Beiträge von r37

    Zitat

    Original von Hochi
    Mann, das klingt ja fast schon wie ne Entschuldigung...


    Tja, bin halt ein "Kind der 80er" - und das ist gut so!!!


    Wenn Ihr wüßtet, auf was für "old things" ich so stehe....


    <breitgrins>


    8)


    r37

    Da kann man wirklich nur Vermutungen anstellen:
    Vielleicht ist es, weil der "steifere" Schuh Dich eher zwingt, die Bewegung mit dem ganzen Gelenk zu machen und das wippen auf den Zehen schwerer fällt.
    So eine ähnliche Erfahrung habe ich auch mal bei Schuhen gemacht.
    Kannst ja mal die Gegenprobe machen: einfach mit dicken Socken und ganz ohne Treter spielen.
    Das habe ich schon mal versucht, ist für mich ehrlich gesagt schwerer als mit Schuhen.



    drummergirl:
    So lange rote Stiefel bis übers Knie müssten doch Deinen Anforderungen (eng,rutschig) enstprechen, oder ?!?!?
    8) 8) 8) 8) 8)



    r37

    Detlef:
    Danke für die ausfürhlichen Erläuterungen. Werde ich mir mal ganz in Ruhe durchlesen.
    Wäre aber noch anschaulicher, wenn die Bilder auch wirklich kämen. :(


    r37

    Hi!
    "Coated" sind die rauhen. Normalerweise mit einer weissen Oberfläche. Das ist so eine Art Lack, der auf die Felle aufgetragen wird. Deswegen coated (= beschichtet). Die Felle haben etwas weniger Obertöne als die glatten (clear). Das stimmt aber auch nur für die einlagigen. Doppelte Felle, die teilweise sogar mit Öl gefüllt sind, klingen normalerweise noch dumpfer und trockener.
    Rauhe haben auch den Vorteil, daß man das Spiel mit Besen oder ähnlichem besser hört. Auf einem glatten Fell tun sich die Besen etwas schwerer.
    Ansonsten gibt es wenig unterschiede. Jedenfalls nicht was Haltbarkeit oder so betrifft.


    Es sind halt verschiedene Typen, die man je nach Geschmack und Zweck verwenden kann.



    r37

    00Schneider:
    Vielen Dank für den Link zum Horst Link!


    Ist ja extraklasse!


    Da kommen einem ja die (Freuden-)Tränen in die Augen.


    Irgendwann, wenn ich mal groß bin und ganz viel gespart habe und ganz gut spielen kann, dann kaufe ich mir auch ein SIGNATURE !!


    <schnief>
    Haltet von mir, was Ihr wollt, aber ich finde diese Serie einfach nur GEIL !!
    <schluchz>


    r37

    Hmmmm.
    <grübel>
    Die Idee ist ja an und für sich nicht schlecht....


    Aber wie war das doch gleich mit den Beiträgen zum Thema "Werbung" auf diesen Seiten hier?


    Da hat sich alles mit Händen und Füssen gesträubt. Von wegen unabhängig und so und keine Sponsoren.


    (Siehe Diskussion zum Thema "Kosten...")


    Wo ist denn bitteschön der Unterschied zwischen einer gedruckten und eine per WWW veröffentlichten Variante? Soll das dabei alles anders sein?


    ?( ?( ?( ?(


    r37

    Zitat

    Original von Prinz Eisenherz
    Hallo r37!
    Dafür war Dein Baby damals aber auch richtig tot 8) .


    Nö, das kann man so nicht unbedingt sagen.
    Aber ich muß zugeben, daß ich dann doch einen Holz-Beater verwendet habe, damit es so richtig schön "geknackt" hat.


    :]


    r37

    Zitat

    Original von Knautschke
    Übrigens ich heiße Thomas 8o :P


    Ups, hätte ich das gewußt, hätte ich nicht die Bibel zitiert.


    :D


    r37

    Ja, das Problem hatte ich auch schon öfter.
    Ganz besonders machen die Schnarren mit, wenn der Bass-Mann nahe bei einem steht.
    Ich habe auch schon die verschiedensten Tricks probiert, aber alles hat nichts genutzt.
    Es hilft nur eines: sauber stimmen - und zwar oben UND unten!!


    8)


    r37

    Zitat

    Original von macmarkus


    @ r37
    das designer gibt's auch mit tiefen kesseln... mußt du dir mal anhören... mmmhhh...


    Ja, ich weiß.
    Aber die reißen auch extra tiefe und designermäßige Löcher in die Kasse!
    Also über 500 Steine wollte ich für eine einzelne Snare nicht unbedingt auf den Tisch legen.


    :(


    r37

    Detlef:
    Der Gedanke ist ja gar nicht mal so abwegig.
    Sowas kann man ja Stück für Stück aufbauen.
    Dann reißt am Anfang das E-Drum-Steuerteil auch nicht so ein großes Loch in die Kasse.


    Auf die Idee wäre ich auch gerne gekommen! ;)


    r37

    Ups, da habe ich mich doch durch die Antwort von 'ranzig' aufs Glatteis führen lassen.
    Merke: Doppelkette ist nicht gleich Doppelpedal.
    Und ich dachte noch so: "Wo soll es wohl ein DFP für den Preis geben?"
    Naja.


    Aber wenn die Einzelmaschine schon nicht schlecht ist, kann ja das Doppelpedal auch nicht besonders davon abweichen.


    Aber nochmal zur Klärung: Was ich meinte war die Doppelfußmaschine von Sonor. Die 400irgendwas. Von der stammt die Preisangabe (mit Bag).


    :(


    r37

    Interessanter Preis! Kann man die mit der "kleinen" Sonor vergleichen? Die hat hier auch schon irgendwer empfohlen. Neulich habe ich da auch so was von wegen "mit Bag 199 Euro" gelesen.


    Sind die gleichwertig, oder ist die Sonor doch besser ?


    ?(


    r37

    Also ich spiele das Set jetzt auch schon gute 5 Jahre (siehe Galerie). Bin eigentlich ziemlich zufrieden.


    Allerdings reagiert die Snare recht empfindlich auf Wärme und Feuchtigkeit.


    Aus dem kalten Auto auf die Bühne in einen vollen Saal, da ist dann ganz schön schnell nachstimmen angesagt. Fünf bis zehn Minuten auf der Bühne und schon ist es, als würde man einen Pappendeckel bearbeiten.


    Sowas habe ich bisher noch bei keiner Snare erlebt. Meine Pearl aus Stahl ist da ganz anders. Daß es an den Fellen liegt, glaube ich noch nicht so recht.


    Soweit meine Meinung zu dem Set.


    :)


    r37

    Mit dem "Selbstgespräch" hat der Prinz gar nicht so verkehr gelegen.
    Meine Mail an MP ging am 18.12.02 raus. Am Montag voller Erwartung mein Outlook geöffnet. Und? Nichts!
    Heute auch nicht. Bin mal gespannt, ob die sich überhaupt melden. Wer weiß, vielleicht hatten die ja auch Ferien.
    Jedenfalls bin ich jetzt immer noch nicht viel weiter mit meinen Überlegungen.


    Pads, Set mit Trigger-Fellen oder E-Set zum üben ???


    (Wäre doch mal ein Thema für eine Abstimmung: Auf welchen Gerätschaften übt die Drummerwelt zu Hause?)


    :(


    r37

    Na das wäre ja schon mal ein Grund, so eine Maschine zu kaufen. Dann kann man ja teilen. Eine im Proberaum und eine zu Hause am Übe-Set oder -Pad.


    Mal eine andere Frage: gibt es die Cases für die Pedale nur bei Tama? Kann man die auch einzeln kaufen?


    Ich habe da immer so ein wenig Bauchweh, wenn ich die kleine zierliche Fußmaschine zwischen die schweren Ständer in die Hardwarekiste werfe.


    Ja, ich weiß, die kommt immer ganz nach oben und wird in die Gummimatte eingewickelt. Aber so richtig wohl ist mir dabei nicht.


    r37

    Tja, leider habe ich die Mail an MP von der Arbeit aus geschickt. Deswegen gibts die Antwort wohl erst am Montag.
    Mittlerweile war ich aber bei meinem örtlichen Musikhändler und habe da die Lieferantenkataloge gewälzt. Bis jetzt sieht es schlecht aus. Scheint, als würde es die Dinger nur im Set geben.


    Ich habe mir aber auch noch was anderes überlegt:
    Ich könnte mir ja ein gebrauchtes E-Set kaufen und damit üben. Andere Variante: mein altes Set mit Trigger-Fellen aufrüsten und da drauf spielen. Die sollen ja angeblich sehr leise sein. Wenn man sich dann dazu noch ein gebrauchtes Steuerteil leistet, müsste man auf dem Weg doch auch zu einem Übungsset kommen.


    r37

    Zitat

    Original von Knautschke
    Hi r37,
    kein Öl mehr in Pin Stripes? kannst Du das beweisen? ;)
    Würde mich einmal wirklich interessieren.


    Da war noch nie welches drin. Siehe auch die weiteren Antworten. Aber du kannst ja beim nächsten Fellwechsel mal eines aufschneiden.


    Wenn da kein Öl rauskommt, nennen wir Dich ab dann "Thomas", gelle.


    :]


    r37