du kennst die denke von 95% der menschen nicht.
Beiträge von seppel
-
-
respekt dafür, dass du dir das acht jahre angetan hast.
aber langsam scheinst du ja zur besinnung zu kommen. -
wunschkonzert ist nicht mal mehr in der ard aktuell.
affentanz auf der bühne statt ner aufführung ist nicht meins.
und affen im publikum braucht auch kein mensch. -
ebay ist für mich als käufer und verkäufer schon länger gestorben.
ist immer das selbe: erst ists verbraucherfreundlich, dann wird man gefickt.
lasst euch nicht ficken. nicht von solchen arschlöchern jedenfalls.
ein leben ohne ebay ist tatsächlich möglich.
-
hoch im norden - udo lindenberg
-
weil nur drummer solche dämlichen threads erstellen.
musiker würden sowas nie tun. -
the torture never stops
-
ist doch gut geworden.
warum das mit ponal nicht gegangen wäre möchte ich von dem gelernten schreiner wissen.die belastung auf den reifen ist nicht gerade sehr gross.
das fell liesse sich auch mit einem gebrochenem reifen spannen.bassdrums werden in der regel eher schlaff gestimmt.
-
guter beitrag
-
pink floyd - comfortably numb
-
the land of the free.
bettelnde US musiker tauchen immer häufiger auf.
jedes schicksal ist furchtbar.
aber immerhin sind die amis konsequent.
sie lassen auch ihre helden krepieren.meine tante hilli hatte genau den scheiss, den der porcaro hat, wenns denn stimmt.
erst nicht sprechen, dann nicht schlucken und letzlich nicht mehr atmen zu können, bei vollem bewusstsein, in einem zeitraum von zwei jahren, ist nicht zu fassen.
ich konnte es nicht ertragen und schäme mich dafür, ihr nicht bis zum schluss beigestanden zu haben. -
immer locker bleiben.
-
-
Zitat
aber dir würde ich empfehlen, nen richtig groovigen groove zu nehmen, in zu spielen, und dann hörst du gut hin und achtest drauf, was dem groove fehlt, oder was er zu viel hat. dann ergänzt du zum Beispiel ein paar ghost notes-Tada! freestyle
bei Fills ist das halt auch ein bsischen Übungssache, du kannst dir ja mal paar schlagpattern nehmen (z.b. z fuß 2 hand, vor allem bei doppelpedal sehr einfach und cool) und das verteilst du über die toms. dann kannst du endlos lange Tomläufe spielen, wenn du das nur verteilst. als nächstes dann z.B. 3 hand 2 fus oder 4 hand 4 fuß (da isn doppelpedal fast notwendig) naja, es gbt tausend patterns, nach 5 jahren drumming kannst du bestimmt einige. dann spiel sie einfach auf alles was du am set hängen hast verteilt, und es wird sich ja vielleicht sofort geil anhören
wenn du all das missachtest, bist du einen schritt weiter.
aber hier passts grad so schön rein.
das ewige thema des vokabulars.
je mehr floskeln du drauf hast, desto besser kannst du kommunizieren. oder abfloskeln.der deutsche an sich, kann recht gut deutsch und dennoch reicht es für die meissten nicht dazu, ein selbst ausgedachtest gedicht aufzuschreiben.
da kann der herr sein deutsch verbessern wie er will, es kommt kein gedicht dabei heraus.beim trommeln ist es nicht anders.
das beste vokabular macht kein lied. aber man kann sich präziser austauschen.kinder verstehen sich allgemein prima, weil sie ein beschränktes vokabular haben.
erwachsene verstehen sich allgemein nicht, weil sie sich besser ausdrücken können.wenn du freie musik ("free style") spielen willst, musst du wieder kind werden.
-
das premier resonator ist aber auch super!
danny gottlieb spielte es auf der fmm 84 ca. und es klang umwerfend!
ich war da 16 oder so.
manni von bohr maltretierte ein gelbes sonor lite mit sabian becken.
ich hab noch 4 kilo paiste aufkleber, die alle nicht mehr kleben dürften.
sie lagern in einer kassete, dessen schlüssel ich verloren hab.romantische zeiten. für damals vierzigjährige war das wohl der gleiche ausverkauf von idealen wie für mich heute als vierzigjähriger.
ist also alles im lot.
-
-
Zitat
jeder Schaden kann zum Riss führen.
ein "keyhole" von einem millimeter sehe ich nicht als schaden. das ist ganz normale materialabnutzung, die, über längere zeit, für das becken relativ "schonend" entstanden ist.
es reicht schon aus, dass das becken, schwerpunkt bedingt, dauernd an der gleichen stelle angenagt wird. über die jahre zeigen da auch nylonhülsen ihre wirkung.
je steiler die becken hängen, desto grösser ist der effekt.
auch rein optisch kann man da nicht von einem schlüsselloch sprechen. in ein loch, mit ner unwucht von nem millimeter, passt nämlich niemals ein schlüssel rein.bei vielgespielten HH top becken ergeben sich nicht selten "keyholes" in sämtlichen richtungen. meine alten HH top becken haben vom durchmesser her alle ein grösseres aber rundes loch als das entsprechende bottom becken.
das ist ganz normaler abrieb, der über jahrzehnte entsteht und dem becken überhautnix in sachen haltbarkeit ausmacht.
das hier sieht nach nem keyhole durch den verzicht auf ne nylonhülse aus. metall nagt an metall. aber ich hab schon keyholes von mehreren zentimetern gesehen ohne das die becken eingerissen gewesen waren.also ruhig blut, wenns so aussieht:
-
damals wie heute: gretsch
-
die brille von lang ist so wichtig wie die frisur von merkel.
bei lang kommt aber wenigstens noch was.edit:
ZitatIch glaube, das hätte selbst ich, mit meiner 8 Jahre alten Olympus Camedia, einem Diktiergerät und einem größerem Stofftuch, besser hinbekommen.
nein.
ein 10er tom klingt so. -
Zitat
wieviele mikros hast du denn am set gesehen? stell mal zum spaß dein pdp auf die wiese und lausche ...
bei einem akustischen instrument sollte der klang, aufgenommen mit zwei mikrophonen, wegen stereo, naturgerecht rüberkommen.
closemiking ist sinnvoll u.a. bei popmusik, hat mit dem natürlichen klang der instrumente aber nix zu tun.bei rein akustischer musik, meinetwegen im bereich des moderateren jazzes, wird auf closemiking gern verzichtet um ein homogenes gesamtklangbild
an des hörers ohr zu befördern.
solche anforderungen erfordern dann ein wirklich gut klingendes und gut gestimmtes drumset plus trommler, der mit der dynamik umgehen kann.die kiste vom lang klingt gut auf diesem video.
da hört man sehr schön, daß kleine trommeln in natura auch klein klingen.
das set steht auf ner wiese und da verfliegt der klang recht rasch. das kann nicht "fett" klingen.
die bassdrums liefern aber gut bass ab.auch ist es schön mal in natura zu hören, wie scheisse die becken klingen.
das video ist sehr empfehlenswert.