Beiträge von moYa

    Für solche Sachen eignen sich mMn auch Stagg oder andere günstige Becken recht gut. Da die Becken sich in dem Fall eh gegenseitig abdämpfen, ist der eigentliche Klang der Becken eher zweitrangig. Ich selber und einige andere aus dem Forum haben kleine Splashes und Chinas ge"stackt", um nen kurzen Effektsound zu erzielen. Mit nem Ride oder Crash geht das natürlich auch, ist aber bisher eher selten aufgetaucht.


    Viel Spass beim ausprobieren :)

    Ich wollte auch eben auf Trier trommelt hinweisen. Für mich als Trierer und zudem als Mitarbeiter beim Individuellen Service für behinderte Menschen ist die Teilnahme natürlich Ehrensache.
    Wenn sich der ein oder andere ortsansässige oder in naher Umgebung Befindende noch dazu entschließen möchte dabei zu sein würde ich das natürlich begrüßen und mit anschließender Kneipentour würdigen ;)


    Mist!
    Jetz bin ich einmal weg und dann machen die Trierer (Peifjen) sowas!

    Bassdrum und Snare sind richtig, Rest falsch. :D Aber darum gehts auch gar nicht. Habe nur nach Bildern aus brauchbaren Perspektiven gesucht. ^^


    Fussmaschine könnte eine dieser alten Camco-Dinger sein :)


    Edit: Standtom Sonor, Hängetom Pearl

    Könntest auch überlegen, das Ding zu splitten und als 22/10/14 und 22/12/15 zu verkaufen. (Gabs da wirklich 15er Toms??) Oder du findest so einen JJ-Fanatiker, malst ein paar krumme "S" auf die Snare und verscherbelst das als JJ-Signature-Kit. ;)

    Hallo!


    Das Set habe ich selber schon besessen. Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist, hängt natülich auch von dem Zustand der einzelnen Komponenten ab. Zum Set selber kann ich sagen, dass ich die Hardware als Schwachpunkt empfunden habe. Mit dem Sound hatte ich an sich kein Problem, hab immer einen Sound gefunden, der mir gefallen hat. Die Tomhalteklemmen und die Arretierung der Standtombeine fand ich dagegen als verbesserungswürdig. Am Ende konnte ich die Toms nur noch mit ner Memory-Lock auf Position halten, da die Klemmen nicht sher stark gegriffen haben.
    Da das Set ja angeblich in deiner Nähe steht, fahr mal selber vorbei und schaus dir an. Vor allem würde ich dabei (wie schon beschrieben) auf den Doppeltomhalten auf der Bassdrum achten (natürlich auch auf den Zustand der Trommeln an sich!!)


    Gruß,
    Simon


    EDIT: Hab mir das Foto mal genauer betrachtet (in Großansicht):
    Bei dem Foto ist eine andere Hardware dabei als bei meinem Set! Anscheinend hat Sonor die HW bei der Neuauflage (Sonic Plus 2) schon selbst geändert. Die zu sehende Hardware sieht nach Force 2000/2001 aus. Sollte in Ordnung gehen.


    Zitat

    und das Set fällt also unter die "billigen" Anfängersets? trotz Erweiterung?


    Ein Twingo mit Alufelgen ist ja auch kein Sportwagen ;)
    EDIT 2: Besser als Millenium und Konsorten sollte es allemal sein.

    Frage ist nur ob die Kesseln die selben sind wie die von Basix Custom, heisst 8 lagen birke und 10 bei der snare.


    Da steht aber 6 lagen Birke für den Magnum set ( 6 mm TT und 7mm BD, SD ) . Also sind es nicht die selben Kesseln. Von der hardware ist da und dies wieder ein bisschen anders.


    Spiels doch erstmal. Wenns dir gefällt, isses doch wurscht, obs jetzt 6 Lagen Birke oder 2 Scheiben Wurst sind.




    PS: Andere Felle draufziehen, zum testen.

    (Gibts die JohnnyRabb-Dinger eigentlich noch? Oder wieder? Das waren damals grandios haltbare Sticks...)


    DAS kann ich unterschreiben (wenn's nicht um diese geriffelten Dinger geht). Hatte mir mal (wegen nem 5€/Paar-Angebot) ne Menge davon gekauft und war überaus positiv überrascht. Bis da mal was splittert oder überhaupt das Holz sichtbar angegriffen ist, dauerts ne Ewigkeit. Hab die aber seitdem auch in keinem Laden mehr gesehen. X(


    OnTopic:Hab immer verschiedene dabei. Welche ich dann spiele, hängt von der Musik ab.

    Okay, dann geb ich mal meinen Senf dazu :)
    Das 400er Pedal habe ich selber, habe es vor ca. 7 Jahren gekauft, da ich keine 350-400€ für ein Pedal ausgeben wollte. Nach 3-4 Jahren hatte das Sonor-Pedal (oobwohl es nur an 2 Tagen/Woche benutzt wurde) schon erhebliches Spiel an den Seiten. Schliesslich hab ich mir doch eine Pearl Eliminator gekauft, nachdem ich sehr viele andere Pedale getestet habe. Mit der Iron Cobra (Rund/Kette) kam ich aber auch nicht so klar, kam mir sehr träge vor.

    Ich hab auch mal ein 10er Splash und 10er China von Stagg als Stack benutzt.
    Nach ein paar Monaten ist das China gerissen (wurde getauscht), ein Jahr später das Splash. Ist mir aber wurscht. Macht ja eh nur Krach, da fällt so ein Riss klanglich nicht groß auf.


    Passen tut's aber.

    Hast DU die den alle gekauft :P
    bestimmt ein paar legale ULTRA ÜBER Bonus CDs die ICH als kleiner minderwertiger schüler natürlich nicht kriege ;( :P


    Ich hab da auch noch einige Bootlegs von 1990-1998. Die offiziellen hab ich bis Octavarium, glaube ich. Nicht zu vergessen die Fanclub-CDs, und die Songs, die es nicht auf "Once In A Livetime" geschafft haben


    ;) ;)

    Immerhin ist in dem Video ein schwarzes Alpha-Becken zu sehen (0:31), hätt ich auch nicht gedacht......Wenn Ahead schon nicht glücklich wird mit dem Video, dann wenigstens die Schweizer. Oft war ja auch mal ein Meinl-Becken zu sehen...


    Und live kann er doch auch spielen, was er will, solange ein Pearl-Frontfell drauf ist. ;)

    In der Tat ist die Snare noch zu verkaufen (für weitaus weniger als die Tama neu kostet).
    Probespielen ist aber ein Problem. Könnte dir auch momentan nur Aufnahmen im Bandkontext zusenden.
    Davon abgesehen klingt eine Snare von allein nicht aggressiv. Man muss sie auch entsprechend "behandeln".