Beiträge von Der Igor

    Hat zufälligerweise jemand eine Ahnung wo es im unendlichen www eine Seite gibt, der man die Klangeigenschaften verschiedener Holzarten entnehmen kann?


    Mich würde es nämlich brennend interessieren welches Holz wie klingt.





    Oder mal anders:
    Wenn es sowas nicht gibt, wie sähe es denn aus, wenn hier im DF ein Thread entsteht, in dem man die Holzarten und ihre klanglichen Eigenschaften auflistet?

    DW 4002 - Wenn du so spielst wie Dave McClain = großer Mist.
    DW 4002 - Wenn du nicht so spielst wie D. McC. = auch Mist.


    Spar lieber noch was und dann kaufst' was gescheites.

    Zitat

    Original von renttuk:
    Hier is nich reinplatzen und auf den Tisch hauen. Erstmal qualifizieren. Dann kritisieren. Alles andere ist indiskutabel.



    Ich weiß jetzt nicht ob ich nur darüber grinsen soll, weil es so lächerlich ist, oder ob ich mich übergeben muss, weil so viel geistiger Schwachsinn einfach zu viel ist... für mich... um diese Uhrzet.


    Aber, aber!
    ...hat sich theroll denn nun qualifiziert, ist er würdig genug, ist er wirklich gut genug??
    Fragen über Fragen...


    (ich bin mal so frei und hau den Link in die Hörzone hier rein)
    Guckst du!


    Sehr geiles Getrommel mit einer oberulkigen Performance - finde ich.
    Aber hat er sich denn nun qualifiziert, ist er gut genug, ist er wirklich würdig???? Sag es mir renttuk, BITTE!


    ____________________________



    Was ich eigentlich sagen wollte ist folgendes:


    matzdrums Du bist doch Berufsmusiker und lässt Dich dann von "Ey, deine Technik ist scheisse." so anpissen? Ich bitte Dich! Das hier ist das Internet, der Mensch der sowas schreibt kennt Dich doch nichtmal und Du ihn auch nicht. Wenn er aus dem Video für sich erkennt "Aha, die Technik da ist scheisse.", bitteschön, aber da steht man (Du) doch drüber.

    Meine Wahnvorstellungen verschwinden langsam wieder... Drummerforum sei dank! Ist ja schrecklich ohne... warum werden die, die sich hierher verirren, nicht vorher gewarnt, das es zu psychischen Problemen kommen kann, wenn das Forum mal offline ist?! Das sollte man mal in den First Steps vermerken.

    Ja, das wäre sowas wie das
    "Oxtor - Musikzentrum Bergisch Land",
    hier in Wuppertal. Ich müsste mal
    auschecken, welches dieser Pro-
    beraumkomplexe die besseren
    Preise hat, wobei das Oxtor da
    glaube ich vorne liegt - wenn man
    sich die Preisliste für die Räume
    in RS & SG anschaut.
    Allerdings wären wir schneller in
    Solingen als am Oxtor... na, wir
    müssen uns mal damit auseinandersetzen.



    Dank dir Merrell! :)



    Das heißt aber nicht dass das
    Thema damit vom Tisch wäre, ich
    bitte höflichst um weitere Hilfe!
    =)

    !WANTED!


    GÜNSTIG ODER UMSONST


    Guten Tach,


    meine Krachkollegen und ich sind auf
    der Suche nach einem neuen Probraum!
    (im Bereich Wuppertal/Remscheid/Solingen)



    Wie oben schon erwähnt sollten die Miet-
    kosten nicht zu hoch sein, da wir alle
    arme, arme, ja furchtbar arme Schüler
    sind.
    Der Raum sollte weder feucht, noch sonst
    unter irgendwelchen bösen Dingen leiden.
    Am besten wäre es, wenn er um die 20m²
    Fläche bieten würde.


    ACHTUNG -> Bitte keine Proberäume
    anbieten, die wir mit nutzen könnten, wir
    suchen einen eigenen Raum, danke!




    Kontakt: SoerenMaiblume@gmx.de




    Besten Gruß
    Daniel

    (das hilft dir jetzt nicht wirklich, aber
    ich schreib's trozdem)


    Letztes Jahr in Bayern, auf einem dieser
    typischen Zeltfeste, habe ich mich mit dem
    Drummer, einer ziemlich geilen Cover Band,
    unterhalten (mir fällt der Name doch nicht
    mehr ein... sowas), der auch solche 2.50,-
    Sticks spielte. Er hat mir auch ein Paar mit-
    gegeben, die habe ich dann hier zu Hause
    getestet.
    Die Dinger waren qualitativ sowas von grot-
    tig (Haltbarkeit= 0 ), hatten nichteinmal ein
    identisches Gewicht (sprich unterschiedlich
    schwer) und die Form der Köpfe wieß auch
    einen groben Unterschied auf.


    Also ich halte nichts von diesen super-günstig
    Stöcken, die versauen einem das Spielgefühl
    und die Technik.

    Das Problem hatte ich auch, habe mir dann
    Handschuhe zugelegt und es wurde noch
    schlimmer (jahaaa, seltsam was?! Wobei,
    vielleicht taugten die Handschuhe auch nichts).


    Meine Fingertranspiration ist extrem, das habe
    ich schon früh gemerkt, als ich früher immer
    Modelle und Warhammer-Püpchen gebastelt
    habe, waren meine Hände nach zwei Minuten
    nass.


    Wie habe ich es denn nun wegbekommen? Ja,
    einfach weiter gespielt, man gewöhnt sich dran
    und findet ganz automatisch einen Weg, damit
    der Stock nicht mehr wegrutscht - so war's
    bei mir.

    Zitat

    Original von sau edel:
    in der band will ich aus dem grund nicht aufhören,da ich die mitglieder schon aus dem kindergarten kenne.


    Nö, is' klar, macht ja auch Sinn, die
    trinken zwar mein Bier weg, aber...



    Zitat

    Original von sau edel:
    ich hoffe mal das wir es das nächste mal in den griff kriegen,der rhythmusgitarrist,der mir seinen amp hingestellt hat und der bassist waren schon der meinung,dass es sinnvoll wäre wenn ich auch die anderen instrumente höre


    Häh? Wie kann man denn in einer Band,
    auf die dümmliche Idee kommen, das es
    sinnvoll ist, wenn sich alle gegenseitig
    hören?!