Ich schicks nochmal hoch. Hört euch ruhig alle 3 Stücke an, sie sind recht unterschiedlich.
Übrigens, Mike Keneally war Ende der 80er Gitarrist bei Frank Zappa, die Musik ist also etwas abgedreht. Aber schön!
Beiträge von elvis
-
-
Die Hihats müssen nicht unbedingt parallel zueinander stehen. Wenn sie parallel stehen, kann die Luft zwischen den Becken nicht so gut entweichen und der sound ist weniger satt. Es klingt dann nicht wie "chick" sondern mehr nach "mpf". Mir fällt im Moment keine bessere Formulierung ein. Aus dem gleichen Grund haben viele Bottomcymbals Löcher, bzw. der Rand ist gewellt (meinl soundwave z. B.)
Bei meiner Hihat-Justierungs-Schraube ist eine Kontermutter dran. Dadurch verstellt sie sich nicht beim Spielen. -
Ich hab auch diese Schraube am Hihatständer. Aber um sicher zu gehen, nimm die Becken ab und leg sie auf den Tisch. So kannst feststellen, ob sie vielleicht doch verbogen sind.
-
Bin heute über eine Aufnahme gestolpert. Die Band heißt Sweating@School und ist eine Mike Keneally Coverband (wahrscheinlich die einzige weltweit). Die Aufnahmen entstanden vor ca 2 Jahren.
Die beiden ersten Stücke entstammen der Cow-Trilogie, und zwar
Das Stück Day of the cow Part2 haben wir leider nie gespielt.
Das dritte Stück ist von der LP Dancing:
Falls euch die Musik gefällt, solltet ihr unbedingt mal das Original hören:
Dann postet mal schön! Ich bin gespannt.
-
und Snare nicht vergessen!
-
Probier es aus! Ich glaube nicht, dass Schlagzeug schwieriger oder einfacher ist als irgendein anderes Instrument. Wenn man's kann ist es total einfach!
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, einige Stunden Unterricht zu nehmen. Der Lehrer kann dir Grundlagen beibringen. Du ersparst dir auch eine Menge Zeit, da du so Anfängerfehler vermeiden kannst.
Also los, Schlagzeug kaufen!
Hier im Forum gibt's auch jede Menge Informationen. -
Zählen Schallplatten auch? Wenn ja:
Over-nite Sensation von den Mothers of Invention
Yeah...Raisin' my lonely
Dental Floss ... -
Hallo,
hab's mal ausprobiert.
Macht sehr viel Spaß und ist garnicht so schwer. Man muss das natürlich nicht so spielen, es bringt aber bestimmt etwas, es mal auszuprobieren. Es fühlt sich übrigens besser an, so zu spielen wie im oberen Kreis. -
Guten Morgen!
Bei mir wird das Bild angezeigt. Ich hab's bei imageshack.de hochgeladen und dann den link über "Bild einfügen" eingefügt. Bin ich der einzige, der das Bild sehen kann? Wenn ja, was hab ich falsch gemacht? Was PCs angeht, bin ich echt ein DAU. -
Cooler Thread!
Ich wollte auch schon immer wissen was Caesar da spielt, war aber immer zu faul zum raushörn. Jetzt hab ich es versucht. Ich hab es leider noch nicht gespielt, da ich es gerade vorm pc rausgehört habe. werde es morgen mal ausprobieren.
Verbesserungsvorschläge? Immer her damit.
Bei den eingekreisten Teilen bin ich mir nicht sicher ob es so oder so gespielt wird.http://imageshack.us[/IMG]
-
... und im Sommer eröffne ich mit dem Papst eine Herrenboutique in Wuppertal.
-
Heute nacht 0.30 Uhr.
porcupine tree -
Ich würde an deiner Stelle auch hingehen. Macht bestimmt Spaß, du lernst interessante Leute kennen und kannst dir einiges abgucken. Wenn du dann auch noch mit einer guten Bigband spielen darfst, ist doch super. Weißt du wie der Drummer heißt?
-
genial
-
Da kann man leider wirklich nicht viel machen. Vielleicht bringt es was, die Verstärker leiser zu drehen oder etwas an der Raumakustik zu verbessern.
Du kannst auch versuchen, die snare anders zu stimmen. Das Problem haben fast alle Schlagzeuger.
Wenn ich mit einer Band spiele, stört mich das aber eigentlich nicht.edit: drummi war schneller
-
@ lowador
Danke für die Information! Bleibe aber bei meinem Nick. Ich kann ja nicht Saxophon spielen. -
Ich wusste nicht, wie der Drummer von den Quietschbeus heißt. Karl-Otto, Karl-Gustav oder Karl-Heinz. Da ich Hallo Spencer früher immer super fand, habe ich mich für einen Namen aus der Serie entschieden. Ich hätte also auch Nepomuk, Lexi, Kasi, Poldi oder Spencer heißen können. Ich hab mich dann aber für den blauen Ehemann von Lulu entschieden.
Wenn jemand weiß, wie der Drummer von den QB heißt, dann klärt mich auf. Er hat auch einen sehr interessanten Setaufbau. -
Sieht ganz hübsch aus. Aber da das Logo sehr breit ist(durch den langen Bandnamen, wird die Schrift auf der Bassdrum etwas klein. Man kann dadurch den Bandnamen schlecht entziffern. Ein extemes Gegenbeispiel wäre der Schriftzug von BAP.
Ich würde auf die BD nur einen Teil de Logos drucken, z. B. den rotschwarzen Tintenklecks zwischen den beiden Worten. Oder ist das eine Frau? Das dann aber schön groß. -
Cooler Song! Ich finde eigentlich alles an dem Song gut. Geiler Basssound! Cooles Drumming, Bass und Gitarre sind gut aufeinander abgestimmt. Der Text ist auch originell. Das verzerrte Schlagzeug gegen Ende ist sehr geil!
Mich errinnert der sound etwas an Primus.
WIR HABEN EINEN AUFTRAG!!! -
Also, ich versuch's mal, zu beschreiben:
Fill ist in 3/4
Flam auf der snare auf 1
auf 1+ drei 16tel-Triolen verteilt auf snare -hängetom-standtom
auf 2 und 2+ bassdrumschläge
auf 3 Flam auf der snare
auf 3+ bassdrumIch geb's zu, es ist etwas kryptisch formuliert, aber ich kann im Moment keine Noten einscannen. Versuch es dir so aufzuschreiben.
edit: Hand(Fuß)satz
lR - RLR - B - B - lR - B