Also einen Macbook haben und dann mit BootCamp Win zu nutzen um ein Filmchen zu erstellen, das würde ich erstmal nicht machen, schließlich hast du alle Mittel bereits an Board die du brauchst. Ob du dich nun in imovie einarbeitest oder in ein WINfilmprogramm spielt erstmal keine Rolle. Funktionen sind im Prinzip auch alle gleich. Du könntest sogar die synchronisation ganz einfach in Quicktime vornehmen. Wenn du den Anfang und den Endpunkt der Audiospur hast und den entsprechenden Anfang und Endpunkt der Videospur dann brauchst du nur die Audiospur kopieren und im Quicktimefenster der Videospur skaliert hinzufügen, fertig! Setzt allerdings QT Pro voraus, was aber in jedem Fall Sinn macht da du damit uneingeschränkt importieren exportieren, schneiden stretchen und was weiss ich nicht alles machen kannst. Quicktime ist nicht einfach nur ein dummer Player wie bei Win, es ist die eierlegende Wolfmilchsau die alles kann, eine ausgibiege Erklärung würde hier den Rahmen sprengen, da solltest du dich mal schlau machen und etwas die Hilfen llesen.
Hier noch eine Einführung zu iMovie 9, damit du auch damit weiterkommst. Um das üben von Schnitten und Vertonungen wirst du trotzdem nicht herumkommen, egal welches Betriebssystem.
klick mich doch
und imovie 6 kannst du zusätzlich installiert haben zum 9er wenn du es willst und dir besorgst, das war tatsächlich etwas einfacher, was du allerdings machen willst geht mit allen Versionen und benötigt auch ganz sicher kein Final Cut Express. Damit würdest du mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
http://www.phzh.ch/webautor-data/627/anleitung_imovie_6.pdf