Beiträge von moYa

    Nebenbei gibts in dem Shop das SBX auch in Tobacco Burst (was meiner Meinung nach auch schöner ist, aber du willst ja schwarz), und in der Farbe findest du noch Einzeltrommeln, musst in google mal suchen. 8er Toms gibts einige.


    EDIT: nicht zu vergessen, dass der Threadstarter nur 4 Toms will, weil sein Kumpel auch 4 hat und er dessen Set gewöhnt ist...
    Wie willst du das mit den Becken dann durchziehen? Selbe Größe, selbe Position, selbe Anzahl, nur weil dus so gewöhnt bist?

    Qualität vor Quantität.



    Wenn du wirklich noch ein Tom nachkaufen willst, sollte es gerade bei nem schwarzen Tom überhaupt kein Problem sein. Guck mal bei thomann, die haben Einzeltrommeln.

    mein Favourite (konnte ich in meiner band leider nicht durchsetzen):


    HubiBubu und die faulen Hängematten

    Mit 4 Beinen ist der Hund auf jeden Fall statisch überstimmt.


    Sollte dem Hund aber egal sein, beim Pinkeln wärs mir sogar egal.


    Noch was zum Thema:
    21/19 ist Kappes.

    Sabian B8 würde ich dir nicht unbedingt empfehlen. Da ich aber grade nicht den Marktüberblick habe, will ich keine Empfehlungen abgeben, andere kennen sich besser darin aus.


    Das mit dem "4-Toms-gewöhnt-sein" verstehe ich nicht ganz. Es ist zwar praktisch, direkt voll ausgestattet zu sein, aber 3 Toms reichen allemal, wenn du eh erst jetzt anfängst.
    Anders sieht die Sache aus, wenns ein Superangebot ist, dass genausoviel kostet wie dasselbe (oder dasgleiche ?( ) Kit mit 3 Toms.


    Wieviel willst/kannst du denn ausgeben?
    Vielleicht kann man dir dann besser weiterhelfen.


    Aber benutz mal die Suche, letzte WOche hat jemand fast dieselbe (oder diegleiche?!) Frage gestellt wie du jetzt.


    Frohes Suchen!

    Auch wenn der Thread schon Asbach ist....


    Lacher Nr. 1:


    Zitat

    Original von Nokturn
    d.h. schöne aber auch schreckliche Sachen zu erleben (z.B. Freundin).


    ...zu was gehört die Freundin?


    Lacher Nr. 2:

    Zitat

    Original von Joeys Café
    also ...
    Aber schaut euch Mike Portnoy an! der typ ist ebenfalls der hammer allerdings drängt er sich bei Dream Theater nie(!!!) übertrieben in dern vordergrund!


    ...man bemerke die 3 Ausrufezeichen....


    Und: Ja, Tony hats drauf.
    Keine Ahnung, was Leuten durch den Kopf schießt, wenn sie nach dem Solo sagen:" Also der spielt ja überhaupt nicht songdienlich..." ?(

    Was klebt da drauf?!
    Sieht aus wie ein halber Keks (prinzenrolle)??


    Sorry für OT.


    Ist ne Free Floating, mehr weiss ich auch net.
    Schau doch einfach mal bei thomann, was die neu kostet.


    Im übrigen gibts für solche Fragen nen Thread.

    Hallo!


    Generell finde erstmal den Sound von Simon Phillips einfach genial, z.B. auf der Livefields-CD von TOTO. Einfach ein Klasse Sound, wobei ich persönlich eher auf kleinere BDs stehe, vom Spielgefühl her.


    Weiterhin finde ich den Sound von Chino (Drummer von 4LYN) hammergeil.
    Man höre sich nur mal den Titel "lyn" an.

    Hab Will Calhoun mal bei nem Superdrumming (ich glaube 1995 rum) im Saarland erlebt, da isser mir auch schon als Holzfäller aufgefallen. Obwohl ich nicht im vorderen Bereich der Halle war, konnte man die Holzstückchen der Sticks fliegen sehen.... 8o

    Okay...wenn dus so sagst...
    SP hat nur EIN Crash hinter sich, und ich kenne einige Drummer, die (in den 80ern und 90ern wohl eher aus optischen Gründen) Chinas hinter sich hatten. Insofern ist B.J. auch der einzige Drummer, den ich mit Crashes -hinter sich aufgebaut- kenne.

    Ich würde schätzen, es ist mindestens 15 Jahre alt.


    Vor ca. 8-10 Jahren (Sonor-Museum kann vielleicht genauere Zahlen bereitstellen) wurden auf jeden Fall andere Badges und ein anderer Tomhalter (mit nur einer Bohrung in der Bass) verbaut.


    Die angegebenen Preise sind echt ein Witz.


    EDIT:
    Ach ja, die Größen sollten 22x16/ 12x10/13x11/16x16/14x6,5 sein.


    Das China sieht aus wie aus der Edge-Serie, die nen lila Schriftzug hatten. (Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege)

    Ich vermute, es ist ein Druckfehler, und ein anderes Foto. Laut der Yamaha-Seite gibts keine 9415.



    Edit: Bei thomann wird auch nur noch eine 9415 gelistet, keine 9410. Vielleicht gabs Detailverbesserungen und die Maschine heisst halt jetz 9415. Bei thomann sind aber auch die Neon-Sticker drauf.

    Wenns denn schon 1000mal durchgekaut worden ist....warum schreibst dus net einfach in einen der 1000 Threads rein?


    Mein Tipp:
    1. Warten, bis das neue Fell da ist.
    2. Fell draufziehen (halbwegs ordentlich).
    3. Spielen.
    4. Wenns dann noch net klingt --> in einen der 1000 Threads reinschreiben


    Viel Spaß
    S.

    Hi!


    Obwohl die hier aufgegebene Anzeige nicht unbedingt überzeugend wirkt, muss ich hier doch mal loswerden, dass ich auch bei nem MMS-Workshop mitgemacht habe.
    Der fand 2001 unter der Bezeichnung "Nu Music Camp" statt. Ich musste den Workshop an sich zwar auch bezahlen, dafür konnte aber auch jeder hin und nicht nur irgendwelche Drummer, die sich besonders auszeichneten.


    Ob so ein Workshop was für die Karriere bringt? Keine Ahnung (soll nicht NEIN heissen!), mir hats Riesenspass gemacht und man lernt ne Menge von anderen Drummern (und meine nicht nur die Dozenten, sondern auch andere Teilnehmer).


    Und hier gibts den Workshop auch noch für lau. Also wo bitte ist der Nachteil? (Und warum sich einige hier an den Kosten für 3 Tage Unterkunft aufregen, kann ich auch nicht nachvollziehen...)

    Übrigens:
    Brauchst du wirklich 4 Toms?
    Wenn du dir ein höherwertiges Set zulegen willst, würde ich lieber 4mal überlegen, obs wirklich 4 sein müssen. Kauf dir doch erstmal ein Standard-Set mit 3 Toms, und wenn du den Eindruck hast, dass dir 3 einfach nicht genug sind, nimm dir noch das 16er.


    nebenbei:
    superstar vs. starclassic?
    ...stand vor derselbe Entscheidung vor 1,5 Jahren....hab mich für das Starclassic Perf. entschieden...