Beiträge von Bumu

    Da versteh ich was du meinst. Ich spiel noch in einer Bigband und ich weiß auch nicht wies in der Richtung bei ihm ausschaut (er spielt ja hardcore) .. hat jeder seine Stärken :)

    Dann bin ich jetzt stolz auf meine Übungsmöglichkeiten und du auf deine fürsorglichen Vatereigenschaften *lauf*












    (nich böse gemeint :D )

    Ich denke mir dass jeder auf irgendetwas stolz sein kann. Du hast das beispiel mit kindeserziehung gebracht.. das ist eine harte arbeit und der/diejenige kann stolz darauf sein dass sie wahrscheinlich viel dafür opfert. Genauso kannst du drauf stolz sein was du bisher im Bereich drumming gelernt hast. Da tut es meiner Meinung nach nichts zur Sache, ob andere die Möglichkeit haben es überhaupt zu lernen, noch ob sie es könnten, wenn sie es denn wollten.


    Es gibt tausende drummer die besser sind als ich, aber in meinem Fall kenne ich den Drummer persönlich. Das macht mir persönlich mehr zu schaffen, wie wenn ein Drummer wie david garibaldi besser ist als ich.

    ich wollt damit auch nicht sagen dass ich für andere spiele. Ich habe genauso wie ihr damit meine Erfüllung gefunden (so dramatisch das klingt) und bin zwar (noch) nicht 100% zufrieden mit dem was ich kann, aber stolz bin ich allemal :)
    Ich wollte nur eure Meinung zu dem thema hören :]


    greez


    thomas

    danke für die antworten .. ich bin sehr stolz auf das was ich nach 7 Jahren erreicht hab, ich spiel wirklich nicht schlecht (denk ich zumindest :D ). und ich spiele nicht um andere zu beeindrucken. Eifersucht ist für mich auch kein Antrieb, eher etwas das mich aufhält. Aber leider kann man das ja nicht ausschalten.


    Was für eine Lektüre denn? :)

    Zitat

    Original von donstevano
    hm, als erstes mal würde ich mir überlegen ob der überall besser ist als ich. wenn er nur die bassdrum parts drauf hat kannst du dich ja damit trösten dass du dich die 7 jahre vielleicht auf was anderes konzentriert hast, dass du jetzt besser kannt.


    wenn er allgemein besser ist und obengenanntes nicht zu trifft, kannst du dich höchstens darüber ärgern dass du nicht so fleißig geübt hast ;) aber ich denke auch dass manche leute einfach leichter viele sachen erlernen als andere, von daher auch nicht so tragisch.. that's life


    ich denke der ist allgemein auch so gut wie ich .. und ich mein ich üb wirklich nicht wenig. ich versteh nur nicht wie einem das so zufliegen kann .. aber der is allgemein son wunderkind :D

    Hallo,


    ich war gestern bei der Bandprobe von einem Freund, dessen Band auch recht erfolgreich ist. Sie spielen Post-Hardcore bis Hardcore und das heißt, dass ziemlich exakte und schnelle bassdrumparts drin sind und auch sonst ist die Musik relativ anspruchsvoll.
    Der Drummer spielt 2 Jahre und ich hatte solche Augen 8o
    Ich spiele selbst schon 7 jahre, aber ich hätte das nicht so hinbekommen .. jedenfalls nicht die bassdrumparts ..
    Wie reagiert ihr da .. ärgert ihr euch da? Würdet ihr euch mehr ärgern wenn der drummer genauso lang spielen würde wie ihr selbst?
    Mich würde das nur mal interessieren.


    thomas

    Zitat

    Original von De' Maddin


    Dieser Satz gehört auf die Portalseite in rot und großer Schriftgröße, am besten kursiv oder fett geschrieben.


    Wäre schön, wenn man ein paar von den Membern hier davor bewahren könnte. Nein, ich habe keine Probleme mit dem Gehör aber was ich hier so alles darüber gelesen habe, will ich auch nie Probleme damit haben.


    Ja das hast wohl recht .. ich denk mir sooft "hättest damals wegen der dreiviertelstunde doch nur irgendwelchen schutz gehabt" .. aber nein

    seit 10 jahren schon .. das ist echt lang. Als ich damals den gehörsturz hatte, haben zum Glück die Infusionen gewirkt.


    Thomas

    Zitat

    Original von nEUZUS
    Hier spiele ich die Gigue aus der dritten Cello-Suite von Johann Sebastian Bach auf dem Marimba.
    Das Video ist allerdings schon etwa ein Jahr alt (Anfang April 2006). Ich spiele auf dem Marimba von meinem Lehrer.
    Bin mal gespannt, ob sich hier noch Mallet- oder Klassikliebhaber finden lassen, die was dazu sagen wollen ;)


    http://www.youtube.com/watch?v=ct73ziSebZE


    Gruß


    Klingt sehr gut!


    Ich spiel selbst marimba, aber soweit bin ich noch nicht :]


    Wielang spielst du schon?

    Zitat

    Original von Pressroll
    Ohrenfiepen MUß nicht Tinitus sein. Es gibt sowas auch als Reaktion auf Streß. Mütter haben bekanntlich nicht wenig davon.


    Aber deswegen nennt mans glaub ich trotzdem tinitus..


    Ich bin ja des öfteren beim Ohrenarzt und der meint meistens sowas in der Art "hey thomas, also du warst schonmal schlechter aber auch schon besser .. mach dir nichts draus." ..

    Zitat

    Original von AnnaNass
    @ Bumu:
    Könnte mit dem "Gleichgewichtsorgen" das sich im Innenohr befindet zusammen hängen denk ich mal.
    vlt. hast du ja ne richtige entzündung dort.


    Ich hatte mal im Ski Urlaub ne Mittelohr Entzündung und durch den Druck vom Skilift immer noch Druck auf den Ohren dadurch hatte ich auch son Tinitus geräusch im Ohr, das ging ne ganze Woche lang nicht weg aber ich hab mich dann drann gewöhnt und später wars dann weg.


    Stimmt das könnte sein, hab ich mir auch schon gedacht.


    Das eigentliche verwirrende ist ja, dass mein eigentlicher Arzt meinte ich soll eine woche schlagzeugpause machen und die vertretung meinte jetzt ich kann ruhig spielen .. (hab ich jetzt auch :rolleyes: .. aber ihr wisst ja nicht wie gut das tat .. nach 5 tagen schlagzeugentzug ..)

    Zitat

    Original von tschino


    Moment, wenn du schon selber sagst du hättest das schon immer gehabt und sogar gemeint dies wäre normal und bist quasi "damit aufgewachsen", ist dies meiner Meinung nach eine komplett andere Sache als wenn man diese Krankheit erst in einem späteren Lebensabschnitt bekommt und von heute auf morgen bei einem Neuen Krankheitsbild einfach "nicht dran denken" soll.


    Das denke ich allerdings auch. Also als ichs mal so 2 tage lang hatte, bin ich schon so leicht verzweifelt. Vor allem im Bett .. alles dunkel, total still .. außer "pieeeeeeeep" ..
    Interessant wäre jedoch zu wissen, warum ich heute im liegen einen helleren tinitus gehört hab, als im stehen.. ?

    Der tinitus kann mit vielem zusammenhängen .. also du kannst auch Tinitus bekommen, wenn du viel Stress hast .. oder eben das mit der Wirbelsäule. Da gibts viele Gründe für!


    lg Thomas

    Zitat

    Original von tschino
    Das sind aber in meinen Augen keine "heilenden" Vorschläge. Ich weiß jetzt nicht wie stark dein Tinitus ist, aber einige haben sich wegen dem Pfeifen im Ohr auch schon das Leben genommen.
    Und was hilft "nicht dran denken", sich "nicht aufregen". Wie soll das gehn, wenn man das dauernd hat?
    Besser gewesen wäre einen alternativen konkreteren Weg aufzuzeigen, wie man damit "lernen kann" mit Tinitus zu leben. Aber ich bin kein Arzt und kenne die Antwort auch nicht.


    Achso, vielleicht hätte ich sagen sollen, dass ich keinen chronischen hab .. ich hab den nur immer wieder mal .. manchmal länger und manchmal kürzer

    Zitat

    Original von tschino
    Hat die Dame wortwörtlich gesagt du sollste den Tinitus "verdrängen"? Wenn ja, hat sie auch gesagt wie? ?(



    Ja hat sie .. sie meinte praktisch nicht darn denken oder sich deswegen aufregen. Ich mein es stimmt schon, man kann sich da schon reinsteigern. Sie meinte, dass das jeder mal hat und nicht soviel zu sagen hat anscheinend. Naja ich weiß ja nicht ..