Zitat
Mir stellen sich bei der Göre regelmäßig die Nackenhaare auf! Zudem geht es mir unglaublich auf den Sack, dass sie jeden Song auf diese bestimmte Art singt. Kann sie nicht anders? Für mich lässt das auf ein doch eher beschränktes Spektrum an Stimmvielfalt schließen...ganz furchtbar!
das ist ein sehr interessanter aspekt.
ich versuch das mal auseinanderzubröseln.
Zitat
Mir stellen sich bei der Göre regelmäßig die Nackenhaare auf!
das war einfach: geschmack
Zitat
Zudem geht es mir unglaublich auf den Sack, dass sie jeden Song auf diese bestimmte Art singt.
"diese bestimmte art" ist ihre art. der kritikpunkt erschliesst sich mir nicht.
Zitat
genau! und das ist der punkt, bei dem man sie mögen muss, auch wenn mans schrecklich findet.
sie unterscheidet sich von den trillatralla allessingenkönnerinen ohne ausdruck.
Zitat
Für mich lässt das auf ein doch eher beschränktes Spektrum an Stimmvielfalt schließen...
richtig. wie bei perter gabriel, laurie anderson, lou reed, john cale, mick jagger, david bowie, michael jackson, prince, nina hagen, paul simon, rio reiser, marianne rosenberg, heino, campino, herbert, marius, zappa, xavier etc.
darum geht es ja schliesslich. so uni cracknigga, die alles draufhaben, braucht kein mensch um kulturell weiter zu kommen.
so nachsinger.
man kann diese unikate in den himmel heben oder köpfen. beides ist legitim.
passiert das, haben sie etwas bewegt und sind nicht untergegangen in der armseligkeit des mainstreams.
Zitat
ich möchte deinen plattenschrank sehen, um dein fazit richtig einschätzen zu können.
leben und leben lassen ist meine devise. ich lästere weder über celine dion, noch über lou reed. und die trennen welten.
es gibt einen kosmos, in dem beide, stellvertretend für viele andere, ihre berechtigung haben.
manchem bleibt dieser kosmos für ewig verschlossen (autounfall, altersstarrsinn etc.), anderen öffnet er sich mit fortschritt des lebensalters.
auf dem teppich, den wir bewatscheln, zu bleiben ist nicht der schlechteste tip.
find ich.