Hallo Experten,
was könnte dieses Set wert sein ?
http://andism.de/drumset/ohnehocker/
Danke für Eure Einschätzung.
Gruss
-Pitters
Hallo Experten,
was könnte dieses Set wert sein ?
http://andism.de/drumset/ohnehocker/
Danke für Eure Einschätzung.
Gruss
-Pitters
Hallo,
was meint Ihr zu diesem Angebot? Geht der Preis in Ordnung?
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…ording-shell-set/16970242
Gruss
-Pitters
Sobald du den Kram Zuhause stehen hast, wirst du merken, dass das Becken total ******* klingt und der Beckenständer nichts hält.
Besitzt Du eins von den Becken ? Ich selbst habe mir einen ganzen Schwung von den Rev 10 Orions für mich und einen Bekannten gekauft. DIe sind klanglich und von der Verarbeitung her einwandfrei, für einen Einsteiger geradezu ideal.
Gruss
-Pitters
Ich will aber eher eines mit "rich-em" , slightly dark-em Ton. Ham die sowas?
Hallo,
ich habe mir alle Medium und Thin Crashes der Rev 10 Serie gekauft. Die Medium Becken sind vom Grundton etwas dunkler. Am einfachsten ist es, wenn Du bei Kalango Becken bestellst und es ausprobierst. Die liefern auf Rechnung, was Dir nicht gefällt, schickst Du einfach zurück.
Die Becken sind sowohl klanglich als auch von der Verarbeitung her okay, bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.
Viele Gruesse
-Pitters
Hallo,
ich habe die Gelegenheit genutzt und mir diverse Orion Becken von Kalango gekauft. Hauptsächlich Mainstream Crashes, aber auch Revolution 10. Von den R 10 haben wir beispielsweise für den Sohn unseres Gitarristen ein komplettes Set mit Ride, 3 Thin Crashes, China und HiHat für Weihnachten gekauft. Die Teile wurden gestern an meinem Set ausprobiert. Für den von Kalango verlangten Spottpreis bekommt man so schnell keinen kompletten gut klingenden Beckensatz inkl. Händlergarantie. Lediglich die Sternchen vom Hämmern sehen irgendwie beknackt aus.
Gruss
-Pitters
Meine Erfahrungen hier mit den Kleinanzeigen sind absolut positiv. Sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf.
Speziell beim Kauf bevorzuge ich natürlich Anwender, die schon einige Zeit dabei sind. Mit etwas Feingefühl stellt man häufig schon anhand der Kommunikation fest, mit wem man es zu tun hat. Natürlich kann man sich auch täuschen.
Als Verkäufer stelle ich sofort die Kommunikation ein, wenn rumgezickt wird. Berechtigte Fragen okay, aber extreme Preisdrückerei lasse ich nicht zu.
Mich nerven bei den Kleinanzeigen immer Kommentare wie: " Wenn es doch nur meine Grössen wären ..." oder "hätte ich nicht vor einiger Zeit ....blablurb".
Juergen : " Keinen Pfennig runtergehandelt. Abends gleich ueberwiesen. Auf die Lieferung warte ich jetzt seit Mai. PMs bleiben ungelesen obwohl der User
noch sporadisch aktiv ist, E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet. Aktuelle Adresse habe ich natuerlich nicht. Ich nehme an das ist nichtmal betruegerische
Absicht sondern er kriegt sein Leben nicht richtig auf die Reihe. Geht zwar nur um 60 Euro aber das war auch mein liebes Geld."
Wir bewegen uns da nicht im rechtsfreien Raum. Ich wäre an Deiner Stelle zur Kripo und hätte Strafanzeige wegen Betrug erstattet. Anhand der Kontonummer hätten die schon rausgefunden, wer das ist.
Best
-Pitters
Pearl Forum --> http://kleinanzeigen.ebay.de/a…set-zu-verkaufen/14164817
Kennt jemand dieses Set und denkt ihr, dass der Preis gerechtfertigt ist ?
Gruss
-Pitters
Hallo,
meine Erfahrungen dazu. Wer Drums spielt, muss auch ein entsprechend stabiles Selbstbewusstsein mitbringen. Ein typisches Szenario gibt es immer wieder bei Auftritten.
Im Publikum siehst Du immer einige Personen, die mit verschränkten Armen rumstehen und missmutig dreinschauen. Das sind dann die MUSIKER, die penibel darauf lauern, dass Du was falsch machst. Besonders eklige Vertreter gibt`s unter den Drummern. Da gibt`s nur eine bewährte Methode: IGNORIEREN.
Genau das gleiche gilt für irgendwelche dümmlichen Kommentare von Arbeitskollegen. Zieh Dein Ding durch und fertig.
Gruss
-Pitters
Ich empfehle für Stagg
Sehr günstig, allerdings muss man etwas geduldig sein. Die Lieferung dauert etwas länger, dafür sind die Preise für die DH Becken supergünstig.
Best
-Pitters
Bei uns sieht die Alterstuktur momentan so aus:
51 ( ich) - 56 - 49 - 27 - 24 - 36
Das klappt hervorragend, aber irgendwann werden wir älteren Herrschaften natürlich von "Zipperlein" zermürbt werden ....
Generell finde ich es ziemlich wurscht, wie alt meine Mitstreiter sind. Solange es musikalisch und menschlich passt, ist das doch ok.
Gruss
-Pitters
Alles anzeigenHi Ich weiß dass Pitters wert auf sein Material legt und habe auch schon (mit entsprechendem Respekt an dem ein oder anderen seiner Sets gespielt).
Kündigung richtige Reaktion.
Ich spiele mit einem sehr fähigen Drummer in einem Raum und lass ihn auch spielen ohne dass ich da bin. Allerdings hat er bei Einzug auch direkt gefragt wie wir das halten. Jeder so wie er mag.
Aber Grundsätzlich haben andere meine Meinung bzgl. meines Equipments zu respektieren. Und da werd ich nen Teufel tun was abzubauen abzudecken oder mir zu merken wie ich die Sticks leg.
PS Ich kann noch 2 Bassisten aus der Gegend fragen, ob sie noch ein Projekt brauchen (wenn du willst).
PPS wollten wir uns nicht mal noch zum MAterialupdate treffen?
BG Thomas.
Hallo Thomas,
Du hast Post.
Danke an die Kollegen für die interessanten Meinungen zum Thema !
Gruss
-Pitters
Für die "Paranoiker" bzw. um zu Überprüfen ob womöglich doch etwas nicht stimmt, rate ich seit Jahrzehnten! bei Verdacht, dass jemand wiederholt am Drumset entgegen der klaren Aussage rumfummelt, die Sticks
a.) millimetergenau!
b.) in einer speziellen (geometrischen) Anordnung
c.) auf das Grad genau zueinander auszurichten (auf dem Floortom oder der Snare)
d.) aber doch so, dass sie am Spannreif stabilisisert/gestützt nicht durch "leichten Luftzug" ihre Lage verändern können.
Diese Methode hilft sehr effektiv nachzuweisen ob man sich irrte mit dem bösen Gedanken das andere am Drumset zugange sind, oder ob man (leider) recht hatte. Die Erfahrung, zeigt, dass spielfreudige Lümmel, vor lauter spaßgeprägtem Adrenalinausstoß beim Berserken auf fremdem Kit, in Sachen geometrisches Winkelverständnis erhebliche Bildungslücken und/oder Erinnungslücken aufweisen... sich also durch das falschplatzierte Positionieren der Sticks nach dem Drumming VERRATEN.
Aber um sicherzugehen: ich finde es auch toll, wenn man Equipment (sozial) mit anderen teilt. Ich verstehe beide Sichtweisen gut. Es gibt Materialien die teile ich gerne! Und andere Dinge die sind TABU. Insofern mein Tip nur für jene die für sich die Entscheidung getroffen haben, "dieses Set möchte ich nicht teilen".
Hallo Drumstudio,
so paranoid bin ich nicht und würde das auch so nicht machen. Ich habe auch nichts dagegen, wenn jemand mal auf meinem Set spielt. Aber ich will gefragt werden.
Momentan ist das kein grosses Problem, die anderen Bandmitglieder akzeptieren das und gehen nicht an die Sets.
Gruss
-Pitters
" Don't touch - sonst klatsch."
Das ist jetzt auch bei mir die Devise. Der Raum wird nicht mit anderen Bands geteilt. Ich bin der Hauptmieter, die Bandmitglieder beteiligen sich an der Miete. Nachdem der Basser uneinsichtig war, habe ich ihn rausgeschmissen. Wenn jemand so wenig Respekt vor dem Eigentum anderer hat, dann hat das keinen Zweck.
Der Vorschlag von Matzdrums ist sicher plausibel, aber ich sehe nicht ein, warum ich mein Set halb auf - und abbauen soll. Ich habe momentan natürlich den Vorteil, dass ich als Hauptmieter einfach denjenigen vor die Tür setzen kann, der sich nicht daran hält. Viele User können das aber nicht so einfach machen.
Gruss
-Pitters
Hallo Matzdrums,
das ist sicher eine Möglichkeit. Ich habe es früher aber auch schon erlebt, dass in Ermanglung von Sticks eben andere Gegenstände benutzt wurden.
Best
-Pitters
die meisten von Euch haben sicher ihr Set in einem Proberaum stehen, der mit anderen Musikern oder der gemeinsamen Band geteilt wird. Ich habe mich im Laufe der Jahre immer wieder mit einem für Drummer typischen Problem auseinandersetzen müssen, das viele von Euch sicher gut ekennen. Siehe Versicherungsfall Snare
Mir stinkt es total, dass jeder Idiot meint, er müsste auf meinem Set rumfummeln, draufschlagen oder irgendetwas damit machen. Vor einigen Tagen komme ich zu meinem Proberaum und höre schon von draussen, dass da irgend jemand munter meine Sets malträtiert. Ich gehe in den Raum und unser Bassist war mit seinen Besuchern munter am Trommeln. Dazu muss ich sagen,dass ich immer wieder strikt klargemacht habe, dass niemand an meinen Sets etwas verloren hat. Er meinte, ich solle mich nicht so anstellen, wenn was kaputt geht, würde er es schon zahlen. Ich habe ihn dann gefragt, wieso er es nicht einfach akzeptiert, dass ich es nicht will, wenn jemand ohne meine Einwilligung an meine Sets geht. Richtig beantworten konnte er das nicht und war auch nicht einsichtig.
Da ich der Hauptmieter des Raums bin, haben wir jetzt seit einigen Tagen keinen Bassisten mehr ....
Das Verhalten habe ich in den Jahren immer wieder erlebt. Wie regelt ihr das ?
Best
-Pitters
[Titel editiert - Gruß mc.mod]
Ich habe meine beim bestmusicstore.de gekauft.
Geht zwar ein bisschen langsam, aber die Becken waren alle in Ordnung und der Preis stimmt auch. Ic habe sehr gute Erfahrungen mit den Staggs aus der DH Serie gemacht.
Gruss
-Pitters
Das ist wirklich bitter. Du hast mein vollstes Mitgefühl, natürlich hilft Dir das wenig.
Das Hauptproblem geht ja aus den Zuschriften der anderen Kollegen hervor. Es wird problematisch werden, die Schuldfrage eindeutig zu klären. GLS könnte versuchen, es auf den Absender zu schieben u.s.w.
Letztendlich wird es für Dich sehr schwierig werden, noch einen Schadensersatz zu bekommen. Die Rückzahlung der 300.-EURO vom Versender interpretiere ich nicht als schlechtes Gewissen, das scheint mir eher ein anständiger Kerl zu sein. Der Vorfall zeigt, dass es sehr riskant ist, sich ein Set mit diesem Wert unter Privatleuten per Versand schicken zu lassen. Wenn es Probleme gibt, ist es schwierig, etwas zu machen.
Alles Gute
-Pitters
Hallo,
ich denke, dass die Angelegenheit ( Umtausch/Reklamation) nicht so einfach sein wird. Recht haben ist eine Sache, Recht bekommen eine andere.
Ich hatte mein Set seinerzeit nicht beim Musicstore, sondern beim Drumcenter in Köln gekauft. Vergleichen kann man die Reaktion des Verkäufers auf die Mängelrüge, der wollte mich damals ebenfalls abwimmeln. Das Problem im aktuellen Beispiel besteht meiner Meinung nach darin, dass es schwierig wird, wenn der Musicstore zickt oder abblockt. Dann muss der Kunde den Mangel ggf. in einem Verfahren nachweisen, das könnte ( auch hinsichtlich des Kostenrisikos) und des ungewissen Ausgangs problematisch werden.
Ich würde mich mit der Geschäftsführung des Musicstores in Verbindung setzen und freundlich darauf hinweisen, dass es sicher keine gute Werbung für den Musicstore ist, wenn man so mit den Kunden umgeht. Zumindest sollten die dann direkt die Hardware austauschen und das nicht auf den Kunden abwälzen.
Der Vorgang demonstriert nachhaltig, dass der vermeintlich erstklassige Service vieler Firmen nur in deren Einbildung existiert ......
Alles Gute
-Pitters
" Unterm Strich ist die Güte eines Platins nicht mal ansatzweise mit dem eines Phonics, Designers, Starclassics oder Masterworks zu vergleiche. Egal wer dahinter sitzt."
Das habe ich ja auch gar nicht behauptet. Es ist auch klar, dass derjenige, der schon länger ambitioniert spielt, sich ein ein anderes Set kauft.
Was anderes ist es aber, wenn Du z.B. Kinder hast, die Schlagzeug lernen möchten. Das ist für viele Eltern eine fette Anschaffung, zumal wenn Du nicht weisst, ob der begeisterte Nachwuchs auch bei der Stange bleibt. Diese Zielgruppe ist z.B. mit dem Platin exzellent bedient, für den geringen Preis gibt es ein ordentliches Set. Nachdem was ich hier gesehen habe, sogar ein sehr ordentliches Set. Ich konnte es z.B. direkt mit einem PDP 805 vergleichen. Da machte das Platin Set eine deutlich bessere Figur.
Das Preis - Leistungsverhältnis beim Platin ist grandios, im Unterschied zu den meisten anderen Postern kann ich mir das Urteil erlauben. Yoyogun kennt das Set auch und findet es auch okay. Eine sinnvolle Diskussion ist meiner Meinung eigentlich nur dann möglich, wenn man das Set auch selber einmal gesehen und genauer unter die Lupe genommen hat. Das ist doch bei den meisten hier gar nicht der Fall.
Best
-Pitters