fake-user und keiner merkts...
xD
O_o
-.-
fake-user und keiner merkts...
xD
O_o
-.-
es wird dir sehr viel bringen, wenn du deinen linken fuß sogut wie den rechten (oder umgekehrt) unter kontrolle hast!
d.h. ===> spiel einfach eine zeit lang alles mit dem linken fuß, solange bis es dir nicht mehr schwer fällt das tempo zu steigern!
ich denke, dass der fehlende flow durch den unterschied zwischen den beiden fußtechniken entsteht!
ein fuß ist einfach weniger trainiert!
folge ist, dass du diesen dann weniger unter kontrolle hast und der unterschied bei double bass patterns wird dann umso deutlicher!
learning by doing!
stick to your guns - for what it's worth
comeback kid - broadcasting...
I killed the prom queen - music for the recently deceased
verse - rebuild
carry on - a life less plagued
the first step - what we know
mjoa...das sind die, die ich vor kurzem gekauft habe!
also ich würde bei eigenen songkreationen empfehlen, dass man zuerst simpel strukturierte grooves spielt!
du solltest deine bandkollegen erstmal nicht all zu sehr irritieren, während sie sich neue melodien ausdenken!
da hast du später noch genug zeit zu, wenn sie ihr gespieltes verfestigt haben!
irgendwann bekommt ein song ja struktur und meist wird diese durch die drums geformt! ist zumindest bei uns so...
und bei der probe spielt man den song sowieso sehr oft, sodass man ihn teilweise im ohr hat!
so ist zumindest meine erfahrung...
dann kannste dich zuhause in ruhe dransetzen und die kreativität spielen lassen!
ich glaube nicht, dass er es nur wegen des geldes getan hat...3 millionen sind für diese pein dann doch eine geringe ausbeute...und geld brauch er doch nun wirklich nicht in diesem maße mehr!
die demütigung ist das schlimmste an der ganzen sache und das geld kann das nur kaum lindern!
who cares...mich schon mal garnicht!
ich finde das ganze für die zeit, die er spielt, sehr "sicher"...also potential is da digga...joar, ne...jetze mal den ball flach halten und soa nöööö...
ZitatOriginal von Crossroad
Schakadimus, der einzige der Marching-Snare-Skillz negativ auslegt bist du.
gut...belege deine aussage und zeige mir wo das so ausgelegt wurde!
naja...ihr seid ja nicht aus zucker also bleibt locker...außerdem...habt ihr was gegen vögel oder was?!
xD ....denkt mal drüber nach!
naja...der eine da ritt doch so darauf rum...finds sehr belustigend, wie viele leute hier alle möglichen aspekte negativ auslegen!
-.-
es gibt soviele vids von allen möglichen drummern, wo sie auf practice pads jammen ihr vögel
tu er das? und warum spielt das überhaupt eine rolle?!
er spielt jetzt K custom...kacke man...muss ich mir schon wieder neue becken kaufen ey!
ihr labert euch hier einen wolf...ist ja nicht mehr auszuhalten!
zum video...die db ist ja recht tight gesetzt! find ich gut...allerdings könnte die handarbeit ein wenig druckvoller sein...aber finds gut im ganzen so! augenmerk wurde ja auf die db gelegt...hat er ja auch gesagt...von daher!
nimm doch populären hochwertigen funk/rock
vertreter ---> red hot chili peppers!
da haste dann auch gleich noch ne passende (geile) bass linie, die du analysieren kannst
also ich durfte bislang immer alles so hinstellen/umbaun wie ich wollte...auch bei größeren gigs, wo mehrere bands gezockt haben!
war eher so auf den klangcharakter der drums bezogen...
ach ja...und das mit dem drummer...klar gibt es ausnahmen, die nicht imensen druck drauf bringen...habe ich allerdings auf meinen diversen konzertbesuchen eher seltener erlebt...(regionale bands jetzt mal beiseite gelassen)
aber im allgemeinen sollte solch ein drummer schon dampfen!!
wenn solch ein kleines setup in so einem musikstil dampft, dann ist es auch für ROCK geeignet...das wollte ich eigentlich nur mit dem ganzen sagen... -.-
ich hab ja auch nicht gesagt, dass allgemein die metalcoredrummer druck drauf bringen...wobei man das sicherlich nicht auf diesen stil beschränken sollte...nicht vollen druck geben tun viele...
den eingangspost habe ich ja sehrwohl gelesen...es ist ja nun so, dass wenn eine set konfig. in einer metal(core) band gespielt wird, sie natürlich auch locker in einer ROCKband gespielt werden KANN...you know what i mean?!
naja...es ging hier ja um "fetten/druckvollen" sound...und wenn bei einer metalcore combo, der drummer keinen druck auf die kessel bringt, dann weiß ich auch nicht... und er bringt es definitiv...trotz der "kleinen" kesselgrößen...garnicht erst die rede vom saosin drummer!
http://www.truthdrums.com/alex_rodriguez.html
oder
http://www.truthdrums.com/jordan_mancino.html
falls du sie überhaupt kennen solltest...
ZitatOriginal von strangequark
... aber in bestimmten Größen klingt es einfach besser. Du kannst noch so gut auf einem 12/14/18 einen Rockgroove spielen - es wird auf 13/16/22 einfach besser passen.
naja...spielen kannste es...nur weil man 12/14er toms hat, brauch man ja noch lange keine 18er BD nehmen...die combo 12/14 oder 12/16 + 20/22 BD knackt in vielen rockbands gut durch!
man kann mit sogut wie jedem set im rockbereich rumdampfen, finde ich...