Beiträge von bichdrums

    Hallo zusammen,


    Was haltet ihr von der Idee einer "Schlagzeugtestbericht Platform".


    Ähnlich wie ciao.com ... Jedoch nur über und um drums.


    also nicht wo es was am Billigsten gibt, sondern jedes Set wird online gestellt, kurze Beschreibung vom Hersteller mit Bild Features und andere Schlagzeuger können Bewertungen über die jeweiligen Drumsets, Becken ... schreiben.


    Ziel ist es zu den ständigen Fragen: ist das Set wirklich gut, welches Set passt zu mir, wie findet ihr, ... Antworten auf einer Page zu haben und am Besten mit einer einfachen Übersicht.


    Was haltet ihr davon? Was würdet ihr anders machen? Was würdet ihr auf gar keinen Fall machen? Was besser? ...



    Grüße

    Habs jetzt mal mit den ausgiebig mit stimmen probiert damit bekommt man zwar attack ... weg dazu mehr weniger jedoch das nachschwingen verändert sich in keinsterweise auser ich spann die tomfelle an wie meine Snare nur klingen sie dann sowas von bescheiden ;)


    auszuschließen in diesem Fall.


    Die Wellen wirken Wunder!!! echt genial! jedoch hab ich die dann halt immer drauf.


    werd ich noch den letzten Vorschlag testen mit den Ringen jedoch brauch ich erstmal welche. Muss meine alten Felle auskramen wird aber noch getestet... Danke für eure Schnelle hilfe!


    Grüße,


    bichdrums

    also ich hab glaub mein Resofell höher gestimmt als mein Schlagfell! Werds aber nochmal nachprüfen.


    Das mit dem Hall du meinst ich soll Felle mit wenig obertönen ... nehmen und dann mit hilfe eines Hall gerätes dazubasteln? Wenn du das meinst dann mal generell nein ;) zwei Gründe, dann klingt mein Set wenn ich ohne Mic's spiele was auch ziemlich oft vorkommt nicht so wie ich möchte und zweitens ist ein Hallgerät im Budget zur Zeit leider nicht drin.


    Das mit den Tapewellen kenne ich auch und ich weis was du meinst hab ich aber noch nciht ausprobiert! werd ich auch mal machen.


    Könnt ihr mir Felle empfehlen?

    Hallo,


    Ich habe folgendes Problem meine Toms haben sehr viel sustain, was mir auch sehr gut gefällt jedoch muss ich es reduzieren, da bei live gigs wenn ich z.B. Snare spiel die ganze zeit mein Tom mitschwingt was ja eigentlich auch nicht zu vermeiden ist nur es ist extrem laut!


    Info: habe Pearl session custom maple kessel.
    Als Reso das Werksfell ProTone ... ( vermutlich ne billige Remo )
    Als Schalgfell hab ich Remo empereor


    Kann ich mit hilfe der Fellwahl etwas verändern an meinem Prolem?


    Mir ist klar das ich das nachschwingen durch Tape und Tempos und dämpfungsringe wegbekomme, nur ist es dann immer gleich zu viel auch mit wenig tape ... da ich schließlich nen schönen Sound möchte der nen kleinen Nachklang hat.


    Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen!


    Neue Fellvorschläge wären mir am liebsten jeoch wenn es nicht anders geht werde ich meine toms auch zur Not mit Tape verschandeln
    .


    Danke für eure Hilfe


    Grüße,


    bichdrums

    Zitat

    Original von matzdrums
    bevor jetzt noch 1000 tipps kommen : ich schätze es liegt an der positionierung des mics. wenn du im ersten post schreibst "so weit wie möglich weg von der hi-hat" hast du natürlich ein problem. das mic hat eine nierencharakteristik. das bedeutet das die grösste auslöschung von eintreffendem schall quasi auf der rückseite des mikrofons passiert. befestige das mikro mal so das die kapsel quasi an der hi-hat vorbeizeigtzeigt. ausrichtung auf die mitte der snare,abstand zum fell ca. 3-5 cm. damit hast du immer noch hats auf dem eingang,bei entsprechender spielweise aber evtl. genauso viel das du kein zusätzliches mic für die hats brauchst. ich such gleich mal ein passendes foto und editiere das hier rein.


    Dank! :)


    Also ich brauch keinen ratschlag wie ich das Mikro positionieren muss damit ich für das HiHat kein Mikro mehr zusätzlich benötige!


    Mein HiHat ist viel zu laut ich brauch nen Ratschlag das die HiHat leiser wird oder ganz verschwindet, dann zur HiHat hindrehen das sie wieder lauter wird kann ich selber ;)


    Trotzdem Danke es muss wohl an den einstellungen am mischpult liegen, die ich jetzt leider nicht auswendig weis. werd mal schauen ob ich ein Foto herbekomme oder ob sich das problem heut abend beim gig von selber löst.


    bis dann


    Grüße,


    bichdrums

    ob die Ständer isch berühren kann ich dir nicht hundert prozentig sagen aber der Mikroständer steht weiter weg und mitm Arm dann zur Snare hin.


    Also seperater ständer ...


    Was würde es ausmachen wenn die sich berühren würden?

    Zitat

    Original von Doclike
    Ich dachte es geht um die Snare ? Wenn er die LAuter spielt braucht er die Hihat nicht mehr leiser zu spielen, denn normalerweise ist die Snare "lauter" als die Hihat. Zumindest ist das bei mir so.
    Aber es ist auch ganz normal, dass die Hihat sich überall mit einmischt !
    Dasselbe "Problem" hab ich bei der Snare, denn diese spricht sehr hart in die Overheads rein. Aber das ist nichts, was man nicht mit einem Low-Hi-cut + eq + Position + Dynamics + Limiting verbessern könnte.


    Könnt ihr mir ungefähr sagen wie ich diese Ganzen regler die Doclike aufgezählt hat ungefähr einstellen muss das die HiHat nichtmerh so arg alut mit abgenommen wird.... ? Ein screenshot oder bilder kann ich euch leider nciht sagen und die Einstellungen von usnerem Pult weis ich jetzt gerade auch nicht wirklich auswendig. sorry ich hoffe ihr könntet mir trotzdem sagen wie ich es etwa einstellen sollte ...


    danke


    Grüße,


    bichdrums

    Zitat

    Original von SCS
    du hast also schon alle tips ausprobiert? ein ganz fixer ;)


    Das hatte ich schon vorher ausprobiert bevor ich den Thread erstellt habe ;)


    Zitat

    Original von SCS
    gib doch mal die einstellungen am pult durch, sonst wird dir wohl keiner weiter helfen können, auch mit weiteren ausrufezeichen.


    Zitat

    Original von SCShast du mal gecheckt, ob sich die beine des hihat ständer und der snare ständer berühren?


    ehrlichgesagt habe ich das nciht gecheckt aber die können sich bei mir nicht berühren. Was hätte das denn für Konsequenzen?

    Grüße,


    bichdrums

    hi Leute,


    also bis jetzt war nicht wirklich was bruachbares dabei was mir weiterhelfen könnte bis auf die marriere von maxPhil zwischen Mikro und HiHat!


    Ich kann euch versichern das ich erfahren genug bin um Dynamik zwischen HH und Snare auszugleichen!


    Zu eurer Sicherheit ich habe die HIHAt nur angetipt und Snare einen Rim shot nach dem anderen reingehauen, dann passiert follgendes die Hihat kommt über das Mikro wie ein klick! und die Snare kommt gut rüber!


    d.h. es liegt vermutlich an irgend nem regler am Mischpult sodass das Mikro viel zu laut eingestellt ist (wiel zum Beispiel die Snare scheiße ist!) und somit das HH immer mit kommt obwohl ich es nur mit Besen anspiel ...


    wenn ich das Mikro höher mach kommt der Wind der HH wie ein BD Schlag über das Snare Mikro mit!


    Grüße,


    bichdrums

    Hallo,


    Habe heute zum ersten mal mit meiner neuen Band nen Sound check gemacht. Die haben für die Abnahme der Snare ein Dynamic Shure Sm57 Micro.


    Hier brauch ich die Hihat überhaupt nciht merh getrennt abnehmen, da sie Über dieses Snare Micro übers laut rüberkommt!


    Mein Problem ist jetzt das mir die Hi-Hat definitiv viel zu laut ist im vergleich zur Snare!
    Liegt es am SM 57?
    Hat jemand Erfahrung damit?


    Ich habe Micro positionierung ausprobiert möglichst weit weg von der HiHat dicht aufm Snare Fell weiter weg ... hilft alles nichts die HiHat kommt über dieses Micro automatisch mit und viel zu laut!


    schrecklich!!!


    Noch was zu dem Mikro: Das ist anscheinend zwischen 10 und 15 Jahre alt kann es vielleicht auch daran liegen?


    Wär echt super wenn mir jemand helfen könnte, da der Auftritt am Samstag ist ... Oder hilft nur der kauf eines neuen Micros? welches? ...


    dankeschön


    Grüße,


    bichdrums

    ja ok dann werd ich mir schon den 19" rack mit behringer autocom ... 1600 holen. dann kann ich das Rack auch noch für was anderes nehmen,


    mit dem beltpack kann ich nicht viel anderes auser in-ear monitoring machen.


    bei ebay gibts gerade 10HE racks aber leider mit 9mm dicke --> sehr sehr schwer.

    also mir ist jetzt sehr von meiner lösung mit limiter headamp ... im 19" rack abgeraten worden, da diese limiter nicht genau abdichten und nicht schnell genug...!
    Ich soll lieber zum beltpack greifen!


    ist es wirklich so schlimm das die Limiter für meinen Zweck hier also die ohren zu schützen zu langsam sind oder nichts taugen?


    grüße,


    bichdrums

    Also das mit dem Bus Kicker wird diesesmal noch nichts. Der ist jetzt schon bei 8,50Euro!


    Dann warte ich eben auf den nächsten.


    Die S-75 Endstufe hat 2x75Watt und kostet 99€


    Die E400 Endstufe hat 2x190Watt und kostet 95€


    Ich hab noch genügend Platz im Rack also werd ich wohl den größeren und stärkeren nehmen der sogar noch billiger ist.


    Wenn ich die beide 190 koppel habe ich ja 380Watt, wenn ich dann da den Bud kicker mit 300Watt anschließ geht der dann kaputt??

    ja ich hoffe es.
    mehr hab ich auch nciht eingegeben.


    Ich bin gespannt wie der ist werd den dann mal über meine normale Stereoverstärker Testen und schauen wieviel Watt der brauch das er anständig läuft und ob es sich lohnt so nen billigen zu kaufen...


    werd dir dann vorraussichtlich in einer Woche mehr sagen können. Kommt drauf an wie schnell oder langsam der mitm versenden ... ist.


    Hab da noch eine Endstufe gefunden, die hat einen tieferen Frequenzbereich und einen höheren wobei der höhere jetzt für unseren Zweck egal ist. 10 Hz ist schon top und dann noch 2x220W musikleistung bei 4Ohm


    http://www1.conrad.de/scripts/…enario=&documentselector=!!


    Grüße


    bichdrums