Hallo,
1.
habe ich mich schon immer gefragt: wenn man die Moeller-Technik in einem Satz beschreiben kann, warum hat dann Herr M. ein ganzes Buch geschrieben?
Die Antwort hatte ich fast vermutet.
Zitat2.
wenn sogar Herr Chapin "nur" eine Abwandlung, Herr Hessler ebenfalls, Herr Mayer auch und Herr Weckl etwas ganz Anderes spielen:
dann frage ich mich: muss man unbedingt die Moeller-Technik lernen?
Oder geht es auch anders?
Jim Chapin spielte laut seinen eigenen Angaben die Moellertechnik besser wie Moeller selbst. Sanford A. Moeller (nach dem diese Technik bennant ist) war kein guter Drummer. Jim hatte bei ihm unterricht und Sanford erklärte ihm immer was und wie er spielen muss. Er zeigte es ihm nie, weil er es selbst nicht konnte. Jim erzählte mir mal, dass Moeller ab und zu für sich bisschen probierte um es zu analysieren (das war eigentlich Moellers grosses Werk. Das Analysieren der alten Technik und diese systematisch aufzuschreiben.). Als Sanford also zwischendurch bischen was probierte (er versuchte wohl gerade die sog. "Pull-outs" (auch etwas aus der Moellertechnik, allerdings absolut ohne Whip)) spielet Jim dies in seinem Eifer sofort nach. Daraufhin wurde er wohl von Moeller ziemlich angeschnautzt mit den Worten er solle nicht das spielen was er (Jim) bei ihm (Moeller) sehe, sondern das was er sage!
Jim beendete seinen Unterricht bei Moeller nachdem dieser ihm gesagt hat, das Jim die Technik nun besser beherrsche als er selbst.
Ich denke das sagt alles und lässt an der "Urinstanz" und "Korrektheit nach Moeller" an Jim Chapins Moellertechnik definifiv keinen Zweifel. Wer die, ich nenn sie mal, "traditionelle" Moellertechnik sehen und lernen will, kommt an Jim's Video nicht vorbei. Wer das vertiefen will ist bei Claus Hessler bestens aufgehoben. Dieser wird nicht umsonst als der legitime Nachfolger Jim Chapin's bezeichnet!
Weckl, Mayer, Lang, .. spielen definifiv ihre Abwandlung der Moellertechnik. Das ist vollkommen legitim. Das heisst auch nicht dass deren Varianten nicht so gut funktionieren. Es kann auch sein das die Evolution der Technik, die nach Sanford A. Moeller benannt wurde mit dem Verfassen des Moellerbooks nicht abgeschlossen ist bzw das diese bis heute nicht abgeschlossen ist.
Ich möchte aber für mich selbst die Technik so spielen wie ich sie von Jim und Claus gelernt habe, weil ich gemerkt habe dass sie so für mich funktioniert. Mayer's Variante hat in meinen Augen Nachteile.
Zitat3.
wer war eigentlich der Lehrer vom Moeller?
Alte, pensonierte Militärtrommler die diese Technik Jahrzehnte lang spielten und denen Moeller sie abgeschaut hat, analysiert hat was, wie und warum das funktioniert was die machen. Das hat er dann aufgeschrieben. Er selbst konnte nicht wirklich gut spielen.
Zitat4.
hat Herr Moeller auch Füße gehabt?
Ja, zum Gehen. Nicht zum spielen. Nur Trommel.
ZitatGrüße
Jürgen
im Kampf für vergessene Namen, Techniken und Körperteile
Für Punkt eins und Zwei bin ich auch. Aber welche Körperteile wurden vergessen?
Gruss
Spinne