Beiträge von Pitters

    Hallo,


    ich wollte hier kurz eine Info über die weitere Entwicklung geben.


    Wir sind bei der Anschaffung dem Ratschlag von Hammu gefolgt und haben das Classic Cantatible Ahorn Billig Set für den jungen Mann gekauft. Einen neuen Markenfellsatz gab`s von den Eltern auf meine Empfehlung hin noch dazu und ich kann mich den Ausführungen von Hammu nur anschliessen.


    Das Set ist sauber verarbeitet und der Sound mit den neuen Remo Fellen ist sagenhaft gut. Und zwar sehr gut. Die mitgelieferte Hardware und die Verarbeitung des Sets ist mindestens so gut wie bei den Billig Sonor`s, Tama`s, Pearl`s oder Yamaha`s, die aber trotzdem noch weitaus teurer sind. Nach dieser Erfahrung kann ich dieses Set nur rundum empfehlen. Der Sound ist einfach klasse, da habe ich schon Sets angespielt, die das Dreifache gekostet haben und nicht so gut geklungen haben.


    Danke für den Tipp Hammu :)

    Hallo,


    zuerst einmal vielen Dank an DrummerinMR, Hammu und Jenska für die konstruktiven Tipps und Hinweise. Das war auf jeden Fall hilfreich.


    Es ist in der Tat so, dass die Eltern ein begrenztes Budget haben. Bisher hat der Junior ein paar Mal auf meinen Sets in unserem Proberaum experimentiert, meiner Einschätzung nach wird er dabei bleiben. Im Rahmen dieser Diskussion erinnere ich mich noch daran, wie ich 1972 auf einem total verrotteten Hoshino angefangen habe. Im Vergleich dazu sind auch diese Billigsets ja richtige Luxussets.


    Schönes Wochenende und nicht streiten ;)


    Gruss
    -Pitters

    Hallo,


    danke erst einmal für die Tipps.


    Wie ursprünglich geschrieben, soll es kein Gebrauchtset sein. Die Eltern des Jungen wollen z.B. Garantieleistungen vom Fachhändler, das ist beim Gebrauchtkauf ja nicht der Fall.


    Uns interessiert jetzt vor allem, wer selbst schoin einmal das Set " bearbeitet" hat und aus EIGENER Erfahrung was dazu schreiben kann.


    Ich selbst würde einen Gebrauchtkauf auch favorisieren, da habt ihr recht. Vor kurzem habe ich hier über die Kleinanzeigen ein sehr gut erhaltenes Sonor Performer de Luxe aus den Achtzigern gekauft. Das ist einfach ein Traum, sowohl vom Sound als auch von der Verarbeitung her.


    Viele Gruesse
    -Pitters

    Danke für die Tipps.


    Zuerst hatte ich bei Sonor angerufen. Die meinten, dass man die fehlenden Teile nicht mehr schicken kann.


    Dann mehrere Händler angerufen, auch da stiess ich mit meinem Anliegen auch wenig Interesse.


    Dann kam ich auf die Idee, einfach testweise einmal bei Musik Kröger in Trier anzurufen. Die sind auf Blasinstrumente und damit auf Musikvereine spezialisiert, haben aber ein paar Drums im Angebot. Zu meiner grossen Überraschung wusste die Dame sofort, um welches Set es sich handelt und welche Hardware seinerzeit mit ausgeliefert wurde. Ersatzteile habe sie reichlich, das wäre überhaupt kein Problem.


    Also nichts wie hin, die passende Sechskantzugstange und den entsprechenden Clutch gekauft.


    Problem gelöst !!!


    Danke für die Tipps und Ratschläge.


    Gruss
    -Pitters

    Hallo,


    ich habe hier eine superstabile HiHat Maschine aus den Achtzigern bekommen. Ist von einem Sonor Performer De Luxe Set.


    Leider fehlt die HiHat Clutch und anscheinend passen nicht alle aktuellen Teile drauf. Habe zwischenzeitlich zwei ausprobiert, die passten aber nicht.


    Wo könnte man so ein Originalteil berbekommen ? Oder weiss jemand, was für eine Clutch drauf passen könnte ?


    Gruss
    -Pitters

    Hallo zusammen,


    ich habe über die Suche keine Informationen zu folgendem Premier Schlagzeug gefunden:


    Premier Cabria XPK Rock


    Kennt jemand dieses Schlagzeug und konnte es schon einmal anspielen ?


    Best
    -Pitters

    Das angebotene Pearl Export -- siehe das Posting von gestern hier war total überteuert. Ver Verkäufer hat mir allerdings anstandslos die im Set mit angebotene Ludwig Snare verkauft.


    Die ist soweit bis auf das Fell sehr gut in Schuss. Kaum Kratzer und alles in einwandfreiem Zustand. Allerdings weiss ich nicht, um was für eine Ludwig Snare es sich da handeln könnte.


    Kennt einer dieses Modell ?


    Nachstehend die Links und danke für weitere Informationen.


    Gruss
    -Pitters


    http://image.gd/image,show,1,f…64f5e6fc43656f6393efe64,2


    http://image.gd/image,show,1,3…43b39883e5f14616bb5d3c7,2


    http://image.gd/image,show,1,e…5f258d9f6812f0db85abe79,2


    http://image.gd/image,show,1,f…903ded48509d336050508c4,2

    Das ist zwar noch nicht der unterste level aber der Untere ! Aber spielen kann man die schon eine Weile. Auftreten ???

    Zitat


    Zitat


    Ride Becken ist ein 20er Ride mit der Bezeichnung Meinl Meteor 32.

    Der unterste Level! :thumbdown:


    Mit anderen Worten, mit den Blechen hast Du wenig bis keine Freude.


    Zitat


    Zitat


    Ludwig Snare. Es steht keine Typenbezeichnung drauf. Es ist ein Stahlsnare mit einer Seriennummer. Drauf steht Ludwig USA. Lt. Verkäufer stammt die von einem Set aus den 60ern. Sie soll okay sein, lediglich die Felle müssten getauscht werden.

    Achtung ! Schnäppchenalarm ! Alte Ludwig sind niemals verkehrt. Hier liegen allein ca. 200 Euro Ebay Wert auf dem Verhandlungstisch! Evtl. sogar mehr!


    Trotzdem würde ich max. 500,- Euro für alles zusammen bieten wenn es spielbereit und im erträglichen Zustand ist.


    <>< Daniel

    Zitat


    Zitat


    top erhaltenes Pearl Export Series Schlagzeug. Das Schlagzeug selbst besteht aus folgenden Teilen : 2 Snare Drums (Pearl und Ludwig) 14‘‘, 3 Tom-Toms in 10‘‘, 12‘‘ und 14‘‘, sowie eine Bassdrum in 22‘‘. Ergänzt wurde sie von mir durch ein 16‘‘ Tom-Tom, welches aber kein Markenteil ist. Sämtliche Ständer sind vorhanden, einer davon ist ein Tama Ständer. Die Becken sind von verschiedenen Herstellern; 2 x Paiste Hi-Hats in 14‘‘, 1 Paiste Crash in 16‘‘, 1 Zildjan Splash in 8‘‘ sowie ein Meinl Meteor 32‘‘ Ride der aber nicht sehr „schön“ aussieht. Verkauft wird das Set für 620 Euro.


    2 Snaredrums Pearl und Ludwig,; hier ist schon das erste Rätsel. Welche? Eine Ludwig Supra oder eine Accent? Bei der Pearl liegt ja die Export nahe.


    Genauso 2 xPaiste HiHats,.........das ist genauso konkret wie die Angabe zwei VW Autos! Phaeton oder Lupo? Genauso beim Crash!


    620,- klingt für eine Sammlung von Markenware zwar nicht ungünstig, aber man müßte schon wissen was es genau ist!


    Ein altes Export Set (Bass, Toms und Snare) würde ich bei 200-300 einstufen (je nach Zustand.)


    Hallo Graf Daniel,


    vielen Dank vorab für die Antwort.


    Zwischenzeitlich habe ich mit dem Verkäufer telefoniert und einige Zusatzinformationen bekommen.


    Es ist ein foliertes Pearl Export. Fusspedal, 2 Beckenständer, HiHat Stand war alles beim Set dabei.


    HiHat und Crash sind aus der Paiste 302 Serie.


    Ride Becken ist ein 20er Ride mit der Bezeichnung Meinl Meteor 32.


    Ludwig Snare. Es steht keine Typenbezeichnung drauf. Es ist ein Stahlsnare mit einer Seriennummer. Drauf steht Ludwig USA. Lt. Verkäufer stammt die von einem Set aus den 60ern. Sie soll okay sein, lediglich die Felle müssten getauscht werden.


    Gruss
    _Pitters

    Was könnte das folgende Set noich wert sein ? Soll ich es kaufen ?


    Vorab vielen Dank für Eure Tipps !!!


    Gruss
    -Pitters


    top erhaltenes Pearl Export Series Schlagzeug. Das Schlagzeug selbst besteht aus folgenden Teilen : 2 Snare Drums (Pearl und Ludwig) 14‘‘, 3 Tom-Toms in 10‘‘, 12‘‘ und 14‘‘, sowie eine Bassdrum in 22‘‘. Ergänzt wurde sie von mir durch ein 16‘‘ Tom-Tom, welches aber kein Markenteil ist. Sämtliche Ständer sind vorhanden, einer davon ist ein Tama Ständer. Die Becken sind von verschiedenen Herstellern; 2 x Paiste Hi-Hats in 14‘‘, 1 Paiste Crash in 16‘‘, 1 Zildjan Splash in 8‘‘ sowie ein Meinl Meteor 32‘‘ Ride der aber nicht sehr „schön“ aussieht. Verkauft wird das Set für 620 Euro.

    Die klingen auch im Proberaum absolut überzeugend :thumbup:


    Es gibt allerdings erhebliche Preisunterschiede bei den diversen Händlern im Netz. Da sollte man genau vergleichen, dann kann man die noch günstiger bekommen.


    Gruss
    -Pitters

    Ich habe zwischenzeitlich mehrere Becken von Stagg gekauft, alle aus der DH Serie.


    14er Crash, 16er Crash, 18er Crash, 20er Ride und die DH 13er HiHat.


    Ich bin begeistert.


    Hilfreich für eine Orientierung sind sicher die Links unter


    http://www.youtube.com/watch?v=0lUpCaF38ys


    oder


    http://www.youtube.com/watch?v=3QBigYzDyX8&feature=related


    Hier hat einer eine fette Auswahl von Stagg Cymbals am Start.


    Die Becken bieten meiner Meinung nach ein unschlagbares Preis - Leistungsverhältnis.


    Gruss
    -Pitters