Beiträge von silent.death

    ordentlich getrommelt und gespielt. mir persönlich gefällt der gesang und der backgroundgesang nicht. aber da ist man halt etwas geprägt von den peppers.


    Zitat

    Original von Pomke
    Habt ihr sicher alles einzeln aufgenommen, oder?
    Ich frage, weil ich das Gefühl hab, dass der Bass 15-20 Sekunden vor Ende etwas hinterher hängt. Kann das sein?
    Ansonsten find ich das gar nicht übel. Snare und Bass klingen anfangs etwas seltsam zusammen.


    klingt nicht danach, am anfang (wo nur die gitarre spielt ca bei 30sec) hört man den snareteppich mitschwingen.


    fg

    Zitat

    Original von Smouve
    @ Buddy Poor
    hab schonmal einen kurzen Blick auf die Homepage geworfen - kennst du jemanden,der da Erfahrungen mit hat? und weißt du was sowas in etwa kostet?


    mein drumlehrer war am collective in ny. soweit ich informiert bin, ist es sehr teuer, dafür auch sehr gut.
    kann dir gern mal nachfragen, wenn du willst.

    Zitat

    Original von Casis
    Wie schaut es mit diesem Mikrofonständer(MILLENIUM MS-2005) aus ? Ist der nur für normale Mikrofone zum klipsen oder kann ich damit auch das T.BONE SC450 anstecken ?


    mfg Casis


    tach,


    für kleine overheads tuts der ständer sicher, aber ich würd auf keinen fall das sc450 draufhängen.
    ich hab mir selber 2 dieser dinger geholt, und da sind die beiden oh´s (t.bone EM500) drauf. das hängt, ist aber nicht die stabilste sache der welt.


    lieber was massiveres nehmen, da die millenium ständer doch etwas wackelig sind

    ui jah THE WHO,


    ist eine der Bands, die ich auf Anhieb mochte, und mich nicht erst "reinhören" musste.


    Vor allem Songs wie "Teenage Wasteland", "I Can See for Miles" und "Magic Bus" kommen verdächtig oft in meiner Playlist vor.


    fg

    [quote]Original von strangequark


    Das Yamaha MG-10 ist z.B. eine sehr schlechte Wahl.
    Warum? Nunja, nur 2 der 4 Kanäle haben einen Insert, wo man das Signal rausschleifen kann. Die Stereosumme kann man nicht verwenden, weil auf dieser zwangsläufig immer das Monitorsignal liegt, man hat dann also den Klick/Backingtrack auf der Aufnahme.


    Die Yamah MG Serie ist eine klasse Serie, das MG-10 aber nicht. Die Behringer-Pulte haben zwar auch keine Inserts (die kleineren wie das obere), allerdings haben die den praktischen Knopf: "Tape-to-Mix" Den drückt man einfach nicht und somit ist der Klick/Backingtrack nicht auf der Aufnahme.
    [quote]


    also zum Anfangen find ich das Pult gut. Klick / Backtracking läuft bei mir nicht übers Pult sondern über eine alte Hifi Anlage und dann in den kopfhörer.


    egal, wo ich dir zustimme ist das ein audiointerface für diesen einsatzzweck besser ist als ein pult.


    fg

    ich würd dir von den kleinen behringer pulten abraten.
    hab eben mal ein behringer pult mit 4 mic eingängen getestet, und es war immer ein rauschen zu hören.


    entschieden hab ich mich dann schliesslich zu dem yamaha mg10, das hat auch 4 mic eingänge , und ich hab noch kein hörbares rauschen feststellen können.


    fg ulrich


    ps: ach ja, das yamaha pult kostet neu 109 euro, und bei ebay hab ich schon des öfteren welche um 50-80 euro gesehen


    edit: mein vorredner hat recht, der nachteil dabei ist, dass du alles nur auf einen stereomix bekommst.

    also , wenn du nicht professionell aufnehmen willst, dann ist das cd1500 ganz ok.


    ich hab´s mir vor 2 monaten selbst gekauft, und bin für den preis schwer begeistert. wenn du willst, schick mir mal eine mail (webmaster ät robert-drums.com) (ät tauschen durch @) , dann kann ich dir ein zwei soundfiles schicken wie das ganze klingt.


    so far, fg

    Zitat

    Original von Chainsaw
    Also im Grundesowas? Aber dann fehlt mir es Firwire...


    Im Grunde sowas,
    sieh dich ein bisschen um, es gibt von yamaha (das hier) mit 6 mic eingängen, ist halt mit usb statt firewire.


    lies einfach hier im forum ein wenig. annsonsten auch noch ein guter tipp ist homerecording.de


    so far

    tag,
    zu dem alesis teil kann ich dir leider nicht viel sagen.


    nur soviel, wenn du 8 micros an dieses gerät anschliessen möchtest, wirst du wahrscheinlich ein problem bekommen.


    du willst 8 mic´s anschliessen, das alesis hat jedoch nur 4 mic eingänge, der rest der eingänge sind line eingänge , welche das signal auf line pegel brauchen.


    sprich für 8 mikros benötigst du ein mischpult mit 8 mikrofoneingängen mit vorverstärkern


    fg

    tach ,
    der "neue" Drummer von den Buccaneers (österr. Reggaeband, einigermaßen bekannt, grooven wie sau ;) ) [homepage ], wird "Lefthand" genannt.


    Spielt auch mit einer Protese und dass wirlich genial. Auf der Homepage steht leider nicht wirklich viel über ihn, aber vielleicht findet man in den unendlichen weiten des Internets was von ihm.

    klingt für mich stark nach *.wav-Dateien. (oder was auch immer itunes ausspuckt)


    wandle das file doch in mp3 oder in ogg um, da kannst du pro minute mit ca. 1 MB oder weniger rechnen.


    gibts ein paar gute freeware und shareware programme. einfach mal bei google "wav to mp3" eigeben.


    fg

    die größe der pdf´s hält sich in grenzen. hab grad mal nachgesehen.
    im schnitt hat eine song transkription 60kb und die Stickcontrol Schule um die 700kb. das würde gehn.


    mit dem online stellen der song transkriptionen gabs damals auf SC auch schon Probleme. Darum waren die nur mehr über ein Kennwort erreichbar.
    Bei den Schulen würds kein Problem geben, aber bei den Songs würd ich eben nochmal jemanden Fragen, der sich mit der Rechtslage auskennt.


    fg

    nein der name ist nicht programm ;)


    mit freiheit war das so gedacht, ein wochenende ist wirklich ein wochenende und nicht 2 schulfreie tage zum Lernen.


    so far


    ich weiss, dass es als schüler erheblich einfacher ist,aber ich für meinen teil geh lieber arbeiten als in die schule.


    und ich kann mit recht und stolz sagen, von den 15 jahren schule, hab ich jedes gehasst, und ich hab´s trozdem geschafft.


    Peter Silie
    dir auch viel glück!!


    PS: Thailand ich komme ;)