;)


    Ich denke wenn´s denn mal ein Foto gibt, kann man mehr sagen.