hi,
in den kleinanzeigen ist doch ein starclassic in 22/10/12/14 für 790€.
wär das nichts?
(gut, hardware fehlt noch)
hi,
in den kleinanzeigen ist doch ein starclassic in 22/10/12/14 für 790€.
wär das nichts?
(gut, hardware fehlt noch)
ZitatOriginal von Domi
Ach ja... es ist die Lackierte und ich find die klingen doch für den Preis ganz okay.
sag bloß, bei den platin-drums kann man den unterschied zwischen der lackierten und der folierten version raushören....
Gibraltar hätt ich auch getippt.
Aber ob du viel dafür kriegst, wag ich zu bezweifeln. Bau die Maschine doch lieber auseinander, und bau das linke Pedal als Einzelpedal um, dann hätteste sogar ne Bodenplatte. Soweit ich das sehe, hat das Slave-Pedal alle Voraussetzungen, um als Einzelpedal zu funktionieren.
ZitatOriginal von Zerstöraaa
das ist ja mal ne geile Idee :), bestimmt ein eigenartiges Spielgefühl... einfach so ohne Kette...
es gibt schon lange maschinen ohne kette...ich wage sogar zu behaupten, kette wurde erst nach dem band eingeführt...
HAGE!
jemand zehage?
ich hab rapante und schneewante auch schon gekannt, lache mich aber trotzdem jedes mal noch schlapp.
äh, tschüssn.
pffrrrrrrt
Hallo!
Ist zwar auch nicht meine Musik, aber dein Drumming gefällt mir gut! Super gemacht!
(Wieso steht denn da "jungle camp" als tag bei youtube )
Welche Fussmaschine hattest du denn vorher?
Sieht so aus, als hattest du vorher ne Maschine, bei die Klöppel gemittelt waren.
Jetz halt nicht mehr.
(kleine Anmerkung: Normalerweise sind DoFuMas so gebaut, dass der rechte Klöppel genau in die Mitte haut, der linke halt daneben. Bei diesen gemittelten Klöppeln, die zB bei Eliminator und dw9002 zu finden sind, ist die Fellmitte genau zwischen den 2 Klöppeln.)
ZitatOriginal von Kalma
Also die 600er Maschinen stehen bis zu 12" HiHats stabil, das weiß ich.
??
Hat das nicht eher was mit deinem Rumgetrampel zu tun als mit den paar Gramm Unterschied zum nächstgrößeren Becken?
ZitatOriginal von BlasTphemeR
Naja, ist sicherlich kein High-end speed, aber mal watt anderes nettes.
...vielleicht gefällts mir auch deswegen besser als die anderen Videos.
Nett getrommelt!
Den Sound schieb ich ma auf das Kamera-Mikro.
ZitatOriginal von Dr. Jankyll
ich habe auch eine frage zu der DW 5002. Bei Thomann gibt es einmal eine Version für 295€ und eine für 369€. Ist der einzige Unterschied zwischen den Pedalen, dass das eine ein konzentrisches und das andere ein extentrisches kettenblatt besitzt? wodurch ist diese preisdifferenz dann zu rechtfertigen?
ist ein exzentrisches kettenblatt diese ~ 70€ wert, oder reicht auch eine "normale" 5002er für 295€ mit konzentrischem blatt?
Die Preisdifferenz war schon immer so...An deiner Stelle würde ich die 80€ sparen. Oder kauf dir ne gebrauchte Eliminator, da kannst du ausprobieren, ob kon- oder exzentrisch dir eher liegt.
Geh erstmal in Shops wie MusicStore o.ä. testen, vielleicht findest du dann schon heraus, was dir besser liegt.
Gruß,
Simon
ZitatAlles anzeigenOriginal von congakoenig
........... Produkte, die vom Preis-Leistungsverhältnis besser sind als andere. .........
Von dem aspekt her und der Angabe, dass der Typ nicht auf ne bestimmte Richtung festgelegt ist, empfehle ICH:
Taye ProX Deluxe
Tama Superstar Custom
............
Wenn du schon auf Preis-Leistungsverhältnis hinweist, warum dann das Custom? Kostet 200 Tacken mehr (jetzt ma übern Däumling gepeilt) als das folierte, und klingt eigentlich genauso.
Simon
PS: Warum schreit hier denn keiner "Benutz die Suche! ??? Ist Paiste krank?
Klar hast du Garantie. Je nach Shop aber unterschiedlich.
Das Becken ging bei mir nach 5 Monaten kaputt, weiss nicht wie lange die Garantie geht...
Hi!
Mein DH China (10") war nach nem halben Jahr gerissen. Einfach zu weich, das Ding. Commus hats aber schnell wieder ersetzt. (Danke nochmal!!)
Seitdem dreh ich den Stack einfach um. So hälts jetzt schon länger.
Hälfte der Sounds/Kits fänd ich gar nicht mal so schlimm, immerhin gibts beim TD6 haufenweise Sounds, die ich nie im Leben benutzen werde. So was wie Tür auf/Motor an/Tür zu braucht man ja nicht wirklich.
Obwohl ich mir es nicht kaufen werde, würd ich trotzdem gerne wissen, was es kosten wird...
Hi!
Dafür, dass du erst kurz spielst, ist echt gut!
Aber deine BassDrum ist nicht immer ganz mit dem HH zusammen (beim letzten Video), vielleicht solltest du das erstmal l a n g s a m üben...
Gruß,
Simon
ZitatOriginal von Paiste
Das nennt man nicht Playalong sondern Playback.
und es heisst "incomplete"...
ansonsten wurde schon alles gesagt.
hey die_everyday,
hab dir ne SM geschickt, vielleicht hast du die nicht aktiviert...
hi,
ich habe ein 10er stack mit china umgedreht unten und daraufliegendem (ebenfalls umgedrehten) splash. klingt sehr kurz, je nach anspannen der schraube.
es gibt ebenfalls die möglichkeit, ein umgedrehtes Splash in ein umgedrehtes china zu legen, klingt kürzer als ein china allein.
oder, was auch geht (je nach beckenverfügbarkeit), ein großes china umgedreht auf ein kleineres china. mark schulman machts auch so. habe das auch schon mit 12" und 16" chinas ausprobiert, klingt mir aber zu kurz.
im endeffekt kannst und musst du selbst ausprobieren, welche kombi dir gefällt....
Auch wenns jeder anders je nach geschmack selber ausprobieren soll:
ich spiel die eli auch mit band, fussplatte in mittlerer position, feder sehr locker und rote cams.
Ich bin (vielleicht als einer der wenigen hier) der Ansicht, dass es sich mit lockerer Federspannung nicht langsamer spielen lässt. Allein durch den Rebound sollte das Pedal schnell genug wieder in der Ausgangsposition sein. Vorausgesetzt, man kann den Fuss so schnell nach oben bewegen.
(Ich glaube, es war Buddy Rich, der sogar üben ganz ohne Feder empfohlen hat, um den Rebound des Fells auszunutzen.)