Beiträge von seppel

    Zitat

    Die letzte aktuelle Frau ist immer die, nach der man schon immer gesucht hatte.


    genau, see.


    und irgendwann ist der zeitpunkt gekommen, an dem man sich auf dem markt nix besseres mehr holen kann. weil:


    schnallen und schnarren, so unverwechselbar sie auch sein mögen, beide nicht denken können, es teilweise dennoch tun, aber!
    wäre der beste freund des menschen der hund, würde er ihm nicht auf den gehweg kacken.


    die bibel sagt: was nützt das dach, wenn ein unzufriedenes weib darunter haust.


    und da ham wir trommeler es einfach besser.


    noble&cooley 7" mit tempotaschentuch und paketband statt gaffertape



    das teil hat den bauch, der mir bei der 5er die letzten 20 jahre gefehlt hat.
    DF kleinanzeigen rulen!

    wenn dir der 7/4 angst macht, kannst du den auch splitten in nen 3/4 und nen 4/4 takt.
    wenn du diese beiden takte hintereinander in schleife spielst, hast du nen 7/4 takt.


    was du spielst ist erstmal egal. hauptsache ist, dass du ein gefühl dafür bekommst wo in dem song die eins ist und das du nicht von ihr überrascht wirst.


    wenn du das einigermassen drauf hast, kannste dich um sinvolle die platzierung von bassdrum und snare kümmern.

    naja, colaiuta hat ende der 70er schon so getrommelt.


    es gibt zwei schöne platten, um im rockbereich, im weitesten sinne, zu bleiben:


    zappa - shut up and play your guitar
    sting - ten summoners tales


    bei zappa legt er eher einen klangteppich, man kann auch sagen: er spielt da viel, und permutiert permanent, so das keiner mehr weiss, wo vorne und hinten ist, oben und unten oder die mitte oder dienstag oder samstag.


    und die sting platte kennt eh jeder.


    er wird halt nicht jünger.
    und im alter werden alle ruhiger.


    manic depressions ist sicher kein grosses vinnie tennis.


    aber im jazzbereich ist der typ immernoch ne welt für sich.
    jazz passt auch besser zum alter.

    der zeitwert bei jüngeren musikinstrumenten dürfte sich vom wiederbeschaffungswert kaum unterscheiden.
    der zeitwert von ner 63er strat liegt deutlich höher als der damalige neuwert.


    hat wer erfahrungen, wie die versicherungen das sehen?

    das mit der diva ist in der tat problematisch.
    diven gibts aber auf jeder "rangstufe".
    der leader muss nicht die diva der kapelle sein. ein gitarrist, der unvorbereitet zu den proben kommt und dann noch dicke fresse hat,
    kann ne prima diva sein.
    ne diva ist ne diva, auch beim busfahren oder angeln etc.


    wenn jemand beispielsweise bei stoppok spielt, dann weiss der, das stoppok der chef ist.
    stoppok schätzt jeden musikalischen input seiner musiker, baut ihn ins bild ein und das musikalische ergebnis wird dadurch rund.
    alle sind zufrieden und stoppok ist immer noch der chef.


    das funktioniert bei den "grossen" nicht anders.
    miles davis hat durch das engagement von tony williams, herbie hancock und wayne shorter enorm profitiert und den jazz in eine neue dimension erheben können.
    miles war der chef, aber alle haben davon profitiert. win win nennt man das heute.


    ne diva wie jim morrison wünsche ich niemandem in seiner kapelle, obwohl sowas, auf kurze zeit, richtig abgehen kann.
    auf dauer ist das aber nicht zu ertragen.


    man darf nicht vergessen, dass der chef chef ist, weil er die typen, die für ihn arbeiten, auch bezahlt.
    im freizeitbereich sieht das anders aus.
    in meiner freizeit lasse ich mich von niemandem anscheissen.
    ich mach dann lieber das was mir gefällt, denn ich habe ja freizeit und bin freiwillig anwesend.


    leader ist nicht automatisch arschloch. menschen können arschlöcher sein und leader sind menschen.


    fazit: haltet euch von arschöchern fern. das leben ist zu kurz um sich mit diesen typen aufzuhalten.


    amen oder brost. jeder wie ers mag.

    schade, dass der bluesman in dem video nicht erklärt, was er da macht.
    das wäre interessant geworden.


    so ist es einfach nur ein gutes stück musik.


    und danke an den dr. zildjian video auftreiber.
    nach dem abrauchen einer festplatte ging mir dieses kulturelle ereignis verloren.