Beiträge von moYa
-
-
-
ich hab opera, da ists auch.
-
Hi!
Ich benutze in meinem Unterricht die Bücher "Drum Basics" (Übungen nur für Snare bzw. Pad), "Modern Drumming" (einfache Rhythmen am Set und einfache Fills, mit Play Alongs), und ich habe noch das "1000 faces of drum Styles", in dem unendlich viele Stilarten wie Latin, Jazz, Rock, Hip-Hop und noch viel mehr erläutert werden.
ich denke, mit der Literatur hat man schon einen großteil der zu bearbeitenden Sachen abgedeckt.
Mit meinen Schülern hab ich zuerst immer nur mit "Drum Basics" geübt, dann, wenn alle notenwerte (bis 16tel erstmal) hinreichend bekannt waren, das "modern drumming" angefangen.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass du auf Körper- und Stockhaltung aufpasst, sowie auf Probleme achtest, die von Schüler zu Schüler unterschiedlich sind.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber schon sagen, dass man sich als Lehrer auch enorm als Schlagzeuger weiterentwickelst...
Viel Spass dabei!
-
Zitat
Original von nd.m
Warum sollen die Käufer Narrenfreiheit haben, und es wird gebilligt, dass diese aufgrund eines Fotos bieten dürfen, selbst wenn sie die Sprache nicht verstehen. Warum ist bei euch immer der Verkäufer der Depp?Warum sollen hier nur ihm böse Absichten unterstellt werden? Ich hätte auch diese beiden Fotos eingestellt, nur vieleicht in umgekehrter Reihenfolge. Er hats anders gemacht, kann ja vielleicht auch mal passieren, ectl. hat ers versehentlich gemacht.
Ich sehe nicht ein, dass hirnlose Bieter hier immer in Schutz genommen werden, und jeder Verkäufer wo mal eine kleine Unregelmäßigkeit auftaucht, sofort als Abzocker dargestellt wird. So einfach geht das nicht.
Das sehe ich genauso.
Immerhin werden Schlagzeuge in Katalogen ja auch mit Becken und sonstiger Hardware abgebildet, obwohl der Preis nur die Kessel beinhalten kann. Oder es wird ein Riesenset abgebildet, wenn nur ein 20/10/12/14 Set verkauft wird.
Da beschwert sich ja auch keiner. Und da steht auch immer nur klein drunter "ohne Becken".
-
Zitat
Original von Hammu
Fazit für alle Newbies: Man muß beim Kauf von alten Sets höllisch aufpassen!!!Bei dem 16er Stand-Tom mit nur 6 Stimmschrauben sollte man auch aufpassen...
-
super Video!
Von "Snare-Bed" einstimmen hab ich auch noch nix gewusst.
Werd meine 2 Schnarren morgen mal durchstimmen. -
bei meinem Händler, wo ich fast alles kaufe, hab ich ein Kundenkonto, somit können die nach 2 Jahren noch gucken, wann ich was gekauft hab.
AAXplosion
Sind deine Stacks eigentlich noch ganz?
Mein 10er ist vor nem halben jahr gerissen, war aber vom commus ersetzt worden. -
ach du Scheisse...
-
ja.
(ich musste auch 2 fotos ausprobieren, bis es funktioniert hat)
-
Hallo zusammen,
im Zuge des neuen Simpson-Films gibts ne Internet-Seite, bzw. ein Programm, wo man aus sich einen Simpson machen kann.
Hier mein Vergleich:
(Ich hoffe, das war nicht schon mal da...Suche hat nix gespuckt)
-
Hi,
ich hab die Sonor-Performer Snare, die ich auch in nem Musikverein entdeckt hab und dann glücklicherweise bei ebay für wenig Geld (mMn) geschossen hab.
Bei den Thomann Kleinanzeigen war aber kurz später auch noch eine drin.Obs nen Unterschied zu der Phonic-Snare gibt, weiss ich nicht, laut dem Sonor-Museum gabs ja nur Unterschiede zwischen Perf und Pho bei Toms und Bass Drum, aber vielleicht weiss ja jemand hier genaueres.
Also mein Tipp: Mal die Augen offen halten, bei den oft erwähnten Seiten.
-
-
Drumming und Tänzerin beide super.
-
danke für das kompliment...
nein, ernst beiseite:
Jo, stimmt, bei alten Kisten waren die Kessel flacher, aber ich dachte, dass der Threadstater keine wirklich alte kiste will und somit nach neueren Drums sucht....
Somit würde ebay rausfallen. -
Wenn du ein 12x10 Tom erwischst beim Setkauf, wird der Höhenunterschied nur die berühmt-berüchtigten 2,54 cm ausmachen (da heute die Toms meist 12x9 sind, außer HyperDrive).
Also doch lieber auf ne 20er Bass wert legen, 22er fällt also komplett raus. Dann sind die Tomgrößen aber eh meist 10,12,14.
Tät ich sagen.
Edit: Wars nicht immer 10x9,12x10,13x11???
-
Aue: Recht so.
Ich glaube, die flachen Toms wie zB 10x8 oder 12x9 gibts noch nicht so lange, früher waren doch eher noch quadratische toms in. Von daher weiss ich nicht, ob bei ebay bei älteren sets fündig wirst.
Kauf das SBX, los!
*OT
warum gibts nicht nen "kaufberatungsthread"?
* -
Naja, warum dann nicht das MMX aus den Kleinanzeigen?
Edit: hab die Forderung nach flachen Kesseln übersehen....also doch nicht das MMXDas Set bei ebay find ich echt hässlich.
Wenn dus für 1200 kaufst, freut sich der Verkäufer wie Hölle... -
Bei dem Anfangsthread hat man keine Ahnung, ob der eigentlich eher in die Galerie sollte, in den Trash, (weil kaufberatung ja jeden Tag 98mal gefragt wird oder weil Setaufbau ja auch ab und zu mal diskutiert wird) oder dann doch in "Drums"...
PS: Nimm das SBX
-
Hallo!
Ich besitze die Tama und die Millenium-Klammer.
Die Tama-Klammer war, wie vorher schon erwähnt, bei meinem 14er Tom dabei. Hab momentan auch irgendein Tom dran hängen, hält bombenfest.
Wie schon von Drumstudio1 bemerkt, ist die superschnell zu lösen. Außerdem ist noch ne Feder miteingebaut, die die Klammerzuhält, somit kann man auch mit einer Hand das Tom festhalten, und mit der anderen (entspannt) zudrehen.
Festhalten tun sie beide (vorausgesetzt, man dreht auch die Schrauben zu). Aber wer das Teil öfter mal benutzt (sprich abbaut), der wirds mit der Tama einfacher haben.
ABER, wie gesagt, fest halten sie beide.
Der "Nachteil" der Tama: wie schon gesagt, der fest-eingestellte Durchmesser der zweiten Aufnahme (für mich kein Nachteil, da es so besser hält.)Edith meint, wenn ich schneller überlegt hätte, wär der beitrag noch in angemesser zeit da gewesen...jetzt ists vorbei.