Beiträge von moYa

    wenn ich mich recht erinnere, ist in den kleinanzeigen ein gebrauchtes SC Performer mit 2 Toms, für 700. Ich hab aber die größen grad net im kopp.


    gruß
    simon


    Edith hat nachgeschaut: leider keins mehr da. ich hätte aber schwören können, dass da vorgestern noch eins war.
    ansonsten könntest du in den thomann-kleinanzeigen mal nachschaun.

    Zitat

    Original von Simon
    kriegt man für 1200€ ned en gebrauchtes Starclassic Performer???


    also für 1200 kann man locker ein gebrauchtes SCP bekommen und sich dann noch ein gutes Crash vom restgeld kaufen.(oder ein neues HH)


    Gruß
    Simon

    F: Hallo Dr. Ummer,
    ich spiele jetzt schon 3 Wochen Schlagzeug und nach jedem Gig mit meiner Death-Metal-Band muss ich auf der Schnähr und den Tons neue Felle aufziehen, weil die ultra mega zerbeult sind.Kann ich nicht einfach 2 Felle auf einmal draufziehen, dann wären die doch stabiler, oder?


    A: Das ist dann vielleicht doch etwas groß. Zumal du es total zweckentfremdest.

    hi!
    kann auch sein, dass man die mit mediaplayer auch sehen kann, bei mir gehts automatisch mit quicktime auf. Wie gesagt, is ne mp4-datei... ?(


    mal schaun, wie die stimmung so im mythos sein wird 8)


    (wat machst du eigentlich? studieren? oder warum hast du morgens schon zeit, im forum rumzulaufen?)


    Gruß,
    Simon

    Hallo allerseits,


    hier 2 neue Videos:


    Einmal mit der Peace Phosphor Bronce Snare am Kit, einmal mit der Sonor.


    Mein Handy hat leider die Videospur etwas verschoben. Ab der Hälfte stimmts nicht mehr so ganz.
    Ach ja, es sind einige Fehler drin, aber ich darf mich damit entschuldigen, dass ich 2 Monate im Ausland war und somit 2 Monate ganz ohne Drumset auskommen musste. Bin mich gerade wieder am eingewöhnen.


    Hier die Videos:


    Video 1
    Video 2



    Gruß
    MOYA

    ich hab einen halbrunden filzschlegel (dw-beater).
    ist bei jemand anderem hier im forum auch schon passiert. Ich hab mir einfach ein tuch dran gemacht und hinten mit klebeband fixiert. so fühlt sichs auch net mehr wie ne harte wand an. (obwohl die sensibilität drunter leiden kann)

    Hi!
    Hab das TD-6KV seit nem Jahr und mir passierts auch öfter, dass nach nem beckenschlag kein Sound rauskommt.Aber eigentlich nur bei einem der Beckenpads. Stört mich aber nicht soo sehr, da es nur mein Zweit- und Übungsset ist.
    Außerdem wird der Gummi an der Kickpad-Spielfläche spröde und wird wohl irgendwann auch ausgetauscht werden müssen (könnte noch 3 jahre dauern, sollte aber nich passieren.)


    Ansonsten würde ich in deinem Fall vermuten, dass du die RimShots zu feste spielst. Ich glaube eher, das mit den Romshots haben die von Roland sich so gedacht, dass man NUR auf den Rand schlägt, da der Rand ja auch für Cross-Stick gedacht ist, wobei man ja auch nur auf den Rand schlägt.


    Soweit meine Erfahrungen.


    Gruß
    Simon

    und was kostet der spass so?
    da stehen ja nirgendwo preise. klar, dass es auf holzsorte nochma ankommt, aber zum beispiel 22x18, 12x10 und 16x16.
    kann mir jemand den preis ungefähr nennen?


    Gruß

    hallo,
    mich würde mal interessieren,ob die kessel schon gebohrt sind, wenn man sich die (egal ob in D oder US) bestellt.
    Kann man sich dann einfach die HW kaufen und dranschrauben? oder muss mann die löcher selber irgendwie hinbekommen?
    Und lackiert sind die ja auch noch nicht. (kann als vor- oder nahteil gesehen werden)


    gruss
    simon

    hm.
    also meine sonor-fuMa (die 492....für 199 tacken) hab ich mittlerweile 4 jahre und kann auch damit wunderbar soppelschläge spielen (na gut, habs noch net 100% drauf..)
    Da ich aber net der schnellste mit den füßen bin, brauch ich eh keine 350 euro maschine.


    Die Pearl Eli gibt allerdings auch schon für 298 euros, was mich schon zum überlegen bringt, mir so eine zu kaufen....aber bin ja armer student... ;(

    naja, also schön finde ich die chrome cobra net grade...
    da ist die 9002 in titanium edition (oder wie die heisst) aber hübscher.


    auf dem chrom-teil traut man sich ja fast net zu spielen, wenn die schuhe dreckig sind...

    Zitat

    Original von MaskiM
    dopplebass


    ...das hatten wir auch noch nicht.


    naja,ich finde es ganz hilfreich, wenn man die feder mal zeitweise ein stück härter stellt, dann viel DB übt und nach 2-4 Wochen stellst sie wieder wie vorher ein. Dann kommt man viel besser klar.


    Übrigens kann man auch mir FuMas der 200€-Preiskategorie schnelle und/oder komplizierte Sachen spielen, es muss nicht immer ein 350 Euro-Pedal sein.

    Zitat

    Original von g.o.b.b.
    STAGG ist das Zauberwort in Sachen Sound und Preis! Aber unbedingt mehrere (auch der selben Serie) antesten, weil durch die Handarbeit deutliche Unterschiede auftreten.


    Hi!
    ich wollte mir diese woche ein Stagg DH-Splash in 8" und ein 10" DH China kaufen, um dann mit nem 10" A-Custom einen Stack zu basteln.
    sollte ich lieber 3 Splashes bestellen und 2 wieder zurückschicken, die mir nicht zusagen?


    Wird das Splash bei nem stack eigentlich irgendwie beschädigt?
    Oder hat jemand, der so ein stack hat, schonmal das china kaputt gekriegt?



    Simon

    Hi1
    ich kenne mich net soo super aus, aber ich glaub , A steht für accelerator, also exzentrisches kettenblatt, und T ist für Turbo, also kreisförmiges und konzentrisches kettenblatt.
    D heisst vielleicht Delta....


    sorry, kann dir net mehr sagen


    gruss
    simon

    Hallo!


    Irgendwie hat das Teil ja Ähnlichkeit mit dem ThomasLang-Übungsset.
    Allerdings hat das ein Pad mehr, und eine Schaumstoffunterlage.
    Nur kostet das auch glatte 700 Euro mehr , nämlich 899 Tacken, wenn ich richtig informiert bin.Dafür stehen die pads auch auf einzelnen ständern, glaub ich.


    Woran liegt das? Allein die Färbung der Pads wirds wohl nicht sein...
    8o


    hab nämlich überlegt, mein E-Drum zu verkaufen und mir stattdessen das dw set zu nehmen und dazu ein gescheites doppelpedal.


    Simon