also.
ich habe da nocheinmal reingeschaut und finde das alles was der herr dort erzählt ja richtig.
nur frage ich mich ob das alles ist?
wenn er über flussübungen redet, hand und fusskombinationen oder was weiß ich nicht noch alles, ist das ja richtig.
aber es fehlt mir mehr, ähm tiefgang. es kann ja nicht sein, dass es nur beim schlagzeug spielen darum geht, dass man ein sichere innere uhr bekommt oder seine "parrallelität" abstellt.
es fehlt mir einfach ein bisschen die schönheit, die mystik, wenn man es so nennen will.
es sind ja wirklich nur die technischen sachen bequatscht worden, und wenig darüber wie man sich "emotional" mit seinem eigenen spiel auseinander setzt.
aber, dabei weiß ich nicht ob, dass in solch ein buch gehört oder nicht.