Ich wollte ja nur wissen wie der Stand der Dinge ist. Es wird einen Nachfolger der Fierce Serie geben. Zunächst wohl ein Ride.
Beiträge von miles_smiles
-
-
Weiß jemand wie weit die Entwicklung seiner neuen Signature Becken voran geschritten ist? Er arbeitet ja schon seit einiger Zeit an neuen Becken für Sabian.
Und er hat auch mal etwas von einer eigenen Fußmaschine gesprochen....
Wo ist 00Schneider? Der weiß doch immer solche Interna?
-
yep...hab das gleiche problem. Speicher schon gelöscht kekse auch!
-
Darum geht es überhaupt nicht. Selbst der stalinistisch ausgeprägteste Umweltgutmensch kann nicht 100% verhindern, das er indirekt Umweltverschmutzung etc. mit verursacht. Es geht darum da etwas zu tun, wo man es machen kann. Es geht darum Prioritäten zu setzen und nicht jeden scheiß blind mitzumachen. Ich mag grundsätzlich Menschen nicht die mir mit Moral kommen.
-
Moin Uli,
was passiert denn, wenn Du das nicht heraus bekommst?
-
Letzendlich ist es jedem überlassen soviel für ein instrument zu bezahlen,wie er mag und kann. Der der billig kauft, sollte sich darüber klar sein was sein Kaufverhalten bewirkt (Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzsicherung etc).
Der der teuer kauft sollte sich fragen ob er das "heraus spielt" was er da bezahlt. Wenn er eine extrem teure Snare kauft, weil die Teppichansprache so extrem gut ist, sollte er zum Beispiel auch entsprechende Ghostnotefähigkeiten haben, sonst nutzt es wenig. Auch sollte überlegt werden, ob es das Exotic-Diarrhö-Lack-Finish wirklich braucht, wenn man sieht was für so was an Aufpreis mit sich zieht. (Ist doch auch schon ein bisschen strange. Da entwickeln sie hoch sensible Kessel, mit wenig Bohrung und leichter Harrdware und spezieller Aufhängung und dann wickeln sie den Kessel in 40 Schichten Lack ein!)
Ansonsten ist es wie in der Malerei, ein Bild ist soviel Wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.
-
Hmmmm...ohne nun so eine wahnsinnige Ahnung vom Instrumentenbau zu haben, glaube ich doch, dass der Bau eines Klaviers, einer geige oder Gitarre komplexer ist als bei einer Trommel. Es ist halt ein Kessel mit zwei Fellen an jeder Seite. Das Brimborium das darum zum Teil gemacht wird gerade mal als Beispiel von DW kommt mir so vor, als versucht man das Instrument künstlich aufzuwerten. Da gibts dann Spezialverleimungen und spezielle Holzlagen innen und außen und weiß der Geier was. Mir kommt das so vor als versucht man das Thema künstlich komplexer zu machen als es ist. Es ist ein Kessel und oben und unten ist ein Fell drauf. Das ist das Instrument der Primaten! Früher haben sie mit Knochen auf Baumstämmen eingeschlagen! Und heute haben wir 1000 Aufhängesysteme, 200 Fellarten usw usw.
Ich denke das durchschnittliche
GehirnGehör eines Trommlers ist Kilometerweise entfernt von dem eines Pianisten oder Violinisten. Trommlern kann man Instrumente verkaufen, weil maskierte Metaldrummer sie angeblich spielen. Versucht das mal bei einem Geiger.Mein Fazit ist, dass es Instrumente gibt bei der sich der Aufwand lohnt und es gibt Trommeln.
-
...nun lass dich doch nicht immer vom wilden Kind provozieren....das Wetter ist doch so schön!
Ach ja...die DVD!
Ich habe eine Sache von der DVD gelernt. Das ist allerdings so simpel das vernunftbegabtere Menschen als ich vielleicht auch von selbst drauf gekommen sind. Man kann durch die die richtigen Kombinationen mehrere Dinge gleichzeitig üben! Wenn man gerade erst ein paar Stunden auf dem Instrument unterwegs ist, vielleicht etwas tricky aber als Konzept langfristig nicht zu unterschätzen. -
...gut zu sehen, dass der auch langsam älter wird...aber das ist wohl wie beim Wein.....
Wenn mal jemand fragt, was der Ami mit "in der Tasche" meint, hier nachsehen!
-
Zitat
Yap, Tony Royster Jr. mit einem schicken Short Stack DW.. was ich allerdings nicht wusste ist, das er jetzt Sabian spielt..
Was ich allerdings nicht wusste ist, das er 4 Takte ohne Fill durchklopfen kann! -
Ich war auch extrem erstaunt, dass mir Jay-Z gefallen hat. Wer war denn da am Schlagwerk? War das Roysters Tony gar?
-
-
Zitat
Luddie: Es ist repräsentativ.
Bedeutet das auch, dass Hedwig Courths Mahler repräsentativ für den schlechten Zustand der Literatur ist? Und Lady Gaga für den schlechten zustand der Musik?
-
yep, das hab ich auch. Hab schon mit 00mod darüber gesprochen und er meint das es dann passiert, wenn der Absender die Mail inzwischen gelöscht hat. Ich beobachte das auch gerade.
-
Wenn man auf der Homepage direkt auf das Angebot klickt, erscheint ein Bild auf dem unten links steht "Solange bis der Vorrat reicht!"
-
Ich würde dich auch gern ermutigen da mal in hamburg anzurufen oder denen zu mailen. Ich hab das schon oft gemacht und die sind extrem nett und hilfsbereit und alles...
-
Zitat
den ganzen Weltmeistern
Die gibt's aber auf beiden Seiten! Im allgemeinen glaube ich ja das sich der gemeine Trommler wenig Gedanken über die Dinge macht, die sich jenseits seiner Spannreifen befinden. Aber das ist hoch subjektiv!
-
Der Mensch nimmt auch im Laufe des Lebens zu. Ich hab mal 3 kilo gewogen. Und mit 14....ach gott mit 14.....das war so geil damals....
-
Hallo More Huhn!
Gleich nachdem ich das hier geschrieben hab, wird wahrscheinlich die Hexenjagd auf dich beginnen. Deswegen hier jetzt ein paar aufmunternde Worte von mir.
Was du da nach 2 tagen spielst ist wirklich gut. Nicht auf die 12, nicht mit gutem timing durchzogen, aber wirklich Hut ab! Das klang bei mir lange nicht so gut. Bleibt da dran, achte darauf präziser zu spielen und weniger.
Die Notwendigkeit so was in die Röhre zu tun ist allerdings nicht gegeben und die meisten würden sich vermutlich fragen, warum du es getan hast. Aber egal, besorge dir einen guten Lehrer und weiter so!
-
Entschuldigt das ich mich hier einmische. Man sollte dazu bemerken, das wir die Snares in dem Snareraum von Just Music getestet haben. Wer den Raum kennst, weiß was ich sagen will. Also Tropfsteinhölle! Aber von den ganzen Snares die wir da gehört haben, war es diejenige auf die wir uns beide einigen konnten, was sonst selten der Fall ist. Der "ring" klang sehr harmonisch, nicht nervig hoch oder aggressiv.
Es ist schwer zu sagen
ZitatOb sie viel besser klingt als eine Maplesnare der ählichen Preisklasse
Das ist von sehr vielen Faktoren und nicht zuletzt auch vom Tagesgehör und wie Max schon sagt, vom RAUM abhängig. Aber es war die Snare des Tages, auf jeden Fall.