Das Teil sieht solide aus und für 19€ ist es, denke ich, in Ordnung.
Beiträge von Player
-
-
Zitat
aber ist denn das 602 nicht eher nur für Jazz geeignet als die Position eines Allrounders einzunehmen ???
Es kommt immer auf die Stärke des Beckens an. Es gibt verschiedene Ausführungen, von Medium bis Heavy.
z.B.: Jeffrey Porcaro spielte ein Formula 602 Medium Ride in 20". Und er spielte damit verschieden Richtungen.
-
@ Burkhard
Härtere Filze machen dem Becken in der Regel nichts aus. Nur wie fest oder weich du ein Becken einspannst.
Bei kleineren Becken sollte man weichere Filze nehmen, damit sie bessere schwingen und klingen können. Bei größeren Becken härtere, damit sie nicht das Metall berühren oder die Filze zu sehr verformen und sich nicht mehr so schräg stellen wie gewollt. Natürlich gehen auch hier weichere, es kommt darauf an, wie man es möchte. -
Das Problem mit den Filzen kenne ich. Meine verformen sich auch so leicht, deshalb will ich mir härtere holen. Mal schauen wie es mit den klappt.
-
-
Ich würde es auf jeden Fall wieder zurückschicken und mein Geld verlangen. Denn mit einem Becken mit Keyhole kann ich recht wenig anfangen.
Kommt natürlich auch immer drauf an. Wenn dir das Becken gut gefällt und du es gern behalten möchtest, kannst du den Verkäufer anschreiben und ein Teil des Geldes zurückfordern.
-
Hahahahahaha.......
*nichtmehraufhörkönnen*
Das brauch ich, unbedingt. Ein Laufbecken!!!!
-
@ catastrophy
ZitatPlayer
mich würd mal intressiern, was für ne musikrichtung du spielst....
30€ die woche ist ja extrem viel (wie bei falcon), aber 1Jahr und 4 Monate???...würd mich wirklich intressiern...OK. Ich hab hier von meinen allerersten Sticks gesprochen. Jetzt weißt du auch, wieso diese solange gehalten haben.
-
Das ist normal das auch Becken von Zildjian kaputt gehen. Denn es sind immer etwas schlechtere Becken dabei, bei allen Herstellern.
Bei "normalem" Spiel geht ein Becken(ab einer gewissen Klasse), welches in Ordnung ist, nicht kaputt. Weder von Zildjian noch von Paiste oder anderen Herstellern. -
Na das sind doch mal wieder "anständige Artikel".
-
Natürlich gibt es auch schwarze Schafe. Ich hatte ein paar Vater Sticks die haben nur ein Monat und eine Woche gehalten. Meine vorigen Vic-Firth haben ein Jahr und 4Monate gehalten.
@ Florian-ruede
Das ist wirklich heftig. Aber mit dem neuen Lehrer wirds hoffentlich besser. Na dann mal viel Erfolg. -
@ flowmotion
Das ist wirklich ein Quatsch, was du hier verzapfst. So ein Blödsinn. Teste erst mal ein paar Becken bevor du so ein Quatsch redest.
Ich kann Hochi volkommen verstehen, denn wenn man keine Ahnung hat, dann hält man besser die Klappe.Und Zildjian als Standardbecken zu bezeichnen finde ich wirklich sch****. So ein Dummgebabbel.
-
Ich würde die wie 00Schneider Emperor/Diplomat draufmachen. Auf der Snare aber Ambassador und auf die BD Powerstroke3.
-
@ naubn80
Tut mir leid, aber du liegst volkommen falsch. Das K-Custom Ride ist im Brilliant Finish. Alle anderen Becken aus der K-Custom Serie sind im Traditional Finish, nur das K-Custom Ride nicht.
Wenn du mir nicht glaubst, dann schau mal bei Zildjian auf der Homepage. -
-
Ich würde dir vom Z-custom Ride abraten. Es ist einfach zu laut und für nichts als Metal zu gebrauchen.
Probier doch mal das K-Custom Ride in 22".
Hihat und Crashs finde ich in Ordnung. -
Zitat
Hy..
...wir haben einen direkten Vergleichstest zwischen DW und der neuen Sonor gemacht ,und die Sonor DFP hat eindeutig gewonnen ...
...alleine schon durch die Aufhängung für die Feder (supergeil)...
...ausserdem hat nach ca 2 Stunden die DW DFP auf der linken Seite angefangen zu lahmen ,dass heisst die Federspannung musste verstärkt werden ...lag einfach an der einarmigen Konstruktion ...
...weiss nicht warum DW so weit sinken konnte ,weil ich eigentlich richtiger DW-Hardwarefreak bin ...
...bei Fussmaschienen jedoch neige ich zu YAMAHA und SONOR ...
...ich spiele die alte Camco von TAMA ...läuft schon ewig ...möchte aber bessere Laufeigenschaften und bessere Einstellmöglichkeiten ...
FAZIT für mich : YAMAHA .....weil billiger wie SONOR und dennoch gut ...lg
Cheech
Was für zwei Pedale hast du denn genau getestet?
Ich würde entweder zur Pearl Eliminator oder DW 5000 greifen. Tama Iron Cobra ist auch sehr gut.
-
Zitat
Hab ich das so jetzt richtig verstanden?
Toms: Evans Genera G2 o. Remo Emperor als Schlagfell u. Remo Ambassador als Resonanzfell in 10" 12" 14"
Bassdrum: Remo Powerstroke3 als Schlagfell und Original Tama Fell als Resonanzfell in 22"
Snare: Remo Ambassador als Schlagfell und Resonanzfell in 14"
Hast du!
Obwohl ich persönlich eher Ambassador als Schlagfell auf die Toms machen würde, ist aber Geschmacksache.Na dann viel Spaß mit deinem neuen Set!
-
Es ist mir ja klar, dass im e-bay Idioten sind. Aber im Moment ist glaub ich alles verloren. Es ist jetzt nicht nur auf diese Artikel bezogen, sondern allgemein. Die bezahlen fast den Neupreis für Artikel, die höchstens noch die Hälfte wert wären.
Momentan bekommt man dort nichts, was sich lohnen würde. Deshalb lässt man es einfach bleiben und kauft sich was neues im Laden.
-
Zitat
Für Anfänger so gerade geeignet,aber lass lieber die Finger davon und leg noch 100-150€ drauf,dann bekommst Du bessere Cymbals.
Versuch lieber gute Serien gebraucht zu bekommen.
Haste mehr von.Da kann ich voll und ganz zustimmen.
Es ist auf Dauer die bessere Lösung.