ZitatOriginal von PerfectFit
.... Man kann auch noch als Profi (Wobei ich die Definition nicht mag...wer ist schon Profi?)
profi ist derjenige, der von seinem schlagzeug spielen leben kann.nichts mehr anderes.
ZitatOriginal von PerfectFit
.... Man kann auch noch als Profi (Wobei ich die Definition nicht mag...wer ist schon Profi?)
profi ist derjenige, der von seinem schlagzeug spielen leben kann.nichts mehr anderes.
wo man dich überall in den kommentaren finden kann, http://www.youtube.com/watch?v=wN82_NZnoSQ&feature=related.
das ist ja lustig.
das wird kopiert werden!
super geschwindigkeit und so!
ich finde, dass du sehr angespannt spielst, sehr verkrampfte spielweiße, geht ja so, aber meinst du, du spielst locker, vielleicht bin ich ja auch falsch?
sieht auf jeden nicht so locker aus, höhö
aber gute arbeit!
ZitatOriginal von Martyr
Übungsablauf hab ich nicht wirlich einen... das einzige ist dass man halt nicht gleich voll drauflosknüppeln sollte, sondern mal anfangen vieleicht mit paradiddles usw. um die finger aufzulockern. Und sobald ich dann anfange zu schwitzen (nach 5-10min bei mir) kanns richtig losgehn.
du schwitzt nach fünf minuten wenn du die finger benutzt?
dann saust du abends dein bett voll oder?
ZitatOriginal von Laterne_Nils
Nicht schlecht, auf jeden Fall sehenswert. Du könntest mal wieder zum Frisör gehn![]()
gruß nils
das dachte ich mir auch
hat der herr phillips nicht mal einen bandscheibenvorfall gehabt?
warum kaufst du das dann?
ja, kenn ich .
für genauso etwas braucht man einen lehrer.
der dir sagt, jung, das ist kacke. der dich auf den boden zurückholt.
du hast einfach nicht verstanden, dass du die grundlegenden dinge nicht verstehst. wenn du einen "einfachen" groove nicht spielen kannst, kannst du erst recht nicht komplex spielen.
das ist wie mit bäumen, die wachsen auch langsam und je tiefer die wurzeln, umso größer wird der baum.
du bist ein bonsaibau, der sich selber beschneidet. und das bonsaibäume nicht von der natur kommen ist wohl offensichtlich.
setzt dich doch einfach hin und spiel stundenlang bum schack bum schack und beobachte dich selbst dabei.
wo fühlst du dich gut und wo nicht.
und du wirst merken, das du mit großer anspannung spielst. aber das musst du von selbst merken.
ein lehrer wird dich nur darauf hinweißen können, aber das wollen musst du schon selbst.
die meiste arbeit kommt von dir selbst. ich glaube einfach nur das du die faulheit deines geistes gewinnen lässt.
du weißt jetzt was du zu tun hast und was nicht.
wir, wollen dich nicht ankacken, dass ist in deinem kopf. und du solltest verstehen, dass wenn du so denkst, andere leute vor den kopf trittst. was richtig und falsch ist, ist erstmal dabei egal. probiere doch einfach was die anderen sagen. vielleicht bringt es etwas.
schönen tag noch.
es sieht schön aus, das bringt es und der sound von der hihat ist auch etwas anders.
der herr erklärt das auf seiner dvd.
du musst die hihat clutch "very loose" haben, und dann trittst du die locker. also nicht richtig durchtreten und eher am pedal ende. manchmal geht die von alleine los. wenn nicht schubs die ein bisschen.
viel spaß
Ich habe heute schon sooviel werbung für den sender gemacht.
Ich sollte einen orden von den leuten dort bekommen!!
ich finde, den sehr schön.
ICH, sage, schönen abend euch!
ZitatOriginal von Xian01
Ich empfehle jedem das MD-Interview mit Vinnie. Das erklärt finde ich vieles!
lg
Xian
welches?
ne, ich weiß nicht, wer dieser mensch ist?
dann ist der ray eben weg. heißt ja trotzdem nicht das die trommeln schlecht sind.
aber das steht ja auch nur auf sonner irgendeinen foren seite.
gibts da etwas offizielles?
Ja, dann ist ja alles geklärt. hahaha
also, es steht ja alles dort, aber es mir einfach zu "Lieblos" gemacht. es ist alles wichtig was er dort bespricht, aber eben nicht, nicht so, dass man das gefühl hat, künstler zu werden sondern handwerker.
ich sitze auch täglich im proberaum, und übe rudiments, diesen ganzen independence stuff ala minnemann und die agostini sachen usw deng deng deng.... aber letzen endes find ich muss man die sachen mit einem gefühl üben, sonst wirds eben nur seelenlos.
ich finde einfach, da hätten schöne zitate reingehört, habt ihr das art blakey buch? vom john ramsay? das find ich einfach deswegen nur schön, weil dort geschichten über den herren blakey sind, zitate. und das find ich gibt eben ein feeling, wie man "seinen" jazzridepattern spielen "soll".
ich weiß, einfach nur nicht genau wie ich das ausdrücken will, was ich ganz genau kritisieren will, weil das geht nicht, es sind nicht konkrete stellen. eher der gesamteindruck
mal schauen.
schönen tag noch!
tach,
also es sollte jetz nicht so klingen als würde der herr diese ganze sachen nicht beschreiben, er tut es eben wie "herr rhythm memory" sagt, nüchtern und ich find das zu nüchtern.
in irgendeiner stelle sagt er auch, dass man seine emotionalität bei seite stellen muss und sich selbst unter kontrolle hat. das fand ich unangenehm, wenn ich letzens noch einen jojo mayer spielen habe sehen, und er der mayer dann sagt, dass er nicht hören will was er gut oder falsch gespielt hat sondern, dass er sich den arsch abgespielt hat und das die leute das mitbekommen haben, dann find ich schon, dass die emotion nicht unterdrückt werden soll.
ich weiß was er meint. nicht übertreiben, wenn man sich einigermassen unter kontrolle hat, dann spielt man so, dass man am ende des abends noch stehen kann und hat sich trotzdem den arsch abgespielt. ohne das man einen neuen arm braucht.
aber das ist nur die technik. was heißt denn bei ihm, dann nüchtern spielen?
langweilig? ohne "herz"? ich habe in letzer zeit so viele musiker gehört, die meiner bescheidenen meinung nach ohne herz gespielt haben, aaaaallglatten jazz, das war sehr langweilig. weil runtergeduddelt, das ist doch für einen musiker nicht interessant, sowie für einen "rezipienten" haha.
ich sag jetzt nicht, dass man heulen soll, wenn man eine ballade spielt, aber wenn man eine ballade spielt dann sollte man sich doch reinfühlen können, keine ahnung in was für eine situation.
ansonsten ist es doch nur "das gespielte Irgendetwas, dass nach irgendwas klingt"
ich finde, man merkt, den unterschied zu "uns" und den großen, die etwas zu erzählen haben. wenn die bumm schack spielen, dann kommt da etwas bei rum.
das gefühl hatte, und habe ich stark beim jojo gehabt als der in bochum war. der spielt billie jean(er hat nur den groove gespielt und ohne musik, weil jemand ihn gefragt hat was er unter groove versteht), und ich hab den song gehört.
das ist was ich meine.
wenn man einen groove spielt, muss man was reinlegen.
und das finde ich kommt, bei ihm rüber, aber sehr nüchtern. und ich glaube der klingt auch so.
ich finde, in ein lesebuch gehört, auch so etwas wie offene fragen, die man für sich selbst klären muss, aber ich hatte nach dem lesen nicht das gefühl, was ich im bauch habe, wenn ich einen guten film gesehen habe oder einen guten song.
ich weiß jetzt was ich noch üben muss und was ich schon kann.
was weiß ich schon. das sind meine gedanken dazu.
schönen gruß euch allen!
jung, du wolltest doch kritik. die habe ich getan. und ich habe nur gesagt, was ich dazu denke, alles andere ist in deinem kopf. ich habe nicht gesagt, dass du nicht nicht klauen sollst.
ich wollte nur ein paar fragen auf werfen, die sich mir immer aufdrängen, wenn ich die videos sehe.
lieben gruß