Hallo
im Gegensatz zu meinem Vorschreiber(:-)) halt ich ein 4 1/3 Oktaven Marimba für sehr sinnvoll. Vor allem da Du ja erst anfangen willst Marimba zu spielen. Die Literatur für ein größeres Marimba ist meist auch die sehr anspruchsvolle Literatur; so dass Du mit den 4 1/3 Oktaven sehr weit kommen wirst.
Vom Adams würd ich abraten, die klingen sehr bescheiden. Vom Klang her besser sind die Yamaha; das YM 1430 ist ein sehr gutes Einsteigerinstrument. Allerdings ist bei diesem Instrument das Gestell nur bedingt "roadtauglich". Ich habe dieses Marimba (YM 1430) schon seit weit über 10 Jahren und es war trotzdem schon einige (!) male mit auf Tour. Das Adamsgestell ist halt etwas komfortabler aufzubauen.
Listenpreis des Yamaha YM 1430: 3303,- Euro. Bei Thomann 2690,- Euro.
Adams MSPV 43 Solist: 3197, Euro. Bei Thomann 2439,- Euro.
(Vor ca 15 Jahren war das Adams deutlich (waren bestimmt 1500 - 2000 DMark) billiger als das Yamaha, welches damals glaub ich ca 6000 DMark kostete. Deslhalb wohl auch der größere Preisnachlass beim Adams.)
Ich würde mir heute allerdings eine Marimba kaufen von ner kleinen Firma dessen Name mir grad nicht einfält:-))) Die Marimbas klingen sehr gut, weit besser als die Adams, haben aber ein viel besseres (und schöneres) Gestell als das Yamaha. Und sie sind etwas günstiger als das Yamaha. Wenn Du interesse hast kann ich aber mal nachfragen, da ich den deutschen (und einzigen) Importeur ganz gut kenne.
Gruß
Spinne