Hätte da noch eine Sonor Performer in 14"x6,5" mit Stahlkessel, steht aber nicht Pearl drauf. Die Aggressivität dieser Trommel steht etwa in proportionalem Verhältnis zu der des Trommlers.
Beiträge von moYa
-
-
Dann behalt doch die 579 für Felle und Sticks.
-
und nun heisst es natürlich ERSETZTEN!
...heisst es natürlich NICHT.
-
was aber die Preise angeht, da kann ich nach wie vor nur den Kopf drüber schütteln, moYa. Klar gibt es noch teurere Signaturesnares, aber auch viele deutlich günstigere, v.a. außerhalb von D.Irgendwer macht hier immer den Preis und der hat bei solchen Luxusgütern mit Materialwert meistens nix zu tun, sondern nur mit der potentiellen Käufergruppe und deren Fähigkeit zur kritischen Beurteilung. Je doofer die Zielgruppe, desto teurer die Ware, ist da meine These, die irgendwie immer noch Bestand hat, trotz netten Bemühens, mich davon abzubringen
Recht hast du.
Darüber wurde in einem Thread zu Signature-Produkten auch schon viel drüber gesagt, das wärm ich jetzt nicht mehr auf. Aufwärmen tu ich nur grad mein Abendessen. -
-
-
Mal zum Preis-Leistungs-Verhältnis:
Bei Tama, Pearl, und den anderen gibts etliche Snares, die zB bei 14" Durchmesser über 600 Euro kosten. Ausgefallene Optik kriegt man da teilweise auch geboten.
Aber wenn man nun man einen Ferrari haben will, will man halt auch keine Corvette, die auch 280 fährt, nur weil sie billiger ist.Ich hab für meine 12" Snare (nicht die vom Adler mit dem Adler) sogar mehr bezahlt. Na und? Wollte die einfach haben.
Ok, dann mal wieder zurück zum OffTopic.
-
moYa: ich bin generell nicht abgeneigt gebraucht zu kaufen, wenn ich mir "in etwa" sicher gehen kann, dass ich keinen Mist kaufe. Aber ich hab bisher auf eBay oder hier in der Börse nichts entsprechendes finden können. Hast du 'ne Idee wo ich denn was Gebrauchtes herkriegen könnte?
zB Pinnwand bei Thomann oder anderen Musikhäusern...oder halt die Kleinanzeigen hier im DF.
-
Der Preis orientiert sich wahrscheinlich an der Intelligenz der potentiellen Käufer
Da alle Signature-Produkte ja irgendwie über dem Preis eines vergleichbaren Standard-Produkts liegen, heisst das wohl, jeder, der (warum auch immer) eine Signature-Snare kauft, ist doof...
-
Schonmal über einen Gebrauchtkauf nachgedacht?
Hört sich alles so an, als ob du nur neue Sachen kaufen willst. Gebrauchte Sachen kannst du auch oft wieder ohne erheblichen Wertverlust verkaufen... -
Wo wir schon bei der Auflösung sind: Was ist das erste Bild?
-
Weiß hier jemand was Meridian übverhaupt bedeutet? Finde den Namen etwas komisch
-
gut, vielleicht ist dw nachbau etwas übertrieben, ist halt meine ausdrucksweise, weil es optisch wie ein dw aussieht, also die runden stimmböckchen hat:D und sich die maple kessel nicht vor einem set der 1000€ - 1500€ Klasse verstecken müssen meines erachtens! kuck mal in mein drummergalerie;)
Die runden Böckchen machen das Magnum-Set also zu einem DW-Nachbau....
DW ist eigentlich eher in der 3000€-Preisklasse anzusiedeln
-
Warum denn gerade DW-Nachbau? Wegen der Maple-Kessel?
-
Hi!
FOLIERTE KESSEL:
Es mag Leute geben, die einen Unterschied zwischen foliertem und lackiertem kessel zu hören glauben. Fakt ist: Lackierte Kessel können die Maserung des Holzes durchscheinen lassen, was oft zu tollen Finishes führt. Folierte Kessel gibts dagegen aber auch in tollen Finishes, wie zB diese Tama-Effekt-Folien (wer's mag). Folierte kessel sind außerdem unempfindlichen gegen Kratzer oder Dellen.BECKEN:
Wenn du für den Anfang auf gebrauchte Becken zurückgreifst, kannst du diese mit weniger Wertverlust wieder weiterverkaufen, falls dir der Klna girgendwann nicht mehr gefallen sollte. Wenn man nicht genau weiss, was man will, ist ein Neukauf eher unratsam.
Natürlich solltest du vorher mal in einem (großen) Musikladen soviele Becken wie möglich testen, um ungefähr zu wissen, was du magst.BASSDRUM:
Nimm für den Anfang doch einfach mal ne 22".Gruß,
Simon -
Ich warte dann mal auf Unas...
-
"all shall perish" ...oder wie war das?
-
Naja, wenns ihm Spass macht, ist doch alles okay (mehr oder weniger).
Ach ja, wer hätte hierbeigedacht, dass es sich um Smooth Criminal handelt?
Ist dieses Plastikkisten-ähnlich Geklacker, was man das ganze Video über hört, ein Trigger oder ist das die Nachbarschaft, die an die Wand/Tür klopft?
-
Nimm doch "Land of Confusion" von Disturbed.
Das mögen einige Eltern vielleicht noch von Genesis kennen.Außerdem: Wenn du da auf deiner Schießbude rumballerst, wie sollen die Zuhörer denn von der Musik erfahren? Bei grottiger Akustik kann sich jede Ballade grauenhaft anhören.
-
670€ für das Scheisspedal, ist ja unfassbar.
So hoch können weder Material- noch Herstellungskosten sein...Bei dw9002 beschwert sich doch auch keiner......