Beiträge von chesterhead

    wie sieht das denn aus mit der auslastung des chat-applets? kann das ca 10000 user vertragen, nicht das auf einmal alles zusammenbricht und wir im dunkel stehen. ansonsten wäre eine liste cool, wo potentielle vips zur wahl stehen, die dann vielleicht als monatliches highligh etc im chat anzutreffen sind


    p

    Zitat

    Original von jerrytrommler
    Am 13.Mai spiele ich bei einer Produktpräsentation (Wahan-Drums) um 11.00 beim Drummers-Institute in Düsseldorf...


    Gruß,


    Gerald


    hm...was geht denn da so ab? ist das zugänglich für jedermann? mit anmeldung? hilfe ich brauch infos... ;)

    Zitat

    Original von daniel@devil-head.de


    Aber Bohrprobleme hatte ich keine! (Treten doch bei Messing normalerweise auch nicht auf, oder?)


    ich wunder mich auch schon die ganze zeit...
    bei so dünnem material ist mit mit einem guten HSS bohrer eigentlich nichts falsch zumachen.
    und wenn man die nieten setzt sollt eman es relativ weit außen machen, weil der sizzle effekt natürlich heftiger ist, als direkt neben der kuppe

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Hi!


    Also erstmal gibts von der GenX Serie kein Ride, nur 18" Signal Crash/Klub Ride (das dürftest du ja haben) und 18" Safari Ride.


    MfG 00Schneider


    na na...


    guck dir mal das rabb pack an...da is ein 20" safari ride mt dabei und das ganze set lüft ja innerhalb der genx serie

    huärgh...ich habs berpaßt, nahezu alles...argh...mist
    aber da ja einige was aufgenommen haben, wäre ich an einer kopie interessiert... sowie 1000 andere user wahrscheinlich auch, wie siehts aus, wer hat denn was auf band gebannt( ;) ) und kann/möchte dies zum kopieren freigeben

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste


    AA und AAX sind aber beide gleich teuer...


    richtig...das war auch nicht mein hauptgedanke, sondern eher, dass es wegen der falschen bezeichnung zu unsicherheiten geführt hat...

    es soll menschen geben, die auf einen vollständigen schriftzug großen wert legen,aber daran liegt es glaub ich nicht ,wohl eher an der falschen typenbezeichnung, da es sich um eine aa und nich um ein AAX handelt. hier gibt gibts auch kein heavy ride...


    aber an sich sind 99 eumel für ein solches ride schon recht günstig, ich würde sagen glück gehabt.
    auf der anderen seite is das ding recht speziell, also nicht unbdingt ein universalride,wie es heutzutage doch recht "in" ist

    Zitat

    Original von JB
    Schon wieder was, wo ich nicht dabei bin... *grummel*
    Aber es gibt ja noch das ultimative Jahrestreffen in Astheim im August!


    wie wäre es wenn wir den papa aller mods als special guset überreden zu kommen/ einladen?

    Zitat

    Die besagten Vintage-Snares sind auf dem Gebrauchtmarkt für absolut erschwingliche Preise zu bekommen. Jede Japsen-Trommel kostet neu mindestens gleich viel, wenn nicht mehr, teilweise sogar erheblich mehr, manchmal sogar immens viel Geld!
    Wenn du mir tatsächlich erzählen willst, dass du die Chad-Smith-Schnarre einer Slingerland oder Gretsch vorziehen würdest, dann muss ich das zwar tolerieren, jedoch nicht unbedingt für voll nehmen, oder? That's jedenfalls my opinion. ;)


    hehe recht hat er...imer voll rein in die vintage schiene.
    allerdings sind die nun icht wirklich jedermanns sache, da kann man auch mit den "angesagten vintagemodellen" auf die nase fallen, weil sie einfach nicht in dem persönlichen geschmack passen

    Zitat

    Original von Scot
    hat der typ nicht einen vertrag mit pearl dann muss er doch auch pearl spielen oder??!!
    scot


    nee nee, so einfach is das nu auch wieder nich.
    natürlich kenne ich nich den genauen vertrag aber in der egele ist das so, das pearl mit dem namen chad smith werben darf und auch signature instrumente rausbringt.
    auf der anderen seite bekommt mr. smith bestimmt einen nicht kleine betrag, dafür muss er sich auf der bühne dannmit nem pearlset sehen lassen, was die snares, das sieht man live ja nicht so gut... und was im studio gespielt wird is ja immer ne ganz andere schiene...soviel zum offtopic


    350 tacken da sollte eine pearl freelfoating messing drin sein, die klingt schön knackig...und wenn dich der rappel überkommt, dann besorgst du dir nen neuen kessel und mußt dir nicht ne neue snare kaufen, für mich einer der großen vorteile und bestens geeignet für leute, die ihren geschmack oft ändern oder auf verschiedene sounds bauen...
    ich persönlich würde nen 14x5 messingkessel nehmen...

    Zitat

    Original von Scot
    Ich find persönlich die Chad Smith Snare voll geil!! ich hab sie auf der Messe gespielt!! Aber nicht weil chad Smith draufsteht des hab ich erst nach dem ersten spielen gemerkt!! Und chad Smith spielt die eigtnlich kaum!! Sie paast zu RHCP aber er spielt noch ne bessere!!
    scot


    richtig... bisweilen brady, dw edge oder auch eine pearl sensitone. letztere aber eher selten.


    aber nichts desto trotz is es nur eine durchschnittsschüssel, nichts besondere, nur der preis...


    @ crusada...nein, wie gesagt ich bin ein goldköpfchen und hab ein mondgesicht, ganz wie mein avatar... ;)

    Zitat

    Original von Crusada
    Mein Avatar kommt bald... aber ich will keine Snare reintun sondern etwas was nach mir ausschaut :D


    wenn du wüßtest , was ich für ein goldköpfchen bin und was ich für ein rundes gesicht habe... ;)

    Zitat

    Original von Crusada
    Sowas in der Richtung wollt ich grad loslassen... aber SiLveR wollte uns doch einfach nur ne schöne Snare zeigen denk ich :D


    siehe mein avatar...die ist schön..und euer und doll :D

    schön silver, dass du bilder einbauen kannst...
    du kannst ernsthaft eine ocdp empfehlen? toll erzähl duch mal was über klangverhalten, stimmbarkeit in hohen, tiefen und mittleren spannungen und einsatzgebiete...
    oder komm wieder runter vom "hypezug"

    Zitat

    Original von Bumbum


    hört sich gut an - die grobe (ganz grobe) Richtung hab ich schon....
    die Idee mit dem Set ist auch gut, aber das ist ja eigentlich wie bei den Becken - jedes Set klingt anders..?!


    stimmt, aber du hast wenigstens eine vergleichsmöglichkeit, wie sich ein becken nach einem roll oder anhört, oder sich gegen ein paar bass doubles...

    Zitat


    die alten Becken nimm ich auf jedenfall mit (weil ich ja weiß - solche will ich nicht)
    aber eigentlich will ich ja einen komplett neuen Satz...


    ist aber trotzdem gut, denn seinen eigenen geschmack festzustellen ist immer gut, wenn man das, was einem nicht gefällt dabei hat, das komperative hören ohne gegenbeispiel ist nich jedermanns sache. achher kommst du mit nem becken nachhause, was dir im laden ganz gut gefällt, aber im endeffekt sich nicht groß von deinem alten unterscheidet

    Zitat


    Ist es besser, einen kompletten Satz zu kaufen - oder sich zuerst auf ein oder zwei zu konzentrieren??


    hm, ich würde sagen, das ist ne geldfrage, wenn deine neuen lieblingsbecken k-constantinople werden( eher unwahrscheinlich, aber al sbsp reichts) dann läuft ein ganzer satz ordentlich ins geld.
    aber vielleicht gefallen dir die crashs aus serie a besser und das ride aus serie c und die hh aus der serie xy, dann is mit fertiggen setangeboten essig.
    ABER. viele händler kann man ein bißchen beschwatzen und dann gibts bei mehreren becken setrabatte.
    für den kleineren geldbeutel is ebay ne gute sache
    problematisch wird es nur bei wirklich handgehämmerten becken, denn da kann es schon mal genz shcöne unterschiede geben, das das im laden gehröte deutlich anders klingt, als das bei ebay gekaufte.
    da bleibt oft nichts anders übrig als die teuren, ungebrauchten im laden zu kaufen

    Zitat

    Original von Groovemaster
    Das sich Leute irgendwas nen bisschen anders hinstellen, ist normal. Gut, ein bisschen nervt es, wenn man vor der Probe immer sein Set umbauen muß.


    [...]Aber dafür keine Überraschungen mehr und keine 300 Bierflaschen mehr auf dem Boden.


    ja genau das ist es, generell lass ich jeden auf meinem set spielen solange ich dabei bin und der rest meiner band spielt auch so drauf, aber interessant wird es erst, wenn du in den proberaum kommst, dein seit von einem ganzen bierkasten bevölkert wird, oder du dein ganzes set auf einmal lefthanded dastehen hast. schön ist das nich, aber leider is als studi kein eigener raum drin, da muss man sich halt seine mitbewohner aussuchen und sich dran gewöhnen, das man was umstellen muss.

    schön, das die richtig "dollen" threads gelöscht werden, denn manche user übertreiben es hier wirklich mit posts, die einfach nur überflüssig sind. und in letzter zeit hab ich mich vermehrt darüber geärgert. selbst wenn diese eintscheidung polarisiert und sich vielleicht einige rookies auf den schlips getreten fühlen werden, so kann ich das nur begrüßen, denn mich (und auch einige andere => es lebe der chat) haben einige threads und auch das verhalten einiger user in den vergangenen wochen schon stark genervt. also kann ich euch mods nur auf die schulter klopfen und euch ermuntern die qualität durch das löschen von sinnlosen posts auf einem möglichsdt hohem niveau halten.


    P.S. : ich schleime ungerne, aber diese maßnahme war überfallig!!!

    habe seit ein paar wochen eine dw 5000 aber irgendwei komme ich damit nich so zurecht wie ich mir das vortgestellt hatte. davor hab ich auf ner alten yamaha rumgetreten und damit gingen die doubles und triples deutlich einfacher zu spielen. nur weiß ich jetzt echt nicht ob ich wegen meiner schlechten technik probleme hab, oder ob ich das pedal noch nicht ausgereizt habe...