Beiträge von Merrell


    Das leider vorerst letzte Konzert in Deutschland war ein absoluter Hammer! Die Herren in bester Spiellaune und eine, aufgrund der kleinen Halle, phantastische Stimmung.


    Jetzt heißt es erst einmal Rucksack packen, denn heute Abend geht unser Flug nach Island! Übermorgen findet dort das lang ersehnte TOTO Konzert in Reykjavik statt. Am Freitag bin ich wieder daheim und werde berichten...!

    Zitat

    Original von seppel
    lass dich von dem spinner nicht irritieren.
    zwei spinner machen noch keinen vernünftigen.
    folge weiter und berichte bitte. :)


    Mach' ich sowieso! Das mit den tiefgefrorenen Papageientauchen stimmt aber wirklich!


    Es bricht mir das Herz, nicht zum RR-Stammtisch kommen zu können, aber beim nächsten bin ich wieder dabei!


    Seppel, es handelt sich nicht zufällig um deinen Jungesellenabschied in deiner Signatur, oder???

    Zitat

    Original von matzdrums
    und wie schmecken die ponys ?


    Die Papageientaucher gibt es im Fünferpack tiefgekühlt im Supermarkt, Ponys habe ich dort noch nicht gefunden. Notfalls muß ich eins schießen - oder überfahren- ich wede berichten! ;)

    Morgen in einer Woche - quasi nach dem Gig in Dortmund und dem RR-Stammtisch, den ich aus diesem Grund leider nicht mit meiner Anwesenheit "bereichern" kann - geht der Flug nach Reykjavik. Leider sieht es bisher so aus, als wäre ich der einzige aus dem Forum, der den Gig mitnimmt. Von daher möchte ich an dieser Stelle noch einmal kräftig die Werbetrommel rühren, denn Island ist - gerade zu dieser Jahreszeit - auf jeden Fall eine Reise wert!

    Genug Flüge gibt es auch noch, wobei sich auf jeden Fall ein Preisvergleich lohnt. Die isländische Fluggesellschaft Icelandair ist zwar absolut empfehlenswert, aber in unserem Fall (08.07 bis 13.07 ab Düsseldorf) mehr als doppelt so teuer wie die LTU. Bei Expedia gibt es außerdem recht gute Kombiangebote!


    Unser Hotel Loftleidir kennen wir zwar noch nicht persönlich, es ist uns von Bekannten aber wärmstens empfohlen worden.


    Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt Europas, hat aber mit anderen Metropolen recht wenig gemein. Nur etwa 115.000 Einwohner leben dort.


    Hochhäuser und Straßenschluchten sucht man zum Glück vergebens:


    Von Reykjavik aus kann mann diverse Ausflüge buchen, zur touristischen Pflichtübung gehört auf jeden Fall der Golden Circle.


    Eine Station ist der riesige Wasserfall Gullfoss,


    eine weitere der große Geysir.


    Auch sehr empfehlenswert ist eine Tour zum Vatnajökull, dem größten Gletscher des Landes, der etwa 8 % der Oberfläche Islands bedeckt.


    Selbst im Hochsommer ist es dort nicht gerade warm!


    Die Islandponys zählen wohl zu den bekanntesten Tieren Islands,


    Nationalsymbol sind aber die Papageientaucher, die nicht nur süß aussehen,


    sondern darüber hinaus auch noch richtig gut schmecken. Lecker!


    Das Nachtleben in Reykjavik ist abwechslungsreicher als man annehmen könnte. Viele Bars und Pubs sind in der Innenstadt verteilt. Die Preise für ein Menü sind aber durchaus als gesalzen (und gepfeffert) zu bezeichnen.


    In Sachen Alkohol ist preismäßig ebenfalls Vorsicht angebracht. Eine Flasche Grand Marnier hat 2005 ca. 55,00 € gekostet. Bier ist seit 1989 wieder legalisiert, aber geschmacklich keinesfalls mit deutschen Braukünsten vergleichbar!


    Gerade das oft angebotene - und Dank seines geringen Alkoholgehaltes nicht ganz so teure - Leichtbier ist schon sehr gewöhnungsbedürftig! Durch hohe Steuern und die Insellage gibt es den "normalen" Gerstensaft darüber hinaus nicht gerade zum Schnäppchen-Preis! Den Ärger darüber kann man in einer der vielen Bars in Reykjavik aber prima mit einem Glas Viking herunter spülen. Prost!




    Mit etwas Glück bekommt man sogar Norlichter zu sehen:


    Zum Shopping läd Reykjavik wegen der Preise nicht gerade ein, es gibt aber einige Outlet Stores, die eine riesige Auswahl an Klamotten bieten. Ein Beispiel ist die Outdoor Company Islands: 66° North


    Auf dem Rückeg zum Flughafen sollte man noch einen Zwischenstop an der Blauen Lagune einlegen. Das riesige Thermalfreibad ist umgeben von den für Island typischen Lavafeldern und schwarzen Sandstränden. Für die Damen gibt es dort jede Menge Wellness- und Kosmetikkram.


    Im Duty Free Shop unbedingt mitnehmen: Bennivin, der "Schwarze Tod"!


    Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig Appetit auf Island machen, vielleicht überlegt es sich ja doch noch jemand. Ich würde mich freuen!


    P.S. es sieht so aus, als müsste ich hier im Thread mal ein paar Bilder flicken; wird zeitnah erledigt!

    Da die neue Folie recht dünn ist, konnte die alte Folie drauf bleiben, das klappt mit den richtigen Drum-Folien von Stegner natürlich nicht!

    Zitat

    Original von Jenson
    Hast Du die "Nieten" auch wieder fest bekommen? Wie hast Du die gelockert.


    Weiß nicht mehr genau mit welchem Werkzeug ich das gemacht habe, war wohl recht problemlos, sonst wäre es mir in Erinnerung gebleiben!

    Die Folien sind selbstklebend, ich habe über die Holz- noch eine durchsichtige, matte Folie geklebt. Du kannst die Badges ganz einfach lösen, indem du die "Nieten"(?) von innen lockerst.

    Zitat

    Original von Jenson
    Wie geil ist das denn???
    Und das ist Holzfolie aus dem Baumarkt? Woher? Welcher Farbton?


    Baumarkt stimmt, Farbton weiß ich nicht mehr. Sieh dich einfach mal um und nimm das Finish, das dir gefällt.


    Zitat

    Original von Jenson
    Das Force 2000 und das Force 3000 ist, meiner Meinung nach, das Beste was Sonor je gebaut hat.


    Und Hilite, Signature, Designer, SQ2, etc...?


    Wenn du dem Force 2000 noch einen Satz RIMS spendierst, gibts nicht nur eine optische, sondern auch noch eine klangliche Verbesserung!

    Ich gebe zu bedenken, dass es sich um Pappelholz handelt, das optisch keinesfalls mit anderen Naturholzoberflächen zu vergleichen ist!


    Aus diesem Grund habe ich mich gegen das Beizen und für eine Holzfolie entschieden, das Ergebnis sieht so aus:



    Weitere Bilder hier: Force 2000

    Zitat

    Original von Dementius
    Im Falle von Lucas geht es sogar nur um eine Blutspende.


    Er braucht Stammzellen, die Blutabnahme dient der Typisierung (ob man als Spender in Frage kommt oder nicht).


    Ich bin auch bei DKMS registriert, Anlass war die Krankheit einer Freundin, die es leider trotz Stammzellenspende nicht geschafft hat.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Da kannst Du gleich Geld auf die Strasse werfen, hat den gleichen Effekt.


    Nicht ganz, da hört er es wenigstens noch klimpern! ;)