Beiträge von moYa

    Im Anbetracht dessen, dass ihr um die Jahre alt seid, finde ich das echt super!
    Sicher sind da noch einige Baustellen, aber mir ist noch keine so junge Band untergekommen, die in dem Alter schon so ne "Show" liefert (wobei man wieder bei der "Bewegt euch doch mal!"-Baustelle wäre.. ).


    WEITERMACHEN!

    Je nach Transportsituation würde ich auch eher ein foliertes Set vorziehen. Je nach Transportumständen und -häufigkeit auch Cases bzw. Taschen.
    Gebrauchte Sets fallen für Orchester oder Vereine wohl weg, da Garantieansprüche für viel transportierende Verein notwendig werden können.

    Meinst du jetzt schräg aufeinander oder versetzt?


    PS: Übrigens ist der Threadtitel etwas unpassend gewählt.
    PS 2: In der Suche sollte doch bestimmt was zu finden sein, da die Frage wohl nicht ganz neu ist.

    Hi,


    in Katalonien/Spanien gibts viele Ferienappartements, die in ländlichen Gegenden liegen, zB das oder das Inwieweit da mit einer Band geprobt werden kann, kommt dann wohl auf die jeweiligen Gegebenheiten an und ist mit dem .
    Nen See gibts in der Nähe, aber da das eh an der Costa Brava liegt, ist der Weg zum Meer auch nicht weit.



    Gruß,
    Simon

    Vinnie Paul hat auch mal gesagt, dass nur die Pearl-Ständer seinem Spiel und dem rauen Live-Umgang standhalten. (Nebenbei handelte es sich um ein Pearl-Promo-Video)


    ;)

    Okay, die Frage lädt zu vielen blöden Antworten ein, aber hier mal was passendes:


    Meines Wissens nach haben die wenigsten Doppelpedale "zentrierte" Schlägel. Ausnahmen, bei denen das aber zutrifft, sind:


    Pearl Eliminator (hab ich selber)
    DW 9002
    und irgendeine von Millenium


    Es mag weitere Maschinen geben, aber bei den genannten bin ich mir relativ sicher.
    Meistens wird das Doppelpedal ja so konstruiert, dass am Main-Pedal (welches i.d.R. ja auch als Single-Pedal verfügbar ist) eine Erweiterung vorgenommen wird. Bei der Pearl Eliminator ist es aber meines Wissens so, dass das Slave-Pedal aus dem regulären Single-Pedal besteht und das Hauptpedal des Doppelpedals eine Neukonstruktion ist, so dass auch die Zentrierung der Schlägel ohnehin keine Konstruktionsänderungen erfordert.


    Hoffe, ich konnte das irgendwie verständlich ausdrücken.



    PS: Wenn dir der Punch verloren geht, dann liegts wohl an fehlender Übung.

    Dieses Thema hats schon öfter gegeben. TD-4 sollte prinzipiell funktionieren, hängt wohl auch davon ab, was für Sounds du überhaupt suchst.
    Warum überhaupt ein SPD-S kaufen und dann nochmal Pads anschließen, wenn du eh nur 2 Sounds haben willst?

    Die erste Bildhälfte ist KEIN deutsches Wort.
    Die zweite ist ein französisches Wort. Die Flagge dient nur der Kennzeichnung der Sprache des Worts, hat also keine Bedeutung an sich.