Beiträge von GeromeLeTurbo

    Zitat

    Original von Guido Reichert
    Was die Velocity angeht, so kannst Du verschieden Kurven und Parameter einstellen, da sollte sich etwas finden was passt.


    Ja, das werde ich dann wohl auch im Buch finden, aber mich wundert, dass aus dem Output für Headphones ein sehr viel ausgeglichenerer Sound rauskommt als auf dem Midi Weg. Also ich gehe über das MT4 in den Rechner und über Logic in den Battery 2. Dann gehe ich aus der Soundkarte auf ein Mischpult und da habe ich einen relativ geringen Anschlag. Ich glaube nicht, dass das Problem beim Battery liegt, denn da habe ich auch schon den Handsonic von Roland dran gehbat und da war alles prima mit der Velocity.
    Also ist jetzt meine Frage, ob es normal ist, dass der Headphones Output ein anderes Klangbild abliefert, als es in Mididaten zum MT4 geschickt wird.
    :D
    Gibt es hier denn sonst noch wen, der auf dieser Ebene viel herumexperimentiert und auch aus der Ecke Köln kommt?


    cheers


    der Gero

    ich habe angst vor büchern, die menschen erschlagen können! ;)
    Was sagt ihr denn zum Preis? Is das okay oder nicht so?
    und weiterhin sind alle tipps und tricks gern gesehen!
    Ich freu mich auch, wenn es hier ein paar drumhotzen gibt, die
    auch noch auf logic am PC hängengeblieben sind und dann mit
    e-drum rumbasteln! Meldet euch!!!! ;)

    Moin zusammen!


    Habe mir ein DTX 2.0 gekauft und das für 350€ incl. einem BP80!!!
    Jetzt habe ich folgende Frage! Ich möchte das eingentlich ahuptsächlich benutzen, um über dem Midi Weg den Battery anzusteuern und "relativ"
    dynamische Loops einzuspielen. Allerdings habe ich jetzt ein Problem.
    Die Velocity ist sehr sprunghaft bei dem System. Wenn ich normal spiele
    kommt nicht sehr viel an (geht über den emagic MT4) und wenn ich dann etwas
    fester spiele, geht der Wert direkt auf 127. Kann man da noch irgendwas einstellen oder muß ich mich damit abfinden, dass die Anschlagstärke später immer etwas korrigiert werden muß (is ja auch nich die neuste Kiste)
    Ansonsten reagiert das TP80S nicht, wenn ich nen Stereo Stecker verwende, aber bei nem Mono Stecker schon. Ich habe das BP80 mit stereo versorgt. Ich habe das PCY 80S(ride) mit stereo versorgt und jetzt ist die Frage ob das TP80S als HiHat auch stereo verträgt, wovon ich mal ausgehe.


    thanx für die Hilfe