Beiträge von Bumu

    ja ohrenärzte sind eine gruppe für sich .. ich versteh die welt nicht mehr!


    Mein richtiger arzt war nicht da, sondern eine vertretung. Und diese Dame offenbahrt mir, dass ich von den hohen frequenzen her wie ein "normaler" mensch höre und dass nur die Tiefen betroffen sind.


    Was mich aber wirklich verwundert hat: Sie meinte, dass das schlagzeug spielen nichts mehr verändern könnte an meinem Gehör. Also dass ich wenn ich mit Schutz spiele, wirklich komplett sicher bin und wenn doch ein tinitus eintritt, soll ich den einfach verdrängen .. jetz hab ich hier so magnesium tabletten und ein gynko preperat ..

    Zitat

    Original von DBDDW
    Ich habe seit ein paar Wochen starke Probleme mit beiden Ohren. Das ist zwar kein direkter Hörschaden (noch nicht), aber eine Entzündung hinter dem Trommelfell, so mein Arzt.
    Macht sich einzig und allein dadurch bemerkbar, dass ich auf dem jeweiligen Ohr immer weniger höre. Alles total gedämpft. Das geht wirklich sehr auf den Keks....


    Das gedämpfte kenne ich, allerdings ist es bei mir keine entzündung .. ich bin von geburt an schon hörgeschädigt, da hab ich mir dann natürlich ein denkbar ungünstiges Instrument aussuchen müssen.
    Aber tinitus hast du nicht oder?


    bin dann mal beim arzt ..


    thomas

    Hallo,


    ich wollte mich mal erkundigen, ob noch jemand solche Probleme mit den Ohren hat wie ich. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Gehörsturz, weil ich damals ohne Schutz gespielt habe. Danach hab ich mir so Ohrenstöpsel anpassen lassen und seitdem spiele ich mit denen. Es kommt allerdings immer wieder vor, dass ich einen Tinitus habe. Manchmal bleibt der auch länger und ich muss wieder zum Arzt rennen.
    Letzten Freitag war ich dann Becken testen und hab ohne Schutz getestet, weil ich die Becken richtig hören wollte. Und jetzt hab ich wieder den Salat .. Freitag beim arzt gewesen und heute wieder mit so einem starken tinitus im linken Ohr aufgewacht, dass es nichtmehr schön ist.
    Ich hoffe nur, dass ich das Schlagzeugspielen nicht aufhören muss, weil mir eigentlich nichts was ich sonst noch so mache soviel bedeutet wie das ..


    Hat jemand ähnliche Probleme?


    Thomas

    Zitat

    Original von Mallet-Spieler
    Tach
    ich will mal wissen, ob es hier noch andere Leute gibt, die mit umwickelten Schlägeln auf seltsamen Holzplatten rumhauen. *gggg*
    Meldet euch, ich weiß ja, es ist ein Drummerforum aber zu meinem Schlagzeugunterricht gehören Mallets sowie Percussion genau so zum Unterricht wie´s Set.



    Halluu,


    ich spiele Marimbaphon .. ist pflichtinstrument wenn man schlagzeug als erstes instrument im musik lk hat .. zurzeit spiel ich "yellow after the rain" von mitchell peters


    lg Thomas

    Zitat

    Original von reddrumset
    also ich machs immer so ich ÜBE :) jeden tag auch wenn ich nicht am schlagzeug sitze in der schule oder in der arbeit beim auto fahren oder beim schlafen hehe! Ne ich zieh mir das lied den ganzen tag rein und probier einfach aus und wenn ich es nicht hinbekomme dann laufe ich zu meinem schlagzeuglehrer :D


    rock on :) üben mach den meister!


    Kann ich mich nur anschließen :)


    wobei ichs in ein anderes unterforum tun würde

    Zitat

    Original von DeadEternity
    Sorry nehmts mir nicht übel aber ich werd so langsam bekloppt wenn ich den Thread lese :D


    geht mir genauso


    vor allem wenn man versucht, das mal alles auszuprobieren und schnell zu zählen:D

    Zitat

    Original von Drummerfreak89
    ich hab leider nur ein Buch für schlagzeug zu spielen und da steht nur eine zählweise für 16tel noten ich wollt mal fragen ob es noch andere gibt hier steht:


    1 e % a 2 e % a 3 e % a 4 e % a


    danke schunmal für antworten! ;)



    1 e und d 2 e und d ..

    Zitat

    Original von Mortifer
    Die gleichen das Gewicht von deinen Becken aus, ist doch ganz klar. Bei großen/schweren Becken und weit ausgefahrenem Galgen würde die ganze Konstruktion sonst umkippen.


    Bei der Hitze denk ich nicht :D


    (danke für die antwort)


    lg Thomas

    Zitat

    Original von kokainkonni


    naja meistens sind es die materialfehler bzw, die qualität die entscheidet und das kann man leider nicht auf dem foto erkennen.


    Schon klar, kannst du beim pearl aber auch nicht. Ich kann dir nur sagen dass ich den hab und dass der früher (laut verkäufer) auch mal teurer war .. und ich bin super zufrieden und ich hocke jeden tag am set


    thomas

    also wenns um den preis geht kann ich dir wirklich nur den basix näher legen .. nur weil basix einsteigerschlagzeugsets baut, ist der hocker deswegen nicht minderwertiger als ein pearl oder yamaha produkt .. so ein gutes preis/leistungsverhältnis findet man selten!



    edit: Wenn ich mir den eben verlinkten pearl hocker ansehe .. der ist genauso aufgebaut wie der basix, nur dass er doppelt so teuer ist .. wenn der keine eingebauten getränkehalter hat würd ich glatt den basix wählen. Aber ist ja deine sache :)


    edit2: hier ist er http://www.hieber-lindberg.de/BasiX-DT-450-269042.html

    Ich empfehle dir einen Hocker von Basix .. hab mir letztens den beim lindberg gekauft .. also was heißt letztens .. is scho bissl her .. hat 60€ gekostet und ist echt super! Bequem, Stabil, gut einstellbar .. ist echt ein gutes Preis/Leistungsverhältnis

    kann es sein dass der stick zu locker ist ?


    Als ich noch ziemlich an meinen anfängen war, da hab ich den stick zu locker gehalten, das heißt er hat immer an meine hand hingerubbelt, bis ich danach eine blase da hatte .. achte mal drauf .. was spielst du denn für einen grip ?

    Zitat

    Original von maxPhil
    Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass die die Bässe nicht dämpfen, sondern nur, dass sich billiger und teurer Gehörschutz im Bassbereich nicht viel geben. Unterschiede gibts hier v.a. in den Mitten und Höhen.


    Achso, okay .. sorry dann hab ichs falsch verstanden :)


    Bis dann


    thomas