Ah,...kennen mer doch irgendwoher...
Schicke Seite, aber ich bin zu blöd, um Soundschnipsel zu finden.
Und wo ist der auf der News-Seite erwähnte Player?
Ach ja, gegen nen MOYA-Link hätte ich nix einzuwenden.
Ah,...kennen mer doch irgendwoher...
Schicke Seite, aber ich bin zu blöd, um Soundschnipsel zu finden.
Und wo ist der auf der News-Seite erwähnte Player?
Ach ja, gegen nen MOYA-Link hätte ich nix einzuwenden.
Hi!
Ob du mit ner neuen Maschine besser spielen kannst, kann dir keiner sagen. Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass ne neue Maschine zum üben motiviert, und du somit besser werden kannst.
Hab mal das Uralt-Pedal von Sonor besessen, das war eigentlich im Vergleich zu den heutigen Pedalen ein Schrottteil, aber ich konnte recht schnell damit spielen, weil ich halt nur auf der Maschine gespielt habe (und somit keine andere zum Vergleich hatte), und auch (trotz des schlechten Materials) motiviert war, damit zu üben.
Im Moment sind die Pedale aber so teuer wie nie, glaube ich (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), daher verpasst du nichts, wenn du erstmal wartest.
Vielleicht kommt irgendwann ja mal ein Angebot ins Haus. Vor 2 Wochen zum Beispiel war eine Eliminator für 265 in den Kleinanzeigen.
Dieses Triple-Teil von Duallist (müsste doch dann Tripleist heissen, oder? ) ist ja mal schöner Mist. Wenn man im "normalen" Doppelpedal-Modus spielt, schlagen die Beater doch so weit auseinander, dass es sich komplett verschieden anhört, oder?
Hat das jemand schonmal getestet?
Zitatja da hast du recht. hab mir vor einiger zeit die pearl eliminator p 2002 c bei thomann gekauft für 329 € glaube ich, jetzt ist sie 50 € teurer. das gleiche mit der yamaha hs-1100. ist vor ein paar wochen von 149 € auf 165 € angestiegen, aber der preis ist bei den meisten anderen online-shops identisch, also auch 165 €
hab mir vor ca. einem Jahr auch die Pearl gekauft, da hatte sie noch Musik Produktiv für 298€...mein Händler ging dann auch auf den Preis runter.
Die Yamaha kostet jetzt glaub ich auch 359.
Aber von der IC gibts doch ne neue Version, gibts da nicht vielleicht die alte zum Rabattpreis irgendwo? (Für mich nicht, aber interessieren würde es mich schon)
EDIT: Die Yamaha DFP9410 ist übrigens bei thomann als 9415 gelistet...gibts da wirklich Änderungen, oder ist das nur Ablenkung, um einen erhöhten Preis zu rechtfertigen???
Ich benutz normalerweise VF 5AX oder ähnliches.
Hab aber in nem Musikladen Johnny Rabb-Sticks gefunden (und 6 Paar für je 6 Euro gekauft), die halten schon ewig bei mir. Sind aber nicht diese Riffel-Dinger, sondern ganz normale 5A.
Wenns nur Hängetoms sind, kannste die ja montieren, wie du lustig bist.
Aber ich denke, du meinst eher Rock-Sets, bei denen sowieso schon größere Toms enthalten sind, wie etwa 12/16/18. Da macht es einfach keinen Sinn, mehr als 1 Tom über der BD zu positionieren.
Der Vorteil, nur 1 Tom auf der BD zu haben, ist, dass du das Ridebecken dichter zu dir stellen kannst. (Sowie bei meinem Set-Aufbau, ich spiel aber nur 10/14 Toms)
Wenn du, so wie Nils, nur 8er und 10er vor dir hast, geht das noch mit Ride, aber bei 12/13 wirds schon eng.
man bemerke, wie geschickt der hocker die (angebliche) 110 Euro-Fussmaschine verdeckt...
war darauf bezogen:
Zitat
Ein sehr Professioneles gutes Schlagzeug Kommplett Set
klinkt immer noch sehr gut!!
link fehlt... 3 beiträge drüber
ZitatOriginal von Reed311
Thomas Lang kann das! (glaube ich);)
Der kann ja auch nen Wirbel auf der Bass spielen.
Tut mir leid, aber ich hab gar keinen Überblick mehr, was der Threadstarter überhaupt will...
Zitat
Der gute Klang ist erhalten geblieben, nur das Sustain ist etwas kürzer geworden.
Vielleicht könnte man das Ding noch als Kuchenteller benutzen, wenn man mal 5/6 Torte irgendwo rumstehen hat....
So, bei mir gehts wieder.
Falls noch jemand das Problem haben sollte:
Im Mediaplayer selber muss das last.fm-PlugIn erst wieder aktiviert werden. Ist wahrscheinlich bei dem Windows-Update zurückgesetzt worden.
Nacht.
Bei mir funktionierts seit ner Woche nicht mehr mit dem Mediaplayer.
Ich weiss nicht ob es was mit nem kürzlich durchgeführten Windows-Update zu tun hat, aber auch mit dem nochmal runtegeladenen Plug-In gehts nicht...
hat jemand ne Lösung?
ZitatOriginal von Fl0gging
ich mach die Hell-Toe Technik so, ....
Die HELL-Toe-Technik?
Mit einem Fuß in der Hölle?
ZitatOriginal von bultasar
die technik ist zwar toll und macht einiges her aber irgendwie kommt mir das nicht fair vor so eine technik zu benutzten-.-
watn quatsch.
Toller Thread!
Ich mag irgendwie Steve Gadd's Drumming nicht so...vielleicht hab ich auch nicht das richtige gesehn/gehört von ihm.
Und viele von diesen Blast-Leuten (zu viele, um Namen zu nennen) gehen mir mit diesem BassDrum-Geklackere voll auf die Nüsse.
Ah, und Jason Bittner nervt auch.
danke!
mittlerweile finde ich aber selber, dass einige snareschläge etwas zu sehr laid back sind...aber ich lass die videos trotzdem drin...
hi,
ich benutze immer VLC oder nen SamsungMediaplayer, der bei meiner Handysoftware dabei war (gibts aber auch im INet). Komischerweise kann der Samsungplayer mehr als andere...
ZitatOriginal von Lars
Das Problem bei Live Auftritten und allgemein beim Musikhören ist mir auch sehr gut bekannt. Ich achte häufig auf die Drummerin, den Drummer und das nervt mich auch schon manchmal!
Wenns irgendwo ne Drummerin gibt, achte ich aber auch sehr darauf
Ich würd sagen, seit ich Schlagzeug spiele, weiss ich, dass man mit nem starken Willen und viel Geduld alles hinkriegen kann...
oh gott, hört sich das schmalzig an....
EDIT: jeder Schlagzeuger wird zu einem mit-dem-Finger-auf-allem-rum-klopfer.
Hab bei ebay mal eine D456 ergattert, gefällt mir auch super.
Wollte zum Thema aber nur beitragen, dass ich diese (meine) Performer-Sanre auch schon mit Innendämpfer gesehen habe, meine ist ohne.
Ist das irgendwann geändert worden oder ist das ein anderes Modell?
Hi!
Naja, beim Schlagzeug gibts da EINIGE Hänger. Aber grundsätzlich ist die Musik ja nicht so schlecht. Da lässt sich (mit viel üben) was draus machen.
Die letzten Schläge vom Ende sind ja voll daneben bzw sehr überflüssig, da ungenau....
Ach ja: So ein tolles PDP-Set, und dann die Becken einfach aufm Anhänger, ohne Case, transportiert....das geht schonmal gar net.
Viel Spaß beim üben!
Und wie kommt man zu so einem Austausch?
noch was einfaches:
song 2 von blur oder
when i come around von green day