Hi!
Welches Datum wäre das denn dann?
12./13./14. Oktober?
Hi!
Welches Datum wäre das denn dann?
12./13./14. Oktober?
Bei mir ist die Spielfläche des KD-8, obwohl ich mit Filzschlegel spiele, auch etwas aufgeraut. Hab aber nen Waschlappen nach kurzer Zeit davorgeklebt, da wird das Spielgefühl "etwas" realistischer, aber ganz zarte Schläge (für die, die die brauchen) werden evtl. (je nach Waschlappen) nicht mehr erkannt.
Aber warum hast du auch die Kunststoffdinger genommen!?
soweit ich weiss, sind an der P120 andere dran, aber ...mach nur...nur meine meinung.
ich wünschte, ich könnte bei einfacheren Sachen so einen lässigen, fast schon gelangweilten, gesichtseindruck machen.
naja, wär mir wurscht, ob ich beides in einem hab, meine läuft immer mit roten cams.
Und probier doch erstmal die Pearl-Beater aus, bevor du unnötig Geld in andere steckst.
klasse!
Ich hab mirs 5mal angeguckt und musste jedes Mal lachen, wie die Mutter (schätz ich ma) voll zuckt ...genial
Dann warens halt 40 Euro...is schon länger her.
Trotzdem. 40 Euro sind ne Menge Geld für die 2 Klöppel.
Ich habe mir damals, bei ner älteren DoFuMa, auch die IC Beater nachträglich bestellt, da ich (in welchem Leichtsinn auch immer) dachte, die wäre leichter, und somit schneller (jaja, ich war jung und dumm)...
Aber eigentlich sind die IC-Dinger doch ganz schön schwer. Man sollte nicht vom Volumen des Beaters auf das Gewicht schliessen.
Und 50 Euro wären mir viel zu teuer, um die IC-Beater nachzurüsten.
Das mit den Rimshots ist natürlich blöd, aber wenns nur zum üben ist, wäre es mir persönlich egal, immerhin hast du auch nur den halben Preis (oder noch nicht mal den halben) eines neuen TD6-Kits bezahlt.
Gruß,
Simon
Den Preis find ich ok, insofern alles auch funktioniert.
Beim Modul gibts einige Unterschiedliche Sounds gegenüber des neuen Moduls.
Über die Pads kann ich dir leider nichts sagen.
Aber mach doch das Modul ganz links an das Rack...die Position zwischen HH- und TT-Pad find ich irgendwie ungeschickt.
Hallo!
Ich war vorher nie der Riesen-Muse-Fan, aber nur, weil ich recht wenig von denen gekannt habe.
Das Blackholes-Dingsbums-Album find ich aber super. Is halt anders als die mir bekannten Sachen von Muse (keine Ahnung, ob die schonmal was ähnliches gemacht haben), aber gefallen tuts.
Heute mit der Post bekommen:
RIVO DREI - Yeah, jawohl und überhaupt!
Fantastisches Album.
ZitatOriginal von Bibbelmann
so einen Kellerkessel kaufen und Beize aufbringen ist ein Kinderspiel.
..was aber nichts damit zu tun hat, dass es gut aussieht.
Ja, stimmt....da war doch was.
Bei meinem Stagg-3er-Ding verklemen die Aufnahmen für die Beckenarme oft...
Wenn wirklich schwere Sachen an langen Auslegern dran hast, würde ich ein Marken-Teil dem Stagg-Ding vorziehen.
ZitatOriginal von Bibbelmann
kommt mal wieder runter Jungs, ist auch nur ein schwarz gebeizter Kessel
Klar, aber ein Ferrari ist ja auch nur ein rotes Auto.
Sehr schickes Teil!
Hi Daniel,
ich hab mir bei commus mal ein Stagg-3-fach-Unterteil bestellt.
Da du ja die Beckenarme hast, wär das vielleicht ne einfache Lösung.
Meine ist allerdings ziemlich leicht, da ich ursprünglich nur ein 10er Tom und 2 kleine Becken dran machen wollte.
Hab aber jetzt ohne Probleme ein 14er Tom, und 2 Becken dran.
Über den Hebel links unter der rechten Fussplatte kannst du den zusätzlichen Beater (also den mittleren) quasi "abschalten".
Somit kannst du normal DB spielen.
Oder, halt duallist-mäßig, nur mit dem rechten fuss DB spielen.
Mann, mann...man könnte ja jetzt fast soweit gehen und zusammenrechnen, dass du für das Set (bzw Shell-Set) nur gut 400 Euro bezahlt hast...
Scheisse. Hätt ich doch nur etwas zuviel Geld gehabt.
ah, okay, dann revidier ich meinen kommentar...muss nochma genauer hinhören.
sry.
durch meinen popup-blocker wurde der player nie geöffnet...
Klingt ganz nett, aber durch meine Laptop-Lautsprecher ist der Klang net ganz optimal.
Hast du aber net mit Klick eingespielt, oder? Mir kommts vor, als ob einige Dabbelbase-Passagen etwas schwanken.