Beiträge von drummertobi

    Hallo,


    ich bin 26 Jahre alt und suche jemanden, der mir das Schlagzeugspielen beibringt. Ein Schlagzeug besitze ich bereits. Da ich aus dem Raum Ludwigsburg komme suche ich einen Lehrer in Ludwigsburg oder Stuttgart. Also wenn es jemanden gibt, der noch ein Plätzchen frei hat und nicht allzu teuer ist soll sich bitte melden.


    Besten Dank!


    Tobi

    Wie schon erwähnt. den Lehrer werd ich mir noch suchen, nur geht das in nächster zeit nicht, da sonst zu viel auf einmal kommt. aber in naher zukunft auf jeden fall. trotzdem danke für den tipp. du würdest mir also empfehlen eiin separates übungspad zu kaufen. keine gummimatten, die man auf die drums legt. ein kissen habe ich schon in der base drum. es sind halt no9ch die snare, die tom toms und die becken.

    Guten Abend zusammen.


    Ist heute Abend evtl. jemand da, der mir mit meinen ach sooooo vielen (vielleicht auch nervigen) Fragen helfen kann. (wollte schon dumme Fragen schreiben - aber die gibts ja nicht.) Sorry dass ich so stress mache, aber ich brauch echt Eure Meinung und vor allem HILFE.


    Besten Dank und bis dann


    Tobi

    ok. dann hatte ich nicht ganz recht. aber was bedeutet das jetzt? nur ein stück gummi auf die drums legen?? kann mir denn niemand ein richtig guten tipp geben, der so was schon mal gebaut hat? oder muss ich mir doch welche kaufen? Wenn ja, wo gibts die günstigsten und auf was muss ich achten?

    das heißt ich brauch ne platte aus holz und gummi. nehme an je dicker das gummi desto besser der rückschlag??? und dann klebe ich die gummimatten auf die holzplatten und lege diese dann auf meine drums drauf oder wie muss ich das verstehen???

    ich schließe mich meinem vorredner an. ein gewisser teil im monat ist zwar steuerfrei (ca. 1200 € im Jahr) doch was darüberhinaus verdinent wird muss versteuert werden. ihr müsst euch auf jeden fall anmelden beim finanzamt. dies bringt aber auch vorteile. da man dann auch gewisse sachen steuerlich absetzen kann. ihr müsst Rechnungen mit mehrwertsteuer ausstellen. solltet ihr euch aber eine Anschaffung zulegen könnt ihr diese steuerlich absetzen. erkundigt euch mal beim finanzamt. die geben euch da auch hilfe oder fragt euren steuerberater - oder sucht ein. denke mal da gibt es mehrere tipps und tricks

    Hallo zusammen,


    habe da mal eine Frage.


    Ich habe ein sclagzeug gekauft und bin ziemlicher anfänger. unterricht nehme ich noch keinen, da es aus zeitlichen gründen nicht geht aber das Schalgzeug war ein echtes schnäppchen.


    jetzt habe ich in ebay was von dämpfungsringen und übungspads gelesen. da ich in einem mehrfamilien haus (mit älteren menschen) wohne wollte ich fragen was denn sinnvoll ist. dämpfungsringe oder übungspads? oder für was ist den was? kann man sich die irgendwie auch selbst bauen und die kosten sparen? Vielleicht mit irgendwas aus dem Baumakt oder Bastelladen???


    Danke
    Tobi

    Hallo zusammen,


    brauchte mal Eure Hilfe.


    Ich habe über E-Bay ein Schlagzeug ersteigert. Es war ein super Preis ud ich konnte nicht NEIN sagen. Es ist das Drumset TIM von der Firma STAGG. Habe noch keine Erfahrung mit Schlagzeug spielen. Der Sound - finde ich - ist ganz gut für ein Anfängerschlagzeug. Jetzt habe ich nur ein Problem. Na ja Problem kann man nciht Sagen. Die Leute von denen ich es gekauft habe können mir auch nicht helfen, da sie auch Neulinge waren. In die BaseDrumm habe ich ein Kissen gestopft, damit es nicht so hallt. Was kann ich denn mit den Toms und der Snare machen? auch alte Klamotten hinein stecken? oder gibt es da eine andere Lösung. Ich hab da mal so runde Filsteile gesehen, die man an die Drumms spannt - ist das dafür? Da das schon ne weile her ist kann auch sein es gibt schon was neueres. Bin für jeden Tipp dankbar. Dann habe ich gehört man muss das Schlagzeug stimmen. Kann mir da jemand gute Tipps geben? Danke und nene schönen Tag noch.


    Tobi