Beiträge von chesterhead

    Zitat

    Original von Drummer017EF
    [...]
    Jedoch ist es in einem so großen Forum mit so vielen User nicht zu vermeiden, dass sich bestimmte Threads überschneiden oder ähneln. Soll jetzt nur noch die Such-Funktion benutz werden?


    Nicht nur noch, aber bevor man fragen stellt, denn sonst sinkt das niveau durch wirklich überflüßige beiträge


    Zitat


    Meiner Ansicht nach lebt ein Forum von Fragen und Antworten (wozu gibt es denn ein Forum sonst?! ;) ), und wer denkt, eine Frage schon zu oft beantwortet zu haben, der kann sher gern nett und freundlich auf diese so häufig genannte Such-Funktion hinweisen, jedoch so, dass nicht das Gefühl erweckt wird eine überflüssige, ja gar nervige Frage gestellt zu haben, oder soll sich einfach seinen Kommentar sparen und sich seinen Teil denken.


    achso. jetzt machst du also deine eigenen vorschriften für die forum-user, die schon länger da sind?


    Zitat


    Unter Aufrechterhaltung der Qualität eines Forums verstehe ich nicht, Fragen abzublocken und auf eine Funktion hinzuweisen, die (fast) jeder kennt und sicher auch schon vor der Erstellung seines Threads benutzt hat.


    niemand blockt hier irgendwas, es sei denn es ist spam der übelsten sorte. leider kommt es einfach zu oft vor,das leute sich nicht die arbeit machen und einfach fragen stellen, die in hervorragender qauli- und quantität schon längst beantwortet sind.


    Zitat


    Teilweise ist in diesem Forum ein Umgangston, der die ganze Sache hier fragwürdig macht und den Anschein erweckt, dass einige User nicht mehr unterscheiden können, ob sie sich mit ihrem Computer unterhalten oder mit einem MENSCHEN vor einem Anderen.
    In diesem Sinne...


    du bist also trotz deiner kurzen mitgliedschaft(siehe oben) schon in der lage das ganze forum in frage zu stellen und einige leute hier als gefühlskalt zu bezichtigen?
    das ist wiederum in meinen augen ein komischer umgangston...
    aber vielleicht sollten wir dich zum rookiebeauftragten machen, der x-mal über felle, becken und sticks erzählt

    Zitat

    Original von Hochi


    Hehe, genau das wollte ich jetzt hören. Sehr kluge Entscheidung - viel Erfolg! :)


    der alte lümmel...wenn du jetzt noch 2002 nimmst, dann liebt er dich. :D
    aber mal im ernst. diesen testbericht vom MG hab ich auch gelesen und ich kann diesen punkt mit dem ungleichmäßigen sustain überhaupt nicht nachvollziehen. er ist zwar kurz(fast crash) aber in meinen ohren nicht unnatürlich , oder zu ungleichmäßig. es hat halt wirklich etwas von "einem großen splash"
    allerdings würde ich von den becken mitlerweile absehen, da sie sich unverhältnismäßig leise, in bezug auf ihre größe.

    Zitat

    Original von lifelike
    ... mein "lieblingsdrummer" heißt ganz klar GEORGE REBELO und ist wohl auch einer der am wenigsten beachteten schlagzeugern dieser welt ! bei ihm steckt der "teufel" im detail. so, damit ihr jetzt nicht die suchmaschine anwerfen müßt (oder kennt den jemand?), verpetze ich jetzt auch noch die band: HOT WATER MUSIC


    da hast du wirklich einen guten ausgegraben. der wäre mir auch recht schnell eingefallen. zumal der wirklich groovt und gut mit dem basser harmonisiert.
    vom typ her wie chad smith, aber nicht so funky

    also ich muss hier mal ne lanze brechen für die polierten dinger.
    ich finde sie klingen für moderne rockmusik einfach schöner. gerade weil die obertöne etwas minimiert sind haben sie dieses gewisse etwas. dieser angesaubte sound der unpolierten becken ist zwar ganz nett, aber paßt nicht in meine vorstellung von moderner musik.
    allerdings gibt es wirklich fälle, wo das brilliant finish einfach nur schrecklich klingt...aber das ist hier ja schon genug zerkaut worden

    also als stolzer besitzer einer s-class kann ich sagen...
    vergiß das mit den speziellen tipps. ich hab schon einige felle drauf gehabt und es gibt nun wirklich keine besonderheiten. den fettesten rocksound( hier wirds jetzt wieder subjektiv) hast du mit der kombi emperor clear/ ambassador clear. oder eben mit den vergleichbaren evans modellen. aber die unterschiede findet man mit der suchfunktion

    Zitat

    Original von Enzi


    Ich habe noch keine gut klingenden Zildjian Splashes gehört. Alle klingen eher nach "kläng" als nach "splash". UFIP macht geniale Splashes.


    ein 10" a-custom splash is super


    aber bei der kombi 17/18 ist bei zildjian a c vorsicht geboten, die 17" haben noch die kleine kuppe...
    die dinger sind extrem unterschiedlich was die lautstärke angeht111

    herzlichen glückwunsch das ride ist wirklich extraklasse, habe es letztens beim jellinghaus, dortmund beackert und es hat mir auch anhieb richtig gutgefallen und das für 80 eumel ist wirklich super...


    das mit dem sizzeln ist so eine sache... ich habe mal eins gehört( proebraum nebenan) und es klang sehr schön jazzy, aber der besitzer meinte es sei eine mords erfaharungssache, bis das ergebnis mit der wunschvorstellung übereinstimmt. die position, das nieten material und das benutzte becken müssen gut harmonieren...ruf doch mal bei den einschlägigen beckenfirmen an, ob sie infos für dich haben

    also in castrop rauxel können wir uns glücklich schätzen, das es recht viele räume gibt, da eine ganze lagerhalle samt keller und obergeschoß umgebaut wurde in kleine räume. an sich ist das ganz gut, man kennt viele leute und dauernd finden parties statt. voll ist es trotzdem immer und man kann nur von 17-23 uhr proben und am we ab 10 morgens.
    aber für unsere loaction von 55m² zahlen wir auch 230 euronen, die wir uns mit insgesamt 12 leuten teilen...

    hm verkaufen? hm...hm...nee ich glaube nicht, erstmal ein bißchen behalten, mich drüber freuen und dann merken, dass es mir doch nicht gefällt :D aber wenn das soweit ist, dann meld ich mich.


    @ JB wenn ich mal wieder zeit hab, dann kann ich es dir ja mal aufnehmen. ;) oder du wartest bis astheim, wo ich dann das versprochene bier gegen eine hörprobe einlöse

    Also neulich im Proberaum...
    Ich bin völlig nichtsahnend die Bude am aufräumen und auf einmal taucht dieses Becken auf.


    Es hat keine Kuppe...Ein Flattopride? Aber es ist nur 16" groß? Ein Crash? Holla ist das leise.
    Also es hat einen schönen waschigen sound und klingt sehr fein und irgendwie "leicht"


    Kennt jemand das ding? Von wann ist das ca?
    Und innerhalb welcher Serien gab es das mal?



    also da schlägt mein bastelherz ja höher.
    also dünne pve folie gibt es auch in weiß für laser drucker. die könnte man bedrucken und dann auf die kessel kleben und dann mit durchsichtigem acyrlharz überlackieren. das zeug gibt es nämlich auch in hochdurchsichtig für den modellbaubedarf. die folie dürfe sich eigentlich nicht verfärben und auch die schrift müßte es überleben. problem an der geschichte ist, das es teuer werden könnte, denn dieses klare gießharz ist nicht ganz billig. und du wirst wohl nie wieder das alte finish hinbekommen.
    noch ne idee: wenn du über das flüssige harz noch sparklesand verstäubst hast du noch ne zusätzliche steigerung in bezug auf bühnenwirksamkeit. dann musst du nur noch ne dünere schicht überziehen

    also wir spielen
    2x git, b, dr und 2 voc
    also laut unserem soundmann, der ausnahmsweise mal ein richtig gelernter und beim theater ausgeliehener ist nehmen wir alle amps mit mics ab. über die drums werden wir vor ort entscheiden.


    er meinte für ein live-demo könne man einen ausführlichen soundcheck machen, dann aus dem tape out des mainbord in ein subboard, den raumsond zweier kondenser dazumischen und ab gehts. das sei zwar nicht die profi lösung, aber für einen halbwegs guten mitschnitt sollte es reichen?


    also für mich klingt da snach einer guten lösung, ode rist das völliger müll?

    Zum Thema Microphonierung wurde ja schon viel gesagt, habe mit der oft vernachlässigten suchfunktion ne ganze menge guter sachen gefunden. wie ich mein drumset mikrophonieren soll hab ich so ungefähr raus und hier noch super anregungen gefunden.


    aber : wir möchten mit unserer band beim nächsten gig einen live-mitschnitt wagen.
    fragen :
    welche anordnung der amps macht Sinn( positionierung zu anderen amps, zu den drums, gesangsmicros zum rest, höhe...etc.)
    also es wird wohl ein clubgig, mit ca 200 leuten.
    sollten wir mal über ein raummikro nachdenken?
    wo liegen die hauptprobleme und fehlerquellen? welche erfahrungen habt ihr gemacht?

    hm...es ist immer gut eine gute fitness zu haben...hehe immer viel trinken ist auch gut...und dann hier und da auch mal sport machen, so reißen in der halbliterklasse...
    aber im ernst ein paar übungem für die rückenmuskulatur mach ich schon...dann kann man nach 4 stunden probe auch noch gerade laufen *g*

    meine band und ich haben auch immer lust im restlichen deutschland aufzutreten. da wir uns demnächst ins studio begeben wird es etwas dauern, aber generelles interesse haben wir schon.


    an dieser stelle sorry an Pat, dass sich der gig, für den ich euch angesprochen hab im sande verlaufen hat

    Zitat

    Original von Paralyzed
    @ chesterhand


    ich weiß es so nicht nicht von der größe, weil 20" hab ich jez, und der klang gefällt mir, 22" is so ein mittelding, macht nen tieferen bumms, und 24" hört man auf einigen foo fighters aufnahmen, und dieser 24"-tiefen-sound hat eben was... es war so nur ne idee...


    du hast jetzt also schon eine 20" delite bass? oder bist du so naiv, das alle 20" bass's dieser welt gleich klingen und ebenso die unterschiede zwischen den bass's?
    deine wahl entsteht also durch das hören einer CD und
    du hast noch nie selber die unterschiedlichen delite bassdrums selber verglichen? seh ich dass richtig, oder ist das jetzt auch wieder falsch?


    Zitat


    ann zu den becken:
    das medium ride habe ich aus eigener überzeugung ausgewählt, da ich ein 20" angetestet habe und lieber noch etwas mehr power haben will, deswegen das 22"


    I'm pretty sorry


    Zitat


    die z-custom, es ist so, dass ich gehört habe, dass man bei einem kraftvollen ride auch kraftvolle crashes haben sollte, ebenso hört man z-customs bei wiedermal foo fighters aufnahmen... so würde ich sowieso die teile erstmal antesten, nicht, dass sie dann zu laut sind... so war es auch nur wieder eine idee...


    du eröffnest hier nur ideen, die du entwickelst auf grund von informationen und durch das hören einiger foo fighters platten bekommen hast? schonmal drüber nachgedacht, das ein drumset auf modernen cd aufnahmen selten wirklich den unverfälschten sound widergeben, sondern das eine reihe von faktoren für den cd sound ausschlafgebend sind?
    wieso sprichst du von einen traumset, nur weil du es mal gesehen hast, auf platte gehört und dazu noch gehört hast, dass es ein gutes set sein soll, aber noch nie getestet hast?


    Zitat


    dann will ich bestimmt nicht damit pralen, dass ich mir irgendwann ein delite in der größe kaufen kann! ich habe nur nach eurer meinung zu MEINEM traumset gefragt, nichts anderes.


    und? ich habe auch nur nach dem sinn dieses threads gefragt, den du bis jetzt immer noch nicht beantwortest hast.


    Zitat


    und mit image-hype meinst du bestimmt "nachmachen" bestimmter drummer... man würde lügen, wenn man sagt, dass es drummer gibt, die nicht irgendeinen vorbilddrummer mehr oder minder nachmachen oder sich etwas von denen abschauen und genau so machen. ich schaue mir so auch was von taylor hawkins, dave grohl und diversen anderen drummern ab, aber ich ahme sie nicht nach, und das will ich auch nicht machen. ich lasse mich mehr oder weniger einfach inspirieren... ja, des is passend dafür.


    nein mit imagehype meine ich, dass man gewisse becken beckentypen mit bestimmten musikstilen gleichsetzt, weil man das und das becken oder die und die snare bei einem drummer dieses bestimmten genres gesehen hat. es gibt dazu einige gute threads


    direktes nachmachen eines drummers indem man genau seine sounds eins zu eins kopiert ist noch blöder.


    Zitat


    @ all


    danke für all eure meinungen, kritiken etc.!!


    bitte, bitte

    Zitat

    Original von Paralyzed


    sonor delite platinum fade
    20" oder 22" oder eventuell sogar 24" bass


    hm da liegen welten zwischen! wenn du schon von der realisierung deines traums sprichst, dann solltest du doch wissen welcher basssound dazu gehört oder ist das nur das dringende bedürfnis ein Delite zu spielen, obwohl deine soundvorstellungen noch gar nicht ausgereift sind?


    Zitat

    18"/19" z-custom medium crash
    19"/20" z-custom medium crash
    22" a medium ride (schon in planung)


    na hat der groovemaster schon ganze überzeugungsarbeit geleistet, oder sind das doch wirklich die von dir getesteten Modelle, die du mitg eigenen Ohren gehört hast, oder fiel die ahlen auf die becken, weil man ihnen einen gewissen sound nachsagt?


    Zitat


    so, jez hätte ich gerne mal die meinung von euch dazu gewusst. ich erhoffe mir eigentlich keine "der thread müsste eigentlich wieder gelöscht werden"-ansagen, bitte nur eure zu dem oben genannten set gehörige meinung.


    mfg


    so jetzt hast du meine meinung. um es nochmal explizit zu sagen : ein delite ist ein schönes set, hab es erst letztens live bei thomas lang gesehen.
    aber wovon ich gar nichts halte ist so ein verdammter image-hype!( nein ich unterstelle es dir nicht, ich will es mal ganz generell loswerden)
    und den sinn dieses threads kann ich nicht nachvollziehen. willst du loswerden, dass du dir bald ein delite leisten kannst, wovon andere nur träumen können? oder deinen geschmack unter beweis stellen, indem du planst dir ein zugegebenerweise "geiles" set zu kaufen?