...soviele Mouse-Pads und noch nicht mal ne Mouse oder Tastatur
Beiträge von moYa
-
-
Gefällt mir auch sehr gut!
Schön getrommelt, aber (liegt's vielleicht an meinen Lautsprechern?) die Gitarren könnten mMn noch etwas Druck vertragen.Nichtsdestotrotz ein cooles Lied!
-
Mein Tama-Set hat dasselbe Finish
-
-
Die Bassdrum wiegt bestimmt locker 50 kg - verdammt, da braucht man Extra-Roadies oder so ...
55kg, steht in dem Artikel.
Die Trommeln sehen ja schick aus, aber ich glaube, mit nem 5 teiligen Set hätte ich die zugelassene Zuladung meines Autos überschritten.
-
Ich kanns auch hören, bin aber auch erst kaum älter als 25.
Dann tipp ich mal 13kHz, da der Buddy mit seinen 42 ja auch alles hört. -
Die eine ist wohl hochglanzlackiert, die andere matt. Warum aber der eine Kessel ein Millimeter dicker ist, versteh ich auch nicht so ganz. Entweder Druckfehler oder Realität. Wenn's stimmt, wär das wohl der Grund für den Preisunterschied.
EDIT: hmm...die dünnere ist teurer.
-
aha, jetzt hats also geklappt.
joa, der sound ist nicht so ganz das, was ich mir bei ner snare vorstelle, aber klingt ganz ok.
Die Optik sagt mir jedch nicht ganz zu
-
würds mir ja gern anhören, aber den download funktioniert bei mir irgendwie nicht...."download-session ungültig". liegt das an mir oder hat noch jemand dasselbe problem?
-
Joa es sollte halt was schnelles werden. Ich wollte den Song ja schon längere Zeit covern, aber da mein Schlagzeug kaputt war und ich jez erst eins geschickt bekomme, musste ich immer zu ihm fahren und das waren hin und zurück immer ne Stunde. Und wenn ich mal da war, hab ich mich dann mit dem zufrieden gegeben, was ich hatte. Wenn ich jez schon nach 2 Jahren so perfekt spielen würde wie TB nach 28 Jahren, würd mich das auch wundern.
...wie kommt denn bitte so ein Gedankengang zustande:
"mein Schlagzeug ist kaputt" - "ich fahr zu nem Freund, nehm ein Lied nach 2mal hören auf" - "Ich setz das in die Hörzone, blende aber meine Audiospur geschickterweise aus"Das Lied soll schnell sein? Wenn ich mir da deine Pop-Punk-Contestvorschläge anhöre... DA sind schnelle Sachen dabei...
Ach ja: Kritikpunkt 1: deine Beckenschläge kommen oft zu spät.
-
Hi!
Aufbau ist schon weitaus besser. Aber so tief wie du die HiHat hast, kommt eigentlich auch nur OpenHanded in Frage. (Aber deswegen ist die wahrscheinlich auch schon tief. Ich Depp...)
Die Bassdrum würde ich vielleicht noch etwas zu dir drehen, damit die Pedale nicht ganz parallel sind.Ach ja: Willkommen.
-
Hallo!
Da wir schon wieder umgezogen sind und ich diesmal wieder ein Akustisches haben kann, wollte ich mir dieses Set zulegen. Leider benoetige ich 5 Toms.., am besten 8,10,13*,14,16*,18* (*Schon im Set dabei). Leider gibt es keine Toms von dieser Serie einzelnd zu kaufen.. Welche wuerden denn dazu passen ? Habe ueber die SuFu nichts gefunden.
Wenn ich mich nicht total verzählt haben sollte, sind das doch 6 Toms, oder?
- 8"
- 10"
- 13"
- 14"
- 16"
- 18"
QED
Mir erschließt sich der Sinn nicht, warum da ein 13er anstatt nem 12er sein soll. Dass das im Set ist weiss ich. Aber wenn ich schon soviel nachkaufen sollte, dann doch lieber gleich in richtigen Größen.
Ich kann mit meiner "2-Toms-reichen-mir"-Einstellung hier leider nix sinnvolles beitragen. Aber nachzählen, das kann ich.
-
Nonpoint - In the air tonight (Original: Phil Collins)
-
Hallo,
Eli geht bei mir auch subjektiv leichter als IC.
Pearl-Klöppel sind aber entgegen der vorherrschenden Meinung nicht schwerer als die IC-Dinger. Die sind vielleicht kleiner, aber nicht leichter. Die 50 Euro (für 2 IC-Beater) kann man sich sparen. Dann lieber 5 Kisten Bier fürs EM-Finale kaufen.
A propos Verschleiß:
Gibt es bei irgendeinem Eliminator-Besitzer hier ne Maschine, die am Scharnier (Trittplatte-Fersenteil) leichtes Spiel über die Jahre entwickelt hat? Bei mir kommts mir so vor, dass da schon mal 0 Spiel war.ZitatUnd bei meiner Millenium PD 222 Pro geht das noch viel einfacher: eine Vierkantschraube mit dem Trommelstimmschlüssel lösen, und ich kann die Befestigung der Kette stufenlos nach vorne und hinten verschieben - also stufenlos von Rolling Glide auf Power Glide einstellen, ohne irgendwelche Cams zu tauschen. Warum gibt es das bei den teuren Fabrikaten nicht? Wahrscheinlich, weil sie auch so genug Maschinen verkaufen und es nicht nötig haben, Innovationen einzubauen.
Gibts bei der dw 9000
Außerdem ist das Spielgefühl längst nicht so radikal veränderbar mit dieser Variante, glaube ich. Dieses bewegliche Dings an deiner Maschine ist ja relativ klein und macht keine so große Exzentrizität wie die rote Cam.
-
die tama gibts auch mit exzentrischem kettenblatt, das find ich persönlich cooler.
das solltest du bedenkenIst das bei der billigen auch schon so? Normalerweise gabs doch nur die (teurere) Iron Cobra in Power,Rolling und Flexi.
-
hast du auch mit den selben sticks gespielt?
-
ich glaube wenn die dinger in amerika gut ankommen dann wird pearl die marching sachen nie mehr los
Ach, dann ritzen die da so ein Slipknot-Logo rein, dann verkaufts sich wie warme Semmeln
-
Klasse Thread...aber mir gefällts, wie das hier ausartet
Fetter Sound passt mMn auch nicht in dein Orchester.
Und, wenn du so auf Sonor stehst: Warum haust du dir dann ein Pearl-Frontfell auf die Sonor-Kiste?
Um noch was sinnvolles hier unterzubringen:
Ich bin mal als Kind mit dem Fahrrad in ein fahrendes Auto gefahren. Konnte das Auto ja nix für. Heute fahr ich trotzdem eins. Fahrrad fahr ich zwar nicht, aber aus anderen Gründen.ZitatAber nur bis zum Air Vent, d.h. da muß man eventuell schauen, daß man eine Serie bekommt, bei denen die Öffnung nicht mittig sitzt!
Pearl (glaube ich) hat doch dieses "Golden Ratio Air-Vent" erfunden. Wohl nicht ohne Grund.
Man kann auch nen Strohhalm ins Air-Vent stecken und dann daraus trinken. Kann man sogar die Felle dran lassen. -
Hi!
Ich find deine Aktionen immer saumäßig gut.
Vom Design gefällt mir die Snare zwar nicht unbedingt 1000%ig, aber passt scho. Acryl war ja grad zur Stelle, deswegen sei's dir verziehen.Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob das Acryl die Spannung nachher aushalten wird. Wenn das Gewinde kaputt geht, könntest du da immer noch aufbohren und eine Gewindehülse aus Metall reintun. (Von Loctite gibts richtig derben Kleber
)
-
Cooles Video (leider war das Gerede mir etwas lang, hab nur die ersten 9 Minuten geschaut....kam noch was spannendes außerdem dem wegfliegenden Stick?) !
Die anderen Videos gefallen mir aber weitaus besser. Der Typ is einfach immer schön locker beim Spielen und erklärt die Sachen, wie ich finde, super.